Vorschau Spieltag 12./13.03.2022

Volles Programm für die Panther am Wochenende, denn außer der mE2 sind alle Mannschaften im Einsatz – das bedeutet 20-mal Vollgas in der Halle!

Am Samstag darf die mB3 (15:00 Uhr vs. TV Dahn) als einzige Mannschaft ein Heimspiel austragen, während die restlichen sieben Mannschaften auswärts ran müssen. Unter anderem gastiert die männliche A-Jugend in Rodalben und für unsere B-Jugend Oberliga-Mädels geht es um 17:30 Uhr in Bad Ems um zwei Punkte.

Am Sonntag steht in der Pfalzhalle in kleiner Heimspieltag an: Um 14:00 Uhr empfängt die mB1 die HG Saarlouis, im Anschluss daran spielen die Herren 1 gegen den TV Wörth und zum Abschluss bestreitet die mA2 ihre Partie gegen die HSG Trifels. In der Wilfried-Dietrich-Halle kommt es zum Spitzenspiel in der D-Jugend Pfalzliga: Die Panther (Tabellenerster) empfangen das HLZ Hochdorf/Friesenheim (Tabellendritter). Alle anderen Mannschaften spielen auswärts. Unter anderem sind die Herren 2 um 18:00 Uhr in Kandel im Einsatz, die Damen 1 um 18:00 Uhr in Schwegenheim und zur gleichen Zeit die Damen 2 in Bobenheim-Roxheim!

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

Vorbericht Herren 1 – TS Rodalben

Das Nachholspiel am Donnerstag, um 20:30 Uhr in der Pfalzhalle Haßloch, gegen die TS Rodalben wird die HSG Dudenhofen/Schifferstadt mit sehr kleinem Kader bestreiten müssen. Der Gast hatte die letzten Wochen enorm mit Spielabsagen aufgrund von Coronaausbrüchen zu kämpfen und konnte in der Saison bisher lediglich 11 Partien bestreiten. Somit kommt eine kurzfristige Spielabsage kaum in Frage, da es kaum freie Termine für eine erneute Verlegung gibt.

Die TS Rodalben ist die große Unbekannte der Pfalzliga. Aktuell belegt die Mannschaft mit 6:16 Punkten den zweitletzten Tabellenplatz, ist allerdings durch diverse Verletzungen und coronabedingten Regelungen arg gebeutelt. Da diese Regelungen allerdings Anfang März fallen gelassen wurden, ist mit einem vollen Kader auf Seiten von Rodalben zu rechnen. Somit ist der Gast, auch aufgrund von einem Trainerwechsels Mitten in der Saison, nicht zu unterschätzen.

In arge Personalnöte geraten aktuell unsere Panther. Neben den Langzeitausfällen Marco Beckmann, Paul Schutzius und Lorenz Worf im Ausland gesellen sich auch Dominik Selinger(Urlaub) und Niklas Böckly (Schichtarbeit) hinzu. Somit fehlen der HSG fast die Hälfte der Spieler des aktuellen Kaders. Gerade in der Abwehr muss dadurch improvisiert werden, da nur noch Jonas Rödel als einziger Innenblockverteidiger an Bord ist. Gegen eine massive Abwehr der TS taten sich die Panther im ersten Abschnitt im Hinspiel sehr schwer. So ist es das Ziel vor allem durch leichte schnelle Tore zu Erfolgen zu kommen, um das positive Endergebnis zu wiederholen.

Herren 1 besiegen das Tabellenschlusslicht Mutterstadt/Ruchheim

Hektisch wurde es noch einmal Mitte der zweiten Halbzeit, als sich die HSG Mutterstadt/Ruchheim auf 3 Tore an die Panther herankämpfte. Doch schlussendlich behielten die Männer 1 der HSG Dudenhofen/Schifferstadt mit 29:23 (17:10) verdient die Überhand.

Nach der Niederlage gegen die Südpfalztiger arbeitete sich die Mannschaft unter der Woche Ziele für die restliche Saison heraus. Zwei dieser Ziele waren bereits am Wochenende gut erkennbar. Eine zweite, offensivere Deckung zur eingespielten 6:0 Abwehr solle weiter etabliert werden. Auch am freien Angriffsspiel, weg von Auslösehandlungen, wollen die Panther die nächsten Wochen arbeiten. Dass solche größeren Änderungen nicht direkt fruchten, war zu erwarten. Doch gerade in der 1. Halbzeit war die offensive 3:2:1 Deckung ein Hauptgrund für den Zwischenspurt von 8:8 (15. Minute) auf 17:9 (29. Minute). Die Achse Konrad Worf, Matthias Handrich, Dominik Selinger und Marco Schneider verteidigten in dieser Phase hervorragend. Weiterer Grund war der in der ersten Halbzeit alles überragende Simon Richter, der 10 der 17 Tore markierte.

Auch aufgrund des deutlichen Vorsprungs zur Halbzeit verloren die Panther ein wenig den Faden im zweiten Durchgang. Weniger Zugriff in der Deckung, mit Problemen gegen eine offensivere Deckung bei Simon Richter auf Rückraum Links, sowie einige unnötige Ballverluste sorgten für reichlich Hektik. Der Gast kämpfte sich noch einmal auf drei Tore heran (24:21, 53. Minute), bis Matthias Handrichund Dominic Gerbes mit einem Doppelschlag das Spiel zugunsten der Panther entscheiden konnten.

Neben Simon Richter konnte auch Felix Trapp an die gute zweite Halbzeit in Bellheim anknüpfen. Er war mit zahlreichen Paraden und einigen gehaltenen Siebenmetern ein hervorragender Rückhalt für das Team. An den Abstimmungsproblemen in der 3:2:1 Deckung wird die Mannschaft die kommenden Wochen weiter arbeiten.

Bereits am Donnerstag begrüßen die Panther die TS Rodalben (20:30 Uhr) in der Pfalzhalle zum nächsten Nachholspiel, bevor am Sonntag (16:00 Uhr) der TV 03 Wörth zu Gast ist.

Für die HSG spielten: Trapp (Tor, 1.-60.), Schopp (Tor), Sager (Tor) – Richter (13/2) – Selinger (6), Kolb, Gerbes (3) – Schneider (1) – Böckly – Handrich (5/2), Barlang (1), Dissinger, Worf und Rödel.

Rückblick Spieltag 05./06.03.2022

Nach der Niederlage bei Tabellenführer OBKZ konnten sich die Herren I rehabilitieren und gewannen am Samstag gegen die HSG Mutterstadt/Ruchheim mit 29:23. Trotz des überdeutlichen Hinspielsieges waren die Jungs gewarnt, da die Gäste personell stark verbessert auftraten. Bis zum 8:8 hielt das Tabellenschlusslicht dann auch gut mit, danach zogen die Panther allerdings vorentscheidend auf 15:8 davon. Auch wenn in Halbzeit 2 nicht alles glatt verlief und man die Gäste bis auf 3 Tore herankommen lassen musste (21:18, 23:20), war der Sieg letztendlich verdient.

 

Unmittelbar davor verloren die Damen I ihr Heimspiel gegen die VTV Mundenheim II mit 30:32 und fielen dadurch auf den 8. Platz in der Tabelle zurück. Nach einer frühen 3:1 Führung für die Panther übernahmen die Gäste die Kontrolle und führten nach 23 Minuten mit 9:14. Obwohl die Damen durch einige 2-Minuten-Strafen ausgebremst wurden, kämpften sie sich Tor um Tor in die Partie zurück und erzielten beim 20:20 (40. Minute) den verdienten Ausgleich. Bis zum 25:25 blieb die Partie extrem eng, dann musste man den Gegner vorentscheidend ziehen lassen (26:30). Die erneute Aufholjagd bis zum 30:31 sollte dann leider nicht mehr belohnt werden.

 

Die Damen II dagegen holen bei der HSG Eckbachtal die nächsten beiden Zähler und gewinnen ihr Auswärtsspiel mit 26:22. Dabei lagen die Panther fast durchgehend in Führung. Auch eine kleinere Schwächephase, die aus einer 21:11-Führung einen 12:14-Rückstand machte, brachte die Damen nicht aus dem Konzept. Stattdessen übernahmen die Panther wieder die Kontrolle und siegten am Ende verdient. Glückwunsch!

 

Unsere beiden B-Jugend-Oberligateams mussten jeweils Niederlagen einstecken. Die Voraussetzungen und auch Spielverläufe waren dabei ähnlich. Als Tabellenvorletzter gegen den jeweiligen Tabellenzweiten waren die Rollen klar verteilt. Dennoch konnten beide Mannschaften überzeugen und den Gegnern lange Paroli bieten. Die männliche B-Jugend verlor ihr Derby gegen das HLZ Friesenheim/Hochdorf mit 36:41, die weibliche B-Jugend musste sich der HSG Marpingen-Alsweiler mit 24:27 geschlagen geben.

 

#hahohe #nurdiehsg

Spiel der Woche: Damen 1 – VTV Mundenheim 2

Unser Spiel der Woche wird präsentiert von @rollosocks.

Am Samstag steht für unsere Damen 1 ein spannendes Duell in der Pfalzliga an. Zu Gast ist die zweite Garde der VTV Mundenheim.

Nachdem sich unsere Mannschaft im Hinspiel mit vier Toren geschlagen geben musste, will die Truppe nun den Sieg in der „heimischen“ Pfalzhalle holen. Ziel ist es, kompakt in der Abwehr zu stehen und die körperlich überlegenen Rückraumspielerinnen der VTV rechtzeitig anzugehen und früher zu stoppen. Erste gute Ansätze haben unsere Mädels hierfür in den vergangenen Spielen gezeigt. Jetzt gilt es, weitere Fortschritte zu machen und die zwei Punkte im Spiel um Platz 5 zu holen.

Schaut vorbei und unterstützt unsere Damen!

Ein Besuch in der Pfalzhalle lohnt sich! Bereits vor den Damen spielt unsere weibliche B-Jugend gegen die HSG Marpingen-Alsweiler und im Anschluss spielen unsere Herren 1 gegen die HSG Mutterstadt/Ruchheim.

Vorbericht Herren 1

Am Samstag, 19:15 Uhr, empfangen die Herren 1 den amitierenden Pfalzligameister und groteskerweise gleichzeitig Tabellenletzten der diesjährigen Meisterschaftssaison zum Rückspiel in der Pfalzhalle in Haßloch. Das Hinspiel konnten die Panther deutlich mit 35:18 für sich entscheiden.

Als Grund für den Absturz der HSG Mutterstadt/Ruchheimmuss der personelle Aderlass genannt werden. Vor allem Daniel Arentz, drittligaerfahrener Rückraumspieler, fehlt der Mannschaft von Alexander Zimpelmann enorm. Auch Norbert Mielenz und Robert Maurer kamen diese Saison nur sehr sporadisch zum Einsatz. Somit fehlt der HSG der komplette erste Rückraum der Meisterschaftssaison, was aktuell nicht zu kompensieren scheint. Maurer machte bei seinem ersten Einsatz im letzten Spiel mit 6 Toren aber bereits auf sich aufmerksam. Auch Mielenz könnte im Anbetracht der Tatsache, dass die Mannschaft mit dem Rücken zur Wand steht, in den letzten Saisonspielen wieder im Kader des Gegners auftauchen. Somit gestaltet sich eine Vorbereitung auf Mutterstadt/Ruchheim als sehr schwierig und die Panther rechnen mit allen möglichen Konstellationen.

Kein Faktor für das Heimspiel am Samstag wird Paul Schutzius sein – das lädierte Knie macht weiterhin Probleme. Bei Marco Beckmann ist ein Comeback ebenfalls noch nicht in Sicht. Positiv ist aber die Entwicklung von Dominic Gerbes‘ Schulterproblemen aus dem Spiel gegen die Südpfalztiger. Gerbes wird wohl wieder zur Verfügung stehen. Auch Erik Schopp und Konrad Worf rücken nach ihrem Urlaub wieder in den Kader.

Die Niederlage gegen die Südpfalztiger hat die Mannschaft aufgearbeitet und ist nun gewillt eine positive Serie mit dem Heimspiel gegen die HSG Mutterstadt/Ruchheim zu starten. Auch unsere Damen 1 freuen sich über Unterstützung bei ihrem Heimspiel gegen die VTV Mundenheim 2 unmittelbar vor unseren Herren.

Herren 1 – Dem Favoriten nicht gewachsen

Eine am Ende zu deutliche Niederlage kassierten die Herren 1 Samstagabend in Bellheim gegen den Tabellenführer, die Südpfalztiger. Mit 32:23 musste man sich geschlagen geben. Das Spiel zeigte einmal mehr die Probleme über die Saison.

Zu Beginn bekamen die Panther vor allem Arne Schäfer auf Rückraum Mitte nicht in den Griff, der mit schnellen 1 gegen 1 Aktionen immer wieder Lücken in der Abwehr fand. Im Angriff startete man gut, fand immer wieder freie Spieler. Vor allem Dominik Selinger wusste mit seiner Dynamik zu gefallen. So scheiterte die Mannschaft aber wieder zu oft am gegnerischen Torhüter. Bedingt durch sich häufende individuelle Abwehrfehler konnten sich die Südpfalztiger allmählich absetzen (5:3, 8:4, 11:7). Durch die Umstellung auf die 3:2:1-Abwehr bekam die HSG wieder mehr Zugriff, OBKZ tat sich sichtlich schwer mit der offensiveren Variante. Mit 16:11 wurden die Seiten gewechselt.

Knackpunkt im zweiten Durchgang war das 21:17 (39. Minute), mit der Möglichkeit auf 3 Tore Rückstand zu verkürzen – Ballverlust, Kontertor, 5 Tore Rückstand. Am Ende des Spiels häuften sich die Fehlwürfe und die Ballverluste auf Seiten der Panther, sodass die Südpfalztiger einige leichte Tore über Tempogegenstöße erzielen konnte. Felix Trapp im Tor verhinderte Schlimmeres.

Die HSG fand nie in ihr gewohnt schnelles Spiel. Träge und langsam präsentierte man sich außerdem im gebundenen Angriff, zu oft mussten sich Dominik Selinger und in der zweiten Halbzeit Paul Schutzius aufreiben, um zu Torerfolgen zu kommen. Einmal mehr wirkt die Mannschaft gegen einen starken Gegner wie gehemmt. Niklas Böckly, im Training stark verbessert, fing sich schnell zweimal 2 Minuten ein, was gerade für den Abwehrverbund problematisch war. Die Ausfälle von Marco Beckmann, Lorenz Worf und Dominic Gerbes (Mitte zweite Halbzeit) sind aktuell nicht zu kompensieren.

Für die HSG spielten: Trapp (Tor, 1.-60.), Sager (Tor), Collins (Tor) – Dissinger (1) – Richter (4), Selinger (7), Gerbes (2) – Schneider (2) – Böckly – Schutzius (6), Handrich (1), Barlang, Rödel, und Kolb.

F-Jugend zurück auf dem Spielfeld

Am vergangenen Samstag war unsere F-Jugend gemeinsam mit den Südpfalztigern aus OBZK zum Spielfest beim TV Offenbach zu Gast.

Da die letzten beiden Spielfeste leider abgesagt wurden, war die Freude der Mannschaft umso größer, sich endlich wieder mit anderen Mannschaften messen zu können.

Nach verschiedenen Kleinspielen, wie Turm- und Mattenball, konnten die jungen Panther in den anschließenden Handballspielen endlich ihr Können zeigen.                                       Obwohl die Mannschaft in dieser Zusammenstellung noch nicht gespielt hatte, gab es viele schöne Pässe zu den Mitspielern und man half sich gegenseitig in der Abwehr.

Auch wenn die Manndeckung noch etwas ausbaufähig ist und wohl in den kommenden Trainingseinheiten verstärkt geübt wird, konnten viele Bälle herausgefangen, zurückerobert und nicht wenige davon im gegnerischen Tor versenkt werden. Auch die 3 Neuzugänge Bruno, Luis und Finn fanden ihre Position auf dem Spielfeld und konnten alle drei ihre ersten Tore im Panther-Trikot feiern.

Die Trainer sind stolz auf die Leistungen der jungen Handballer, die wieder einmal zeigten, wie viel Spaß sie auf dem Spielfeld haben.

Es spielten: Henry, Moritz, David, Bruno, Finn, Jonathan, Luis und Max.

Männer 1 siegen deutlich in einem Spiel ohne Abwehrreihen

Die HSG Dudenhofen/Schifferstadt gewinnt auch das Rückspiel gegen den TSV Kandel deutlich mit 42:32 (22:16) – bekommen allerdings zu selten Zugriff auf ihren Gegner in der Abwehr.

Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles Spiel mit schönen Einzelaktionen von Simon Richter und Dominik Selinger im Angriff. Auf Seiten von Kandel konnte sich immer wieder Rückraumspieler Sebastian Wittek im 1 gegen 1 behaupten, den die Panther nie richtig in den Griff bekommen sollten. Nach 15 Minuten in der ersten Auszeit im Spiel konnte sich die HSG schließlich immer deutlicher absetzen und ging mit einem sechs Tore Vorsprung in die Halbzeit.

Im zweiten Durchgang das gleiche Bild – wenig Abwehrarbeit, viel Tempo, viele Tore. Besonders Dominic Gerbes konnte sich nun immer wieder in die Torschützenliste eintragen und war mit 10 Treffern bester Torschütze im Spiel. Nach einem Kopftreffer bei Felix Trapp rückte der kurzfristig eingesprungene Gabriel Sager in das Tor und machte seine Sache die letzten 15 Minuten mit einigen Paraden und Konterpässen sehr gut.

Nächste Woche steht seit längerem wieder ein echtes Auswärtsspiel für unsere Panther an, wenn es zum verlustpunktfreien Tabellenführer nach Bellheim geht. Das Nachholspiel findet am 26.02. um 18 Uhr in der Spiegelbachhalle in Bellheim statt. Hier ist eine deutliche Leistungssteigerung vor allem in der Abwehr nötig, um den Tabellenführer ärgern zu können.

Für die HSG spielten: Trapp (1.-45.), Sager (46.-60.) – Gerbes(10) – Richter (9), Selinger (8), Schutzius (4) – Schneider (2) – K. Worf – Handrich (4), Kolb (3), Barlang (2) und Dissinger.

Laura Pavicic für den U16 Nationalmannschaftslehrgang nachnominiert

Am Montag wird unsere Spielerin Laura Pavicic die Reise zu einem dreitägigen DHB-Lehrgang antreten. Gemeinsam mit neun weiteren Talenten aus ganz Deutschland wurde sie von Carsten Klavehn zu dieser Trainingseinheit nach Naumburg eingeladen.

Herzlichen Glückwunsch, liebe Laura!

Wir wünschen dir ganz viel Spaß und sind jetzt schon wahnsinnig stolz auf dich!