Nachbericht männliche C1: HSG Panther – HG Saarlouis 36:35 (17:15)

+++ 1. Heimerfolg mit Licht und Schatten +++

Zum ersten Heimspiel der noch jungen Saison, begrüßten unsere Jungs das Team der HG Saarlouis. Kein Unbekannter, denn bereits in der überregionalen Oberligaqualifikation Mitte Juni, stand man sich gegenüber – Mit dem besseren Ende für die Panther.
Nun ging es am vergangenen Sonntag also im zweiten Schlagabtausch darum, die gute Leistung aus dem Auswärtsspiel zu bestätigen und die Gäste keinesfalls zu unterschätzen.

Dementsprechend konzentriert begann die Truppe – Im Angriff überzeugte man vor allem über kluges Kleingruppenspiel und fand so immer wieder den besser positionierten Mitspieler. In der Deckung fand man zu Beginn noch nicht so recht den Zugriff und ermöglichte es so den Gästen einfache Torerfolge. Folgerichtig konnte sich keines der beiden Teams deutlich absetzen (5. Minute – 5:4 / 10. Minute – 9:7).

Trotz dieser 2-Tore Führung nahm das Trainerteam eine frühe Auszeit, um an ein paar Stellschrauben zu drehen. Zu behäbig gestaltete sich das eigene Spiel, dass immer mehr Fehler produzierte.
Diese kleinen Umstellungen schienen zu fruchten – Binnen weniger Sekunden lief der Panther Express auf Hochtouren und produzierte so Tor für Tor. Auch die Abwehr bekam nun mehr Zugriff und die Truppe konnte sich deutlich absetzen (18. Minute – 17:10).
Doch so schnell wie der Panther Express ins Rollen kam, so schnell legte er eine komplette Vollbremsung hin, denn auf einmal ging nichts mehr!
Unvorbereitete Angriffe, überhastete Abschlüsse und mangelnde Absprache in der Abwehr luden die Truppe aus Saarlouis wieder ein ins Spiel zu kommen. Diese nahmen das Geschenk dankend an und verkürzten Tor um Tor (Halbzeit – 17:15).

Dementsprechenden Redebedarf gab es in der Halbzeitpause, denn die Jungs ließen einiges missen, was sie sonst so stark machte – Wer dachte mit Anpfiff der zweiten Hälfte würde es nun wieder einen Aufschwung geben, wurde eines Besseren belehrt…

Da die Panther weiter mehr Standhandball als Tempospiel boten, überrannten die Gäste uns genau mit diesem Mittel. Durch gute Einzelaktionen und schöne Tore von unseren treffsicheren Außen, blieb die Truppe dennoch im Spiel (35. Minute – 24:24).
Während die Gäste weiter das Tempo bestimmten und so immer wieder einfache Torerfolge verzeichnen konnten, gelang unseren Jungs in dieser Phase nicht mehr viel. So ging es mit einem 28:33 Rückstand in die letzten 5 Spielminuten und niemand mehr hatte den Eindruck, dass dieses Spiel nochmal spannend werden könnte…

Als hätte jemand einen Schalter umgelegt und die schlechte Phase aus den Köpfen gestrichen, feierte die Truppe ein wahnwitziges Comeback!
Tor für Tor wurde, dank starker Ballgewinne im der Deckung, aufgeholt und spätestens beim 35:35 Ausgleichstreffer, 30 Sekunden vor Schluss, stand die Halle Kopf.
Als wäre das nicht schon verrückt genug gewesen, kam man 5 Sekunden vor Schlusspfiff noch einmal in Ballbesitz. Ein letztes TimeOut wurde gelegt und der finale Angriff besprochen:

Anpfiff Schiedsrichter – Pass zu Tharu, der wie in Sprintermanier an 3 Abwehrspielern vorbeizieht – Wurf – Tor – Schlusspfiff – 36:35 Sieg!!!

Danach ist nur noch Jubel angesagt…Die Jungs feiern sich vollkommen zurecht für diese grandiose Aufholjagd!
Den Trainern fällt mindestens ein Stein von Herzen, auch wenn sie dank diesem Spiel um 5 Jahre gealtert sind.

So gewinnt man also ein Spiel, mit wenig Licht und viel Schatten, dass schon verloren galt da nichts zusammenlief, dank großartiger Moral und unbändigem Willen. Ein Sieg auf den man definitiv stolz sein muss, denn diese Truppe hat den richtigen Charakter bewiesen – Hut ab!

Es spielten:
Erik & Philipp im Tor, Yoris, Samuel, Lukas, Jonas O., Emil, Marlon, Hannes, Dominik, Tharu, Peter, Jonas G., Johannes

Von Luca Krause

Männliche C1-Jugend löst Ticket zur RPS Oberliga

Sonntag – 12.06.23 – 16:00 – Nach einem 19:17 Sieg der HG Saarlouis gegen die JSG Mosel/Ruwer ist es amtlich!
Unsere Jungs sichern sich, mit 3 Siegen in der 2. Qualirunde, vollkommen verdient einen der letzten beiden Startplätze zur RPS Oberliga 2023/2024 ????

Doch erst einmal alles auf Anfang…Früh begann das gemeinsame Training der Jahrgänge 2009/2010 für das gemeinsame Ziel „Oberliga 2023/2024“.
Dass in diesem Team durchaus einiges an Talent steckt, zeigt ein Blick auf die Platzierungen der Saison 22/23: So konnten die Jungs einen starke Vizemeisterschaft, sowie eine Pfalzmeisterschaft feiern.
Mit Ablauf der vergangenen Runde stieß dann auch Neu-Coach Luca Krause, der von der HSG Mutterstadt/Ruchheim zu den Panthern wechselte, zum Team und man bereitete sich gemeinsam auf die Oberligaqualifikation in Offenbach vor.

Am 13.05. ging es in dieser dann gegen den TV Offenbach, das HLZ Friesenheim/Hochdorf und den TuS Dansenberg, um die ersten beiden begehrten Tickets.

Den Start in das Turnier verpennte die Truppe dann komplett – Früh konnten sich die Gegner des HLZ mit 2:5 / 3:9 / 4:11 (HZ) absetzen und so eine Vorentscheidung herbeiführen. Zwar fingen sich die Jungs in der Halbzeitpause wieder, doch die Hypothek der 1. Halbzeit war zu groß, sodass man sich mit 13:19geschlagen geben musste.
Im zweiten Spiel des Tages ging es nun gegen Dansenberg schon um alles. Mit einem Sieg hätte man sich „wenigstens“ für die 2. Runde qualifiziert.
Dementsprechend nervös agierten die Panther…Zwar konnten die Jungs nicht gerade glänzen, überzeugten jedoch mit großem Kampf und konnten sich so einen umkämpften 19:20 Sieg erspielen.
Im letzten Spiel des Tages ging es gegen den TV Offenbach, der alle seine bisherigen Spiele deutlich gewinnen konnte – Unsere Panther starteten gut in die Partie und konnten bis zum 5:4 mithalten. Danach schwanden die Kräfte und man musste sich mit 24:10 geschlagen geben.

Mit dem abschließenden 3. Platz schaffte man es also, sich für die 2. Qualirunde zu qualifizieren, die zur Freude aller in Schifferstadt stattfand. Am 12.06. hieß es dann also – alles oder nichts!
Die HG Saarlouis, die JSG Mosel/Ruwer, der TV Bodenheim und die DuSchi‘s duellierten sich um die letzten beiden Plätze zur RPS Oberliga.

Anders als noch vor 4 Wochen stand am vergangenen Sonntag auf einmal eine ganz andere Mannschaft auf der Platte – wach, griffig, bis in die Haarspitzen motiviert und gewillt, das Ziel „Oberliga 2023/2024“ zu erreichen!

Dementsprechend deutlich gestaltete sich der Nachmittag für unsere Panther:
Im ersten Spiel startete man gegen die Spielgemeinschaft Mosel/Ruwer zwar noch etwas nervös in das Turnier (15. Minute – 8:8), doch mit fortlaufender Spieldauer setzten sich die Jungs Tor um Tor ab und gewannen am Ende souverän mit 18:14 (30. Minute).

Der Grundstein für ein erfolgreiches Turnier war also gelegt ????????
Im zweiten Spiel des Tages hieß der Gegner TV Bodenheim. Nach 6 Minuten (2:2) deutete noch nichts auf ein deutliches Endergebnis hin, zu pomadig agierte man noch in Abwehr und Angriff.
Mit ein paar kleinen Umstellungen geriet der Panther-Express nun aber ins Rollen und war fortan nicht mehr zu stoppen. Über ein 3:8 (10. Minute), 6:12 (15. Minute), 8:21 (20. Minute) konnten die Jungs den Vorsprung mit konsequentem Tempospiel Tor um Tor ausbauen und so einen verdienten 12:36 Sieg feiern.

Die erfolgreiche Oberligaquali war damit also schon zu 99,9% sicher und mit dem Sieg der HG Saarlouis gegen die JSG Mosel/Ruwer war es dann auch amtlich – Oberliga wir kommen!
Im letzten Spiel gegen die HG Saarlouis ging es also „nur“ noch um Platz 1 oder 2. Passend zur bisher gezeigten Einstellung schenkten die Jungs dieses Spiel keineswegs ab, sondern dominierten auch dieses in allen Belangen. So stand nach 30 Minuten ein 19:9 Sieg zu Buche, der den 1. Platz bedeutete.

Alles in allem ein mehr als überzeugender Auftritt der Jungs, die sich nach 3 Spielen mit 6:0 Punkten und einem Torverhältnis von 73:35, souverän für die Oberliga qualifizierten ????????

Behält sich das Team diese Bereitschaft, diesen Einsatz und diese Einstellung bei, kann dies der Start von etwas Großem werden – Wir freuen uns drauf ✌????

Von Luca Krause

Nachbericht männliche C1-Jugend

mC1 verbucht die nächsten zwei Punkte.

Am vergangen Sonntagmittag durfte man die HSG Landau/Land in der Pfalzhalle Haßloch begrüßen.

Der Match- sowie Rückrundenplan ist fast schon selbsterklärend. Wir halten unseren zweiten Tabellenplatz und hoffen weiterhin auf einen Patzer der JSG Mundenheim/Rheingönheim, um im Kampf um die Pfalzmeisterschaft weiterhin mitreden zu können.

Hoch motiviert starteten die Jungpanther in die Partie und setzten sich direkt mit 4:1 ab. Durch eine enorm konzentrierte Leistung, vor allem in der Abwehr, aber auch durch sehr gut kombinierte Angriffe gelang es uns mit einer beruhigenden 21:13 Führung zum Pausentee überzugehen. Die Pause nutze man, um den Jungs klar zu machen, dass man keinen Zweifel mehr aufkommen lassen darf und die Partie konzentriert weiterspielen soll. Dies gelang uns hervorragend und so schafften wir es, unseren Vorsprung weiter auszubauen und schlussendlich mit 44:29 als verdienter Sieger von der Platte zu gehen.

Insgesamt kann man stolz auf die Leistung sein. Wir schafften es, endlich wieder eine Partie unter 30 Toren zu beenden und zeigten eine starke Mannschaftsleistung. Wenn man diese Leistung konstant durchhält, kann man weiterhin Platz 2 verteidigen und im richtigen Moment der JSG aus Mundenheim/Rheingönheim noch einmal gefährlich werden.

Von Denis Hartinger

Nachbericht männliche C1-Jugend

Derbysieg gegen Speyer

Am frühen Samstagmittag durften die Jungs der männlichen C-Jugend den TSV Speyer in der heimischen neuen Kreishalle begrüßen, Zeit für ein Derby!

Die Ausgangslage war klar gesetzt, der TSV mit 0 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz zu finden und wir mit 2 Verlustpunkten auf Tabellenplatz 2. Von Anfang an wollte man tonangebend sein und der Kobra-Jugend das eigene Spiel aufdrücken.

Das Spiel begann und leider zeigten unsere Jungs Nachlässigkeiten – sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Und so gestaltete sich 7 Minuten lang ein offener Schlagabtausch. Frühzeitig wurde das Trainerteam um Denis Hartinger beim Spielstand von 7:5 zur Auszeit gezwungen. Man appellierte an die Jungs, den Schalter umzulegen und alles auf Tempo im Angriff und positive Aggressivität in der Abwehr zu legen. Die Auszeit trug Früchte und direkt fingen die Jungpanther an, sich entscheidend abzusetzen. Tor um Tor gelang dies, bis man beim Spielstand von 11:5 wieder aus seinem Lauf gerissen wurde. Dieses Mal durch die Auszeit des TSV. Lobende Worte und die bitte jetzt genauso weiterzumachen füllten diese Auszeit und so ging das Spiel auch schon wieder weiter. Ein starker 9 zu 0-Tore-Lauf gelang und so führte man recht früh im Spiel bereits mit 16:5. Kaltschnäuzigkeit und attraktiver Tempohandball war die Formel, um die Jungs schon frühzeitig in Richtung Sieg zu befördern. Der Halbzeitpfiff ertönte und man führte das Spiel mehr als souverän mit 21:10 an. In der zweiten Hälfte zeichnete sich ein ähnliches Bild wie in Halbzeit 1 ab und so gewann man das Derby mit 44:20.

Coach Denis Hartinger nach dem Spiel: „Insgesamt eine richtig gute Leistung und der Beweis, dass unsere Jungs nicht ohne Grund da stehen, wo sie aktuell stehen. Die Arbeit, die wir die letzten Wochen in die mC investieren, trägt Früchte. Von Spiel zu Spiel entwickeln sich die Jungs enorm weiter und gewinnen dadurch auch ihre Spiele mittlerweile recht deutlich. Das verlorene Spiel in Eckbachtal hat uns alle wachgerüttelt und klargemacht, dass wir wieder intensiv und konzentriert arbeiten müssen. Das machen wir nun sehr konsequent und deswegen ist auch dieser Derbysieg mehr als verdient. Übernächste Woche in Mundenheim kommt’s dann zu einem echten Kracher, der entscheidend im Kampf um die Tabellenspitze ist. Glücklicherweise kann dort dann auch das erste Mal unser Neuzugang Nikita Misjurin mit von der Partie sein, was uns natürlich im Rückraum nochmal auf ein ganz anderes Level heben wird. Zusammengefasst sind wir also stolz auf die gezeigte Leistung heute und freuen uns auf die Zukunft dieser Mannschaft!“

Von Denis Hartinger

Nachbericht männliche C1-Jugend

Am gestrigen Sonntagmorgen durfte die mC1 die TuS 04 Kaiserslautern/Dansenberg in der heimischen NKH begrüßen.

Die Vorzeichen waren klar: Nach 2 Testspielen und einem Trainingstag wurden die Ferien optimal genutzt, um Defizite vor allem in der Abwehr zu verbessern. Durch temporeichen Handball sowie einer starken Defensivarbeit wollte man die zwei Punkte in Schifferstadt behalten, um weiter in der Spitzengruppe der Pfalzliga mitsprechen zu können.

Das Spiel begann und die Jungpanther starteten optimal ins Spiel. Angriff um Angriff wurde konzentriert und konsequent ausgespielt. So kam man schnell und vor allem leicht zum Torerfolg. In der Abwehr machten sich die Sonderschichten der letzten Wochen endlich bemerkbar, was es Dansenberg unheimlich schwer machte gegen unsere bewegliche und frühzeitig attackierende Abwehr zum Torerfolg zu kommen. Beim Halbzeitstand von 23:14 unterbrach Schiedsrichter Wolfgang Schneider die Partie, der insgesamt wiedermal eine mehr als souveräne Leistung zeigte. In der Kabine lobte man die Jungs für eine bombastische erste Hälfte, nur 14 Gegentore sprachen für sich. Man verständigte sich darauf, einfache Fehler noch abzustellen, aber insgesamt in der Defensive genauso weiterzumachen. Leider schafften unsere Jungs dies in der zweiten Hälfte nicht mehr, immer wieder musste man ansehen, wie die zuvor herausragenden Bewegungen immer weniger wurden, was Dansenberg wieder zurück ins Spiel brachte. Es entwickelte sich ein wilder Schlagabtausch, in dem beide Mannschaften immer wieder zum Torerfolg einnetzten. Insgesamt endete das Spiel aufgrund der ersten Hälfte dennoch verdient mit 43:37 für die HSG Panther.

Trainer Hartinger nach dem Spiel:

„Insgesamt kann man auf die erste Halbzeit stolz sein. Dort haben wir genau das umgesetzt, was wir schon lange trainieren und spielen wollen. Wir waren von Anfang an schwer zu bezwingen, was Freude auf mehr machte. In Halbzeit zwei ist leider einiges davon verloren gegangen, weshalb wir das genau analysieren und aus unseren Fehlern lernen müssen. Insgesamt sind wir aber auf einem guten Weg und glauben weiterhin fest an uns.“

Von Denis Hartinger

3 von 4 Mannschaften lösen Final4 Ticket

Final 4 wir kommen ! Wow! Was für ein Auftritt unserer Jugendmannschaften beim diesjährigen Pfalzgas Cup. Nachdem sich vorgestern bereits unsere beiden C-Jugenden für das Finalturnier in Kandel qualifizieren konnten, buchte gestern auch noch die männliche B1 das Ticket für das heutige Finalturnier. Lediglich unsere weibliche B-Jugend konnte sich nach zwei Niederlagen und einem Remis nicht für die Finalrunde qualifizieren. Heute heißt es also Daumen drücken und unsere Mannschaften ab 10:25 Uhr in Kandel lautstark zu unterstützen.

#alleindiehalle #hahohe #nurdiehsg #dudenhofen #schifferstadt #final4 #pfalzgascup #kandel

Nachbericht männliche C1-Jugend

Nach einer turbulenten Woche, einem Trainerwechsel, sowie nur einer Einheit in der Woche des Rundenauftakts, trat die mC1 am vergangenen Donnerstag gegen den TV 03 Wörth in ihrem ersten Saisonspiel an. Nach einer zunächst hängenden Anfangsphase, in der man auf Augenhöhe mit dem Gegner spielte, konnte man sich früh in großen Schritten absetzen. Vorallem ins Auge stach Lukas Kitzmann, welcher insgesamt 19 mal, bei dem Endstand von 47 zu 27 einnetzte. „Alles in allem war es eine gute Leistung, jedoch müssen wir uns vor Augen halten, dass es noch ein langer Weg durch die Saison ist und es noch viel Arbeit für uns zu bewältigen gibt“, so der neue Trainer Denis Hartinger, der die mC1 übernimmt. Zwei Tage später wäre es für unsre Panther dann nach Landau gegangen, allerdings mussten die Hausherren aufgrund von Personalproblemen das Spiel absagen. Dies führt dazu, dass die nun erneut neuaufgestellte mC1 mit 4:0 Punkten auf Tabellenplatz 1 in der Pfalzliga nach den ersten 2 Spieltagen steht. Weiter geht es für die Jungs am kommenden Wochenende im Pfalzgascup, bei dem man gegen die HSG Landau/Land, den TuS Heiligenstein und den TSV Speyer antreten muss. Wir freuen uns über jede Unterstützung in der Sporthalle Ost in Landau.

Euer Trainerteam der mC1

Saisonheft 2022/23

Liebe Handballfreunde,

pünktlich zum heutigen Rundenstart ist unser Saisonheft 2022/23 erhältlich. Auch dieses Jahr wird es das Heft in einer digitalen Fassung geben. Unter folgendem Link erfahrt ihr alles, was ihr über die Mannschaften der HSG Panther wissen müsst.

Viel Spaß beim Lesen!

 

Saisonvorbericht Männliche C2-Jugend

Die neu zusammengestellte Mannschaft besteht derzeit aus 13 Jugendlichen. Nachdem die Hallenrunde 2022/23 trotz des kleinen Kaders erfolgreich abgeschlossen war, fand ein Wechsel im Kader statt. Ein Großteil der Jugendlichen wechselte in die B-Jugend. Von der letztjährigen mC2 blieben nur noch drei Spieler übrig, welche durch Spieler der ehemaligen mD2 ergänzt wurden.

Daher liegt in dieser Saison der Fokus darin den „jungen“ Jahrgang in die C-Jugend zu integrieren und deren Spielweise zu vermitteln. Die „Alten“ werden hierbei einen wesentlichen Part und auch Verantwortung übernehmen. Einen großen Anteil nimmt die Schulung der geänderten Deckungsvorgaben ein. Hierbei soll unter anderem die 3:3 Abwehr erlernt werden. Weiterhin soll die Entscheidungsfindung und das taktische Verhalten geschult werden. Neben den handballspezifischen Grundfähigkeiten soll auch das Athletiktraining ein fester Bestandteil der Trainingszeit einnehmen.

Der Fokus liegt jedoch in erster Linie nicht auf den Ergebnissen, vielmehr soll die individuelle Weiterentwicklung jedes Spielers und der Spaß im Vordergrund stehen. Trotzdem wollen wir wieder eine großartige und erfolgreiche Saison spielen und den Fans und Zuschauern unsere Fortschritte präsentieren. Wir werden mit Sicherheit das eine oder andere Mal über uns hinauswachsen.

Die Spieler und Trainer freuen sich auf die neue Saison!

Saisonvorbericht Männliche C1-Jugend

Abenteuer Oberliga

Bald steht die neue Saison vor der Tür und wir freuen uns auf das Abenteuer Oberliga 2023/2024. Mit Sicherheit kein einfaches Unterfangen, doch die erste gemeinsame Zeit stimmt positiv.

Erst einmal alles auf Anfang: Nach einer kurzen, intensiven Vorbereitungsphase startete das Team, um Neu-Panthercoach Luca Krause, in die 1. Runde der Oberligaqualifikation. Mitte Mai ging es hier gegen Offenbach, Friesenheim/Hochdorf und Dansenberg um die ersten beiden begehrten Tickets. Nachdem der Einstieg in das Turnier verpennt und eher mäßige Leistungen in den restlichen Spielen gezeigt wurden, gelang es dank des großen Kampfs dennoch das Minimalziel „Nachquali“ zu erreichen.

Anfang Juni begrüßte man in dieser dann die Teams aus Bodenheim, Saarlouis und Mosel/Ruwer aus den anderen Landesverbänden im heimischen Pantherkäfig. Dass die vergangenen vier Trainingswochen Früchte tragen würden, zeigten die Jungs an diesem Tag eindrucksvoll. Mit hohem Tempo und konzentriertem Abwehrspiel diktierte die Truppe das Spielgeschehen und qualifizierte sich so nach drei Spielen mit 6:0 Punkten und einem Torverhältnis von 73:35 souverän für die Oberliga!

Um für die kommenden Aufgaben optimal vorbereitet zu sein, startete das Team direkt in die Sommervorbereitung 2023/24. Mit drei Einheiten pro Woche soll so sowohl der athletische als auch der handballerische Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt werden.

Das teils neue Spielkonzept des Trainerteams Ott/Krause wird mittlerweile schon überraschend gut umgesetzt. Vor allem das Tempospiel, eine der großen Stärken der Mannschaft, funktioniert und soll ein wichtiger Baustein im Spielsystem werden. Auch das Kleingruppenspiel beherrschen die Jungs. Hier kann man auf die gute Trainingsarbeit der letzten Jahre zurückgreifen und so greift Woche für Woche ein Rad in das nächste.

Beweis dafür sind die bisher starken Leistungen während der Vorbereitung. So konnte sich das Team die Turniersiege in Neuhofen, Waldsee und Rintheim sichern. Bei dem ersten richtigen Härtetest, dem Hallenturnier in Speyer, zeigte man trotz einiger Ausfälle eine starke Leistung, erreichte hinter Offenbach und dem Nachwuchs der Rhein-Neckar-Löwen einen guten dritten Platz.

Auch während der Sommerferien hält sich die Truppe mit Mannschaftstraining und einem Ferientrainingsplan fit. Spaß und Teambuilding werden auch nicht zu kurz kommen.

Unser Kader besteht aus einer guten Mischung aus 2009ern & 2010ern, der mit dem ein oder anderen externen Doppelspielrecht noch gezielt verstärkt wurde. Die Teamchemie stimmt und die Stimmung während der Trainingseinheiten oder auf den Spielen ist blendend. Die Jungs und das Team drumherum verstehen sich jetzt schon ausgezeichnet und das zeigt sich auch, wenn sie gemeinsam auf dem Feld stehen. Dieser Spirit wird das Team durch die Spiele in der Oberliga tragen – da sind wir uns sicher!

Hier erwarten uns lange Auswärtsfahrten, etliche Spiele mit dem geliebten oder ungeliebten Harz und einige starke Gegner. Wir sind uns bewusst, dass uns trotz der positiven Entwicklung der letzten Wochen noch einige harte Arbeit bevorsteht, um in dieser Liga bestehen zu können. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Eltern und der vorbildlichen Einstellung der Jungs ist sich das Team aber sicher, auch diese Herausforderungen zu meistern. Das Trainerteam hat ein klares Ziel vor Augen: „Wir wollen uns als Mannschaft weiterentwickeln, die individuellen Fähigkeiten verbessern und hart arbeiten, um unser Spielsystem im Angriff und der Abwehr zu optimieren.“

Wir laden Euch herzlich ein, uns bei unseren Spielen zu unterstützen. Das Team freut sich schon auf eine spannende, lehrreiche und erfolgreiche Saison. Lasst uns gemeinsam zeigen, was wir draufhaben, treu unserem Motto: Ich kann – Ich will – Ich werde!

Mit sportlichen Grüßen,
Florian Ott & Luca Krause