Männliche C1-Jugend wird Meister in der Pfalzliga

Bereits am 31.03. sicherte sich unsere männliche C1-Jugend mit einem deutlichen Sieg gegen die HSG Eckbachtal  die Meisterschaft in der Pfalzliga. Die Mannschaft überzeugte nicht nur in diesem Spiel mit individueller Klasse, sondern über die gesamte Saison hinaus. Obwohl die Truppe zum Ende der Runde durch viele Verletzungen gebeutelt wurde, behielt sie die weiße Weste an und musste lediglich einen Punkt gegen die mHSG Friesenheim/Hochdorf abgeben. Mit dem Gewinn der Meisterschaft belohnt sich die Mannschaft für ihre erfolgreiche Spielzeit. Gefeiert wurde das am vergangenen Samstag im Rahmen einer kleinen Meisterfeier mit der männlichen A2-Jugend.

An dieser Stelle vielen Dank an unsere Spieltechnik, unsere Zeitnehmer und Sekretäre, die Eltern, sowie die gesamte HSG. Danke an alle, die uns alle in dieser ungewöhnlichen Saison unterstützt haben!

Pfalzliga Meister: Die Männliche C1-Jugend!

2 Meisterteams Arm in Arm: Die mA2 und die mC1!

Rückblick Spieltag 09./10.04.2022

Die Damen I überrollen die HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim mit 43:18 und unterstreichen damit eindrucksvoll ihre ansteigende Formkurve. Gegen die Nordpfälzer Wölfe, gegen die die Panther im Januar noch mit 22:33 verloren hatten, passte diesmal alles. Von Beginn an legten die Damen vor und zogen bereits Mitte der ersten Halbzeit von 7:5 über 16:5 auf 22:6 spielentscheidend davon. Auch als in der zweiten Hälfte munter durchgewechselt wurde tat dies dem Spielfluss keinen Abbruch und so gewannen die Mädels auch in der Höhe verdient. In dieser Verfassung ist sicher auch im abschließenden Saisonspiel gegen den Tabellenzweiten Lingenfeld/Schwegenheim (Sonntag, 24.04.) einiges drin.

Apropos Lingenfeld/Schwegenheim. Die Herren II beenden eine eigentlich starke Saison etwas unglücklich mit einer 26:29-Niederlage im Derby. Über die gesamte erste Halbzeit lagen die Panther immer in Führung, mussten kurz vor Pausenpfiff jedoch den Ausgleich zum 13:13 hinnehmen. Anschließend wendete sich das Blatt, die Herren mussten fortan immer einem Rückstand hinterherrennen, den sie bis zum Ende dann auch nicht mehr aufholen konnten. Dadurch, dass der direkte Konkurrent aus Kirrweiler am Wochenende jedoch ebenfalls Federn ließ, belegen die Panther in der Abschlusstabelle einen starken zweiten Platz.

Auch die Damen II spielen eine starke Saison. Im Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten FSG Mundenheim III/Rheingönheim war zwar nichts zu holen – nach einer noch recht ausgeglichenen ersten Hälfte (11:15) hatte man in zweiten Durchgang dann keine Chance mehr und verlor 16:35. Im Spiel gegen die zweite Vertretung der Nordpfälzer Wölfe zeigten die Damen dann aber erneut eine ansprechende Leistung und gewannen 29:16. Bereits vor dem letzten Saisonspiel haben die Panther damit den dritten Tabellenplatz sicher. Glückwunsch.

In der Woche nach Ostern beenden damit nach den Herren II auch die Damen I und II ihre Saison. Die Runde der Herren I allerdings dauert noch an. Durch 4 Coronafälle unter der Woche mussten die Spiele in Iggelheim (ohne Nachholtermin) und gegen Waldsee ausfallen. Das Waldsee-Derby bildet wahrscheinlich am 11.05. den Saisonabschluss einer Marathonsaison.

Ausblick Spieltag 02./03.04.2022

Die Saison 2021/22 geht auf die Zielgeraden und die Panther müssen am Wochenende nahezu alle auswärts ran. Am Samstag gastiert die mB3 in Kirrweiler und die mD2 in Niederfeld. Um 18:45 Uhr wollen sich die Herren 2 in Wörth weiter im Spitzentrio festsetzen und um 20:00 Uhr wird das Derby unserer Damen 1 in Neuhofen angepfiffen.

Am Sonntag stehen weitere sechse Auswärtsspiele an (u.a. mC2 in Haßloch, mB2 in Bellheim, mE2 in Waldsee und mA2 in Annweiler). Für die Damen 2 geht es nach Kaiserslautern und die Herren 1 reisen nach zweiwöchiger Spielpause nach Albersweiler. Einzig unsere beiden Oberliga Teams spielen in der „heimischen“ Pfalzhalle. Die mB1 empfängt in ihrem letzten Rundenspiel die HSG Wittlich zum Spiel der Woche. Im Anschluss bestreitet die wB ihr Pfalz Derby gegen die Turnerschaft aus Rodalben.

Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung!

Nachbericht Herren 1

‚Auch solch ein Spiel muss man erst einmal gewinnen‘ – ein Satz, der die Umstände und den Spielverlauf am Donnerstagabend nach dem mit 28:24 (14:16) gewonnenen Spiel der Herren 1 gegen die TS Rodalben in der Haßlocher Pfalzhalle sehr treffend beschrieb.

Nach dem Erfolg gegen die Füchse aus Mutterstadt/Ruchheim galt es bereits am Dienstag für die Mannschaft den Fokus auf das Nachholspiel gegen die Turnerschaft aus Rodalben zu legen, um die vermeintlichen Schwachstellen des Gegners gezielt angreifen und die eigenen personellen Grundvoraussetzungen mit Alternativen auffangen zu können. Eine dieser Vorhaben beziehungsweise Alternativen, Paul Schutzius mit nur minimaler Einsatzzeit in der Abwehr nach andauernden Knieproblemen an die Wettkampfsituation heranzuführen, musste bereits in der ersten Halbzeit über Bord geworfen werden, als sich Dominic Gerbes am Knöchel verletzte und im weiteren Spielverlauf nicht mehr eingreifen konnte. Dass diese Ausgangssituation nicht ohne Weiteres zu einem einfachen Erfolg über den Gegner führen würde, war zu erwarten gewesen, wie die Gäste jedoch durch eigene Unzulänglichkeiten aktiv in das Spiel zurückgeholt wurden, gilt es in den kommenden Einheiten zu thematisieren.

Einem denkbar ungünstigem Start (0:2 nach nur 46 Sekunden) zum Trotz, steigerte sich die Mannschaft sukzessive über das 6:6 (12. Minute) und einem Zwischenspurt bis zum 13:8 in der 20. Minute, der die erste Auszeit der Gäste zur Folge hatte. Zwang man die Westpfälzer bis zu diesem Zeitpunkt durch die aggressive 3:2:1-Deckung immer wieder in ungünstige Abschlusspositionen, technische Fehler und unzählige passive Vorwarnzeichen, verlor man nach der Auszeit vollkommen den Kopf und eigenen Matchplan aus den Augen. Unvorbereitete Abschlüsse, eine nachlassende Abwehrleistung und unerklärliche Fehler brachten Rodalben zurück ins Spiel und führten sogar dazu, dass die Panther mit zwei Toren Rückstand in die Pause gehen mussten (14:16).

Die Rückbesinnung auf eigene Stärken, ein in der zweiten Halbzeit stark aufspielender Felix Trapp zwischen den Pfosten und ein zusehends erkennbarer Wille, die Punkte in der „heimischen“ Pfalzhalle behalten zu wollen, führten über die Spielstände 18:18 (37. Minute) und 23:21 (47. Minute) zum letztendlich erkämpften 28:24 Endstand.

Bereits am Sonntagnachmittag, 16:00Uhr, geht es für die Herren zu ungewohnter Uhrzeit in der Haßlocher Pfalzhalle gegen die Mannschaft des TV 03 Wörth um zwei weitere Punkte, die im Kampf um die Top-3-Plätze der Pfalzliga auf der Habenseite verbucht werden sollen. Dabei sind die Herren aus den vergangenen Vergleichen und den jüngsten Ergebnissen des kommenden Gegners gewarnt: Unangenehm spielend und clever agierend war Wörth vor wenigen Wochen erst beinahe ein Stolperstein für die ambitionierte Mannschaft des HLZ. Also kommt zahlreich nach Haßloch und unterstützt die Mannschaft im Kampf um weitere Punkte.

Für die HSG spielten: Trapp (Tor, 1.-60.), Schopp (Tor); Paul Schutzius (5), Marco Schneider (5), Matthias Handrich (5), Simon Richter (4), Jonas Dissinger (3), Konrad Worf (2), Sebastian Kolb (2), Jonas Rödel (1), Dominic Gerbes (1), Max Barlang.

Vorschau Spieltag 05./06.03.2022

Die Faschingspause ist zu Ende und der Handball kehrt zurück in die Hallen. Am Samstag geht der Spieltag für unsere mC2 um 13:00 Uhr in der Alten Kreissporthalle los. In der Pfalzhalle Haßloch bestreitet die wB ihre Oberliga Partie gegen die HSG Marpingen-Alsweiler. Im Anschluss findet unser Spiel der Woche statt: Die Damen 1 begrüßen die VTV Mundenheim 2 im Verfolgerduell in der Pfalzliga. Danach findet um 19:15 Uhr das Heimspiel der Herren 1 gegen die HSG Mutterstadt/Ruchheim statt.

Am Sonntag müssen unsere Jugendteams ran. In der Wilfried-Dietrich-Halle empfängt die wC die JSG Mundenheim/Rheingönheim und die mB3 den TSV Kandel. Um 13:45 Uhr spielt die mB2 gegen die TSG Haßloch und zu guter Letzt die mA1 gegen die Jugendspielgemeinschaft Heiligenstein/Lingenfeld/Schwegenheim. Einziges Auswärtsteam sind die Damen 2, die um 19:15 Uhr in Dirmstein um zwei Punkte kämpfen.

Wir immer freuen sich alle Mannschaften über lautstarke Unterstützung!

Vorschau Spieltag 05./06.02.2022

Die Corona-Pandemie hat auch den Handball weiterhin fest im Griff, so mussten bereits im Vorfeld einige Spiele der HSG Panther abgesagt werden, u.a. die Spiele der Damen 1 und 2. Dennoch stehen am Wochenende elf Spiele auf dem Programm.

Am Samstag spielen die mB3 und die mC2 in der heimischen Wilfried-Dietrich-Halle in Schifferstadt. In Haßloch empfangen unsere Herren 1 den TuS Heiligenstein um 19:00 Uhr zum Lokalderby. Eine halbe Stunde später müssen die Herren 2 beim Verfolgerduell (Zweiter gegen Dritter) in Kirrweiler ran.

Am Sonntagmorgen empfängt die mD1 den TuS Dansenberg in der Alten Kreissporthalle Schifferstadt. Für die wC geht es nach Haßloch und für die wD nach Kirrweiler. Die mA1, sowie die mD2 spielen jeweils bei der HSG Eckbachtal 2 vor. Die mE2 ist zu Gast in Iggelheim und die mC1 in Offenbach.

Wir wünschen allen Mannschaften ein erfolgreiches Wochenende!

Vorbericht Herren 1 gegen die HSG TSG/1. FC Kaiserslautern

Verletzungen, Krankheiten und auch immer häufiger Corona hatten die Mannschaft die letzten Wochen fest im Griff. Die Voraussetzungen vor dem Heimspiel gegen den Tabellenfünften aus Kaiserslautern am Samstag um 19:15 in der Pfalzhalle Haßloch könnten daher besser sein. So war an einen geregelten Trainingsbetrieb seit dem letzten Spiel nicht mehr zu denken.

Mit Simon Richter, Dominik Selinger und Paul Schutzius verletzte sich der komplette erste Rückraum bei der ersten Niederlage der Saison gegen das HLZ Friesenheim/Hochdorf. Hinzu kommt die Schulterverletzung von Max Barlang, Rückenprobleme bei Marco Beckmann und die Erkrankung von Niklas Böckly, der seit zwei Wochen Antibiotika nehmen muss. Ebenfalls rückt das leidige Corona- Thema immer näher an die Mannschaft. So trainierten mehrere Spieler vorsichtshalber nicht, da es positive Fälle im näheren Umfeld gab. Lichtblick waren die kurzfristigen Aushilfen von Kevin Gerber, Jonas Rödel, Simon Blümer und Manuel Grill aus der 2. Mannschaft der Panther, die auch am Wochenende zum Einsatz kommen könnten. Richter und Selinger sind auf einem guten Weg und werden wohl rechtzeitig fit für das Spiel. Ebenfalls zurück ist Jonas Dissinger nach abgeschlossenen Abiturprüfungen und auch Sebastian Kolb kommt immer besser in Schwung. Trotz großer Verletzungs- und Coronasorgen wird daher eine schlagkräftige und aggressive Truppe auf der Platte stehen.

Mit der HSG TSG/FC-Kaiserslautern wird ein starker Gegner in der Pfalzhalle Haßloch vorstellig. Beim letzten Aufeinandertreffen zog man gegen die physische Mannschaft von Trainer Ivan Vukas eindeutig den Kürzeren. Das Team um die beiden Toptorschützen Nils Bechtel und Nicolas Rösler besticht vor allem durch seine Wurfgewalt aus dem Rückraum und einem guten Zusammenspiel mit Daniel Martin am Kreis. Weiter wird auf die Panther eine massive und defensiv eingestellte 6:0 Abwehr zukommen, die es mit schnellem Spiel zu knacken gilt. Die Mannschaft ist also gewarnt genug und will nun den ersten Sieg im neuen Jahr einfahren.

Für Lorenz Worf wird dies vorerst das letzte Spiel der Saison für unsere Panther sein. Ihn zieht es studienbedingt für die kommenden beiden Monate nach England. Worf wird ein gewaltiges Loch im Team hinterlassen. So hat er großen Anteil an den bisherigen Erfolgen und hat sich zum Führungsspieler entwickelt.

Erscheint zahlreich in unserer neuen „Heimstätte“ in Haßloch und unterstützt die Mannschaft in dieser schwierigen Phase lautstark gegen einen starken Gegner aus Kaiserslautern. Bereits um 17 Uhr spielen unsere Damen 1 um wichtige zwei Punkte gegen die SG Lambsheim/Frankental.

Vorschau Spieltag 22./23.01.2022

Für 10 Mannschaften der HSG geht es am Wochenende mit dem Spielbetrieb weiter. Bereits am Freitag empfängt die männliche E2 die Kobras aus Speyer. Am Samstag müssen dann die männliche B2, B1, A1 und erneut die männliche E2 auswärts ran. Die einzigen Heimmannschaften am Wochenende sind die männliche E1, sowie die Damen 1 und Herren 1. Für die Damen 1 geht es um 17:00 Uhr gegen die SG Lambsheim/Frankenthal um die ersten Punkte in der Rückrunde. Anschließend erwarten die Herren 1 die Gäste aus Kaiserslautern. Zum Abschluss des Spieltags müssen dann am Sonntag die weibliche C Jugend nach Waldsee und die männliche D1 ist zu Gast bei der JSG Mundenheim/Rheingönheim!

Rückblick Spieltag 18./19.12.2021

Kurz vor Weihnachten standen am Sonntag die letzten Spiele unserer Aktiven-Teams an. Die Herren 1 gewinnen auch ihr achtes Saisonspiel bei der TG Waldsee und gehen zusammen mit der SG OBKZ als Tabellenführer in die kurze Winterpause. Zuschauer sind in Waldsee aktuell nicht erlaubt, zudem war die Halle eiskalt. Dennoch lehnten die Gastgeber einen Heimspieltausch ab. Spätestens jetzt war die Motivation der Panther am Siedepunkt. Lediglich beim 0:1 und 1:2 lagen die Herren zurück. Anschließend warfen die Jungs drei Tore am Stück und konnten bis zur Halbzeit die Führung auf 16:10 ausbauen. Nach dem Seitenwechsel stellten die Gastgeber auf eine doppelte Manndeckung um. Damit hatten die Panther zunächst einige Probleme, die Gegner verkürzten auf 22:20. Nach einer Auszeit konnten die Jungs sich von den Waldseern absetzen. Erfreulicherweise kam zudem der Langzeitverletzte Sebastian Kolb nach fast 2-jähriger Leidenszeit zu seinem ersten Kurzeinsatz. Der Sieg geriet letztendlich nie wirklich in Gefahr, 33:26 hieß es am Ende. Derbysieger, Derbysieger, hey!

Den Damen I gelingt zum Jahresabschluss im dritten Anlauf der erste Heimsieg der Saison. Durch den 28:24-Erfolg über die FSG Hauenstein/Rodalben können die Damen ein ausgeglichenes Punktekonto aufweisen, was sich im 7. Platz der Pfalzliga widerspiegelt. Ähnlich wie bei den Herren lagen die Panther nur in der Anfangsphase kurzzeitig zurück, gaben aber spätestens ab dem 8:5 nach 15 Spielminuten den Ton in der Begegnung an. Komfortabel war der Vorsprung anschließend nie, zur Halbzeit stand es 12:11. Dennoch konnten die Damen immer zwei bis drei Tore vorlegen. In den letzten zehn Spielminuten zogen die Panther dann nochmals das Tempo an und konnten sich fortan absetzen. Spätestens beim 26:21 vier Minuten vor Ende der Partie war dann die Entscheidung zugunsten unserer Mädels gefallen.

Wir verabschieden uns damit in die Winterpause. Zeit zum Verschnaufen bleibt jedoch kaum. Bereits am zweiten Januar-Wochenende geht es weiter: Die Damen 1 erwarten am Samstag, den 08.01., die FSG Neuhofen/Waldsee zum Derby, anschließend bitten die Herren 1 das HLZ Friesenheim/Hochdorf zum Spitzenspiel. Auch die zweiten Mannschaften sind im Einsatz.

Bis dahin: Frohe Weihnachten, bleibt gesund und bis nächstes Jahr!

#hahohe #hohoho #nurdiehsg

Weiterer Sieg für die männliche B2-Jugend

Am Sonntag Mittag ging es für die Jungpanther der mB2 in das weit entfernte Rodalben.
Schon die Fahrt dorthin stand unter schlechten Vorzeichen, denn ganze 45 Minuten stand man wegen einer Sperrung der Hauptzufahrtsstraße im Stau, weshalb man sehr unpünktlich vor Ort ankam. Ein großer Dank geht dort an die Gastgeber sowie den Schiedsrichter, die beide einer Verlegung von 15 Minuten zustimmten, damit wenigstens 20-30 Minuten aufwärmen vor dem Spiel noch möglich waren.
Das Spiel begann und sofort zeigten unsere Jungs, dass sie die weite Anreise nicht ohne die Absicht, Punkte mit nach Schifferstadt zu nehmen, zurückgelegt haben. Nach bereits 10 Minuten führte man bereits souverän mit 4:10.

Durch immer wieder auftretende Probleme in der Abwehr, die vor allem auf das mangelnde Abspracheverhalten zurückzuführen sind, stand es zur Halbzeit 16:23. Man wollte nun eine stabilere und abgeklärtere Abwehr stellen und damit den Sieg recht schnell eintüten. Dies gelang auch und so konnte man mit konzentrierter Angriffsleistung den Vorsprung immer weiter ausbauen. In Halbzeit zwei konnte auch Schlussmann Ahmet Doganay sich immer mehr auszeichnen und hielt des Öfteren wichtige Bälle und leitete weitere Konter ein. Schlussendlich endete das Spiel mehr als verdient mit 27:46 für die Jungpanther.

Coach Hartinger nach dem Spiel:
„Insgesamt bin ich mit der heutigen Leistung zufrieden! Wir konnten unser Punktekonto nun wieder ausgleichen und stehen mit 6:6 Punkten im Mittelfeld der Pfalzliga. Da dies das erste Jahr dieser Mannschaft in der Pfalzliga ist, kann man damit mehr als zufrieden sein, vor allem weil man immer wieder zeigte, dass man auch weiter oben in der Tabelle stehen könnte. Einzig die Abwehr ist etwas, was ich so nicht akzeptieren möchte und werde – gegen diesen Gegner sind die 27 Tore, die wir bekommen haben, einfach mindestens zu viel! Daran werden wir in der kommenden Woche verstärkt arbeiten, damit wir im Derby gegen den TSV Speyer einen stabileren Eindruck in der Abwehr machen werden.“
Am kommenden Sonntag treffen unsere Jungs um 14 Uhr in der heimischen NKH auf den TSV Speyer. Über eine – den Umständen entsprechend – volle Halle würden wir uns freuen.

Von Denis Hartinger