Spiel der HSG-Herren II wurde verlegt

Dudenhofen (kc). Spielfrei bleiben am Sonntag die Herren HSG Dudenhofen/Schifferstadt in der A-Klasse. „Wir haben das Spiel aufgrund von Spielermangel verlegt“, informierte Trainer Dominic Wenzel. Neuer Termin für das Spiel gegen Heiligenstein II ist der 23. April, Uhrzeit steht noch nicht fest.

Quelle: Schifferstadter Tagblatt (kc)

HSG-Herren II: Eine Revanche wird angepeilt

Dudenhofen (kc). Leicht wird die Aufgabe für die HSG Dudenhofen am Sonntag, 20 Uhr in der Schwegenheimer Sporthalle nicht, aber gegen den Tabellenzweiten HSG Lingenfeld/ Schwegenheim II gibt es durchaus Möglichkeiten, sich achtbar aus der Affäre zu ziehen. Erinnert sei nur an die Vorrunde, als die HSG unter den neuen Trainern Patrick Barbier und Dominic Wenzel nur knapp mit 23:25 unterlagen.
Nachdem sie HSG-Sieben zu Beginn der Runde die ersten vier Siele zum Teil knapp verlor, hat sie sich in den letzten Spielen gefangen und mit drei Erfolgen in Folge den Anschluss gefunden. Jetzt heißt es nachlegen, obwohl nach dem Spiel beim Tabellenzweiten Spitzenreiter Heiligenstein in die Ganerbhalle kommt.
Für die HSG ist es das erste Spiel in der Rückrunde, Lingenfeld/Schwegenheim spielte bereits und kam da bei Schlusslicht Haßloch zu einem deutlichen 30:15-Erfolg. Die Mannschaft hat also schon Tritt gefasst mit einem Erfolgserlebnis, bei der Barbier-Sieben muss man abwarten, wie sie die Pause genutzt hat. Ohne Chancen sind sie nicht.

Quelle: Schifferstadter Tagblatt (kc)

HSG-Herren II: Zwei Auswärtsspiele

Dudenhofen (kc). Noch zwei Spiele gibt es für die HSG Dudenhofen/Schifferstadt II in der B-Klasse in diesem Jahr. Beide Male müsse die Schützlinge von Trainer Patrick Barbier und Dominic Wenzel auswärts antreten. Aber beides sind lösbare Aufgaben. Am Sonntag, 19 Uhr gastiert die HSG beim TV Herxheim, der nur zwei Punkte mehr auf dem Konto hat und den drittletzten Platz einnimmt.
Gute Möglichkeit für die Barbier-Sieben sich etwas in der Tabelle zu verbessern und eine gute Ausgangsposition für das Spiel zwei Tage später zu schaffen. Da geht es nämlich zur TSG Haßloch III (Anspiel 20 Uhr im TSG-Sportzentrum), die noch ohne Sieg den letzten Platz belegt. Zwei gute Chancen sich ins Mittelfeld abzusetzen, denn im kommenden Jahr kommt es gleich knüppeldick. Zuerst müssen sie zum Tabellenzweiten HSG Lingenfeld/Schwegenheim, dann kommt Spitzenreiter TuS Heiligenstein in die Ganerbhalle. Also sollten sie die Chance nutzen, in den jetzt anstehenden beiden Spielen die Maximal-Punktzahl zu holen.

HSG-Herren II: Starker Auftritt der Mannschaft

Dudenhofen (kc). Trotz des personellen Engpasses kamen die Herren der HSG Dudenhofen/Schifferstadt in der B-Klasse am Samstag mit einer starken und überzeugenden Leistung zu ihrem ersten Sieg. Gegner TuS Neuhofen II hatte beim 33:19 (15:12) nur zu Beginn eine Chance, musste sich dann der starken Vorstellung der Gastgeber beugen.
„Die A-Jugend wurde gut intergriert, das war ein starker Auftritt der gesamten Mannschaft“, freute sich nach der Begegnung Trainer Dominic Wenzel, der zu Beginn allerdings die Gäste im Vorteil sehen musste. 0:2, 2:5 führte Neuhofen und blieb auch in der Folgezeit immer ein, zwei Tore in Führung. Mitte der ersten Halbzeit kam die HSG mit dem 8:7 erstmals in Führung und dies war das Signal. Mit 11:7 lagen die Gastgeber vorne, ehe eine kurze Phase der Schwäche Neuhofen auf 11:10 kommen ließ.
Ein Aufbäumen brachte das 15:12 zur Pause und danach gab es kein Halten mehr. Neuhofen musste mitansehen, wie die HSG Tor um Tor warf, mit 23:12 in Front lag und jetzt das Spiel sicher im Griff hatte. In der zweiten Hälfte gelangen dem Gast nur sieben Treffer, die HSG traf 18 mal ins Tor und feierten zurecht den 33:19-Sieg. Philipp Schellenberger  8/1, Marco Beckmann 7/1 und Gideon Metzger mit fünf Treffern war die besten Werfer.

Quelle: Schifferstadter Tagblatt (kc)

HSG-Herren II: Mit Zuversicht ins Heimspiel

Dudenhofen (kc). Personell hat sich bei der zweiten Herren-Mannschaft der HSG Dudenhofen/Schifferstadt nichts gebessert, mit Andreas Telkes (Knie), Patrick Wegener (Kreuzbandriss) und Christian Grill (Handgelenksfraktur) fallen weiterhin Leistungsträger aus.
Auch beim heutigen Spiel gegen TuS Neuhofen II (Anspiel 18 Uhr, Ganerbhalle Dudenhofen), muss das Trainergespann Patrick Barbier und Dominic Wenzel versuchen, aus der A-Jugend, die erst am Sonntag spielt, einige Akteuere einzubauen. „Trotzdem rechnen wir uns schon was aus“, bestätigte Co-Trainer Wenzel. Mit Zuversicht geht das Team trotz allen Widrigkeiten an die Aufgabe heran, endlich den ersten Punkt zu ergattern. Leicht wird die Aufgabe gegen Neu­hofen, das immerhin schon drei Siege auf dem Konto hat, die letzten beiden Spiele gewann, keineswegs.
„Unsere Abschlüsse müssen effektiver werden und wir müssen die technischen Fehler vermeiden“, sieht Wenzel einen Ansatzpunkt, um die Begegnung doch gewinnen zu können. Im Training wurde jedenfalls daraufhin gearbeitet. Die HSG belegt nach vier Spielen den vorletzten Platz, Neuhofen liegt mit 6:4 Zählern auf dem fünften Platz.

Quelle: Schifferstadter Tagblatt (kc)

HSG-Herren II gehen auch in Speyer leer aus

Speyer (kc). Mit 23:18 (13:7) unterlag die HSG Dudenhofen/ Schifferstadt in der B-Klasse im Lokalderby beim TSV Speyer. Damit sind sie weiter ohne Punktgewinn und belegen vor der TSG Haßloch III den vorletzten Platz. „Es war zwar kein offizieller Schiedsrichter da, aber das war nicht der Grund für unsere Niederlage“, meinte nach der Begegnung Trainer Dominic Wenzel.
Mit 2:0, 4:2 und auch noch 5:4 führte die HSG, ehe Speyer immer mehr das Heft in die Hand nahm. Auch dank der vielen vergebenen Chancen auf Seiten der Gäste kam der TSV Mitte der ersten Halbzeit mit dem 6:5 zur ersten Führung. Doch die gaben sie dann nicht mehr ab, dominierten in der Schlussphase und kamen zum 13:7, wobei nach dem 9:7 die HSG keinen Treffer mehr erzielte.
Nach dem Wechsel zeigte sich der TSV wesentlich gefestigter als die Gäste, führte mitunter mit sieben Toren (18:11, 20:13) und brachte den letztlich auch verdienten Sieg sicher heim. „Schuld war wieder die mangelnde Chancenverwertung“, wusste Trainer Wenzel die Niederlage einzuschätzen.

Quelle: Schifferstadter Tagblatt (kc)

HSG-Herren II: Lokalderby beim TSV Speyer

Dudenhofen (kc). Mit Andreas Telkes (Knie), Patrick Wegener (Kreuzbandriss) und Christian Grill (Handgelenksfraktur) fallen bei der zweiten Mannschaft der HSG Dudenhofen/ Schifferstadt langfristig Rückraumspieler und vor allem Leistungsträger aus. Dennoch geht die Sieben von Patrick Barbier und Dominic Wenzel zuversichtlich in das Lokalderby heute Samstag, 17.15 Uhr in der Sporthalle Ost gegen den TSV Speyer.

„Sie werden wohl wieder einige altgediente Akteure einsetzen, gegen uns wollen sie immer gewinnen“, sagte Co-Trainer Wenzel und spielte auf die besondere Rivalität des TSV mit dem Dudenhofener Club an. Sein Team will aber dagegen halten. Gegen den starken Speyerer Rückraum soll eine aggressive Abwehr helfen. „Vor allem muss sich aber die Chancenauswertung bei uns steiegrn“, sieht Wenzel ein Hilfsmittel, endlich die ersten Punkte in dieser Saison zu kassieren.

Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen liegt der TSV auf dem fünften Platz, die HSG ist mit 0:6 Punkten derzeit Vorletzter.  Krankheitsbedingt fehlt zwar auch Torhüter Michael Elfner, ein A-Jugend-Torhüter wird ihn ersetzen.

Quelle: Schifferstadter Tagblatt (kc)

HSG-Herren II: Weiter warten auf Punktgewinn

Dudenhofen (kc). Für die B-Klassenvertretung der HSG Dudenhofen/Schifferstadt heißt es weiter warten auf den ersten Punktgewinn. Auch gegen TV Kirrweiler II gab es eine 26:28 (11:17)-Niederlage, die dritte in dieser Saison, die überschattet wurde von der schweren Verletzung von Christian Grill, der schon in der 20. Minute eine Handgelenksfraktur erlitt.
Es schien zunächst, als könnte die HSG mithalten, denn nach dem 0:3 kam sie zum 3:3, blieb beim 6:6 noch auf Tuchfühlung, ehe sich Kirrweiler über das 8:10, 9:12 und 10:15 zum 11:17 zur Pause absetzte. Das schien schon eine Art Vorentscheidung zu sein, doch die HSG steckte nicht auf, machte es im zweiten Durchgang wesentlich besser und auch spannend.
Die HSG kam noch einmal auf, doch es reichte nur zur Ergebniskosmetik, die Punkte holte Kirrweiler. Gideon Metzger mit 7/2 und Philipp Marceaux (5) trafen am häufigsten. „Unsere Chancenauswertung war schuld an der Niederlage“, sagte Co-Trainer Dominic Wenzel nach der Begegnung.

Quelle: Schifferstadter Tagblatt (kc)

HSG-Herren II: Gegen Tabellenzweiten

Dudenhofen (kc). Erst zum dritten Mal geht die zweite Mannschaft der HSG Dudenhofen/Schifferstadt in dieser Saison auf Punktejagd. Bei Spitzenreiter Heiligenstein gab es eine klare Niederlage, gegen den Tabellendritten Lingenfeld/Schwegenheim wurden die Punkte knapp verloren. Jetzt kommt es zur Auseinandersetzung mit dem Tabellenzweiten TV Kirrweiler II (Sonntag, 14 Uhr Ganerbhalle Dudenhofen).
Das ist die Mannschaft, die die erste HSG-Herren-Mannschaft unlängst aus dem Pokal geworfen hat. Die Trainer Patrick Barbier und Dominic Wenzel wissen also, was auf sie zukommt und werden deshalb versuchen, eine ganz schlagkräftige Mannschaft nominieren zu können. Pech, dass in der ersten Mannschaft immer wieder das Verletzungspech zuschlägt, dort auch Spieler Mangelware sind. Dass die Mannschaft durchaus in der Lage ist, einen gepflegten Handball zu spielen, sah man vor allem in der zweiten Runde des Verbandspokals gegen den Verbandsligisten VTV Mundenheim, der sich nur knapp durchsetzen konnte.
Die fehlende Wettkampfpraxis (Kirrweiler hat bereits fünf Spiele ausgetragen), will die HSG-Sieben durch Einsatz wettmachen und gegen den Favoriten dagegenhalten. Leicht wird die Aufgabe nicht, die Tagesform dürfte mitentscheiden.

Quelle: Schifferstadter Tagblatt (kc)

HSG-Herren II: Lange gut dagegen gehalten

Schifferstadt (kc). Als krasse Außenseiter gingen die Herren der HSG Dudenhofen/ Schifferstadt ins Spiel der zweiten Verbandspokalrunde gegen den Verbandsligisten VTV Mundenheim II. Der Klassenunterschied gab die Favoritenrolle klar an den Gast, am Ende musste er sich aber zum knappen 21:24 (14:12) zittern.
„Das war eine starke erste Halbzeit mit einem überragenden Torhüter Michael Elfner“, sagte nach der Begegnung Co-Trainer Dominic Wenzel. Der HSG-Schlussmann parierte außerdem sechs von acht Siebenmetern und hielt sein Team lange im Spiel. Zwar ging VTV in Führung, doch über das 4:3 kam die HSG zum 6:3, 8:5, 13:15 und lag auch zur Halbzeit vorne.
„In der zweiten Halzeit hat doch etwas die Kondition nachgelassen“, sagte Wenzel zum Umstand, dass VTV mit dem 15:16 wieder mal in Führung gehen konnte, diese dann aber auch nicht mehr abgab. Über das 16:20, 18:23 kam der Gast schließlich zum 21:24. „Wir haben dem Verbandsligisten aber die Stirn geboten“, freute sich der Trainer über die starke Vorstellung der HSG-Sieben.

Quelle: Schifferstadter Tagblatt (kc)