Herren II mit deftiger 20:37-Niederlage

Nachdem das Spiel in Neuhofen vergangene Woche verlegt werden musste, hatten die Panther im ersten Spiel des Jahres direkt eine Herkulesaufgabe zu meistern. Zu Gast war der TV Edigheim, der durch die Niederlage der punktgleichen TS Rodalben tags zuvor die Chance bekam, auf den zweiten Platz zu klettern. Im Hinspiel zeigte die HSG vor allem in der zweiten Halbzeit eine bärenstarke Leistung und verlor am Ende nur hauchdünn mit 24:25. Entsprechend war auch im zweiten Spiel der Plan, den Favoriten möglichst lange zu ärgern.

Dieser Plan schien bis kurz vor der Halbzeit auch aufzugehen. Bis auf das 1:0 lagen die Panther zwar nie vorne, waren aber immer im Spiel und ließen sich bis zum 13:15 durch Gideon Metzger drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff nicht abschütteln. Dann aber wurde Alexander Grill, der bis dahin ein starkes Spiel auf der rechten Außenbahn gemacht hat, aufgrund eines Foulspiels vom Platz gestellt. Die Edigheimer erhöhten bis zur Pause in Überzahl auf 18:13. Wie so oft in dieser Saison kamen die Panther dann sehr schlecht aus der Kabine. Bisher gelang es meistens, nach ein paar Minuten wieder in die Spur zu finden. Diesmal nicht. Die Favoriten aus Edigheim nutzten die Schwächephase konsequent aus und zogen vorentscheidend auf 25:14 davon. Ab dann war das Spiel mehr oder weniger gelaufen. Die Jungs fanden im Angriff kein Mittel mehr gegen die stabile Gästeabwehr und warfen insgesamt nur noch sieben Tore im zweiten Abschnitt. Auch wenn sicherlich diskutiert werden kann, wieso in einer recht fairen Partie ganze zehn Zeitstrafen und eine rote Karte nur zwei Hinausstellungen der Gäste gegenüberstanden, war die Niederlage absolut verdient.

Auch die Gesamtsituation lässt aktuell wenig Grund zur Freude. Die Teams aus dem unteren Tabellendrittel Thaleischweiler, Dahn und Mundenheim konnten allesamt am Wochenende Siege einfahren und den Abstand zur HSG verkürzen. Sieben Spiele warten die Panther mittlerweile auf einen Sieg. Am kommenden Samstag um 16 Uhr empfangen die Herren die TSG Haßloch II, die bisher lediglich einen Punkt weniger sammeln konnten. Den Hinspielsieg zu wiederholen wäre immens wichtig für den weiteren Saisonverlauf. Die Panther freuen sich deshalb über lautstarke Unterstützung von den Rängen!

 

von Sebastian Kolb

Herren II zum Abschluss mit Punkteteilung

Am Samstag, den 17.12.2022, fand auch für unsere Herren 2 das letzte Spiel des Kalenderjahres bei den Skorpionen aus Thaleischweiler statt. Um das Handballjahr gebührend ausklingen zu lassen und als Dankeschön für die treuen Unterstützer organisierte die Mannschaft eine Busfahrt.

Der TVT startete schwach mit 0:12 Punkten in die Saison, konnte jedoch aus den letzten vier Spielen drei Siege einfahren. Die Panther hingegen verloren drei der letzten vier Spiele und holten lediglich einen Zähler, weshalb sie eine schwere Aufgabe erwartete.

Mit einer guten Einstellung und getragen durch die lautstarke Unterstützung der Fans startete man ordentlich in die Partie. In den ersten Minuten war es vor allem Manuel Grill, der dem Spiel seinen Stempel aufdrückte und die ersten fünf Treffer der Panther markierte. Der TVT-Rückraum um die erfahrenen Akteure Jens und Dominik Schweizer sowie Andreas Eger stellte die Panther-Defensive in Kombination mit einem starken Kreisläuferspiel immer wieder vor Probleme.

Die Panther legten immer wieder einen Treffer vor, ehe der TVT ausgleichen konnte. Phasenweise gelang es den Gästen, sich auf zwei Tore abzusetzen (8:10/9:11/11:13), doch durch inkonsequentes Abwehrverhalten konnten die Skorpione mit dem Pausenpfiff zum 13:13-Halbzeitstand ausgleichen.

Nach dem Pausentee erwischten die Gastgeber den besseren Start und erspielten eine Zwei-Tore-Führung, die durch Treffer von Lukas Wolf, der vier seiner fünf Treffer in der zweiten Halbzeit erzielte, und Gideon Metzger egalisiert wurde. Im weiteren Verlauf des zweiten Durchgangs, der durch eine recht kleinliche Linie und etliche 2min-Strafen des sonst souveränen Schiedsrichters Christian Förster geprägt war, konnte sich keine Mannschaft absetzen und die Führung wechselte immer wieder. In der letzten Minute war es Marc Bappert, der durch eine starke Einzelaktion zum Ausgleich traf. Im letzten Angriff der Skorpione erkämpften sich die Panther wenige Sekunden vor Schluss den Ball, konnten ihn jedoch nicht kontrollieren. So fiel die Kugel dem Kreisläufer des TVT in die Hände, der sie mit dem Schlusspfiff an die Oberkante der Latte setzte.

Schlussendlich bleibt festzuhalten, dass die Panther einen starken Fight lieferten und das Unentschieden in Ordnung geht, wenn auch spielerisch Luft nach oben war.

Auf dem Heimweg feierte man den Punktgewinn gemeinsam mit den mitgereisten Fans bei dem ein oder anderen Kaltgetränk. An dieser Stelle möchte sich die Mannschaft für den starken Support während der gesamten Hinrunde bedanken. Sie wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Start ins neue Jahr und freut sich, alle gesund und munter am 15.01.2023 zum Rückrundenauftakt in Neuhofen begrüßen zu dürfen.

Herren II verlieren gegen TS Rodalben

Die TS Rodalben stieg in der vergangenen Saison aus der Pfalzliga ab. Dass sie dorthin schnellstmöglich zurück wollen, stellen sie aktuell eindrucksvoll unter Beweis. Mit lediglich einem Punktverlust trat die TS bei den Herren II an, die nach dem Doppelspieltag vergangene Woche erneut stark gefordert wurden.

Die erste Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen. Mal legte die HSG vor, mal die Gäste. Nur die letzten drei Minuten verschliefen die Panther, die bis dato eine hervorragende Abwehr stellten und dem Tabellenführer Paroli boten, sodass man dennoch mit 13:16 in die Pause gehen musste. In der zweiten Halbzeit schienen sich die Gäste zunächst abzusetzen. So dauerte es, ähnlich wie vergangene Woche in Kaiserslautern, fast sieben Minute, bis Gideon Metzger das erste Tor für die Panther zum 14:18 erzielen konnte. Danach übernahmen dann aber die Panther die Kontrolle und gingen nach 42 Minuten durch Marc Bappert sogar in Führung (20:19). Rodalben reagierte und stellte die Abwehr um. Dies zeigte leider Wirkung, die Panther hatten in der Folge kein Mittel mehr und mussten die Gäste ziehen lassen.

Schlussendlich müssen sich die Panther mit 24:31 geschlagen geben. Dennoch dürfen die Jungs zufrieden damit sein, einen starken Gegner lange geärgert zu haben. „Am Ende spiegelt das Endergebnis nicht ganz das Kräfteverhältnis wider, so hätte das Spiel auch knapper ausgehen können“ honoriert auch die Social-Media Abteilung der Gäste das Spiel der Panther. In der kommenden Woche wird die Aufgabe kaum leichter. Im letzten Heimspiel vor Weihnachten duellieren sich die Herren mit der ebenfalls noch ungeschlagenen Zweitvertretung der SG OBZK. Schaffen es die Panther, die gegen Rodalben gezeigte Leistung erneut abzurufen, müssen sie sich hier aber sicher nicht verstecken.

von Sebastian Kolb

Viel Aufwand, wenig Ertrag

Zunächst stand am Samstag in der neuen Kreissporthalle das Derby gegen den Tabellennachbarn TuS Neuhofen an. Bereits beim 6:4 durch Lukas Wolf nach gerade mal sechs gespielten Minuten bahnte sich ein sehr torreiches Spiel an. Nach anfänglichem Rückstand führten die Panther bis zum 8:7 durch Marc Bappert nach elf Minuten. Dies sollte für lange Zeit die letzte HSG-Führung sein. Denn die Panther schafften es viel zu selten, das agile 1:1-Verhalten der Neuhöfer Rückraumspieler in Kombination mit deren Kreisläuferspiel einzuschränken. Die Panther agierten im Angriff jedoch ebenfalls sehr engagiert und ließen sich nie abschütteln. Dennoch schien beim 28:32 sieben Minuten vor Abpfiff die Entscheidung zu Ungunsten der HSG gefallen zu sein. Doch die Herren zeigten großen Kampfgeist, glichen beim 33:33 aus und gingen 15 Sekunden vor dem Ende sogar erstmals in Durchgang zwei in Führung. Die Panther verteidigten diese in einer dramatischen Schlussphase, mussten aber tatsächlich mit dem Schlusspfiff noch den Ausgleich hinnehmen. Dies tat den Jungs natürlich weh, insgesamt war das 35:35-Unentschieden jedoch leistungsgerecht.

Nur einen Tag später traten die Panther dann in Kaiserslautern beim heimstarken TuS KL-Dansenberg an. Wer dachte, dass die Jungs müde waren, wurde zunächst eines Besseren belehrt. Angeführt von einem bärenstarken Max Bachmann im Tor legten die Panther einen furiosen Start hin und führten nach einer Viertelstunde mit 10:4. Anschließend machte sich dann eben doch die Doppelbelastung bemerkbar. Über 10:10 lagen die Herren zur Pause zwar noch mit 13:12 in Führung, kamen allerdings schlecht aus der Kabine und rannten plötzlich sogar einem 4-Tore-Rückstand hinterher (14:18, 40. Minute). Anschließend aber konterte die HSG wiederum mit einem 7:1-Lauf, den Kevin Gerber mit dem 21:19 krönte. Das Spiel war in der Schlussphase auf Messers Schneide, beide Teams schenkten sich nichts. Nach dem 26:27 hatten die Panther dann noch einen Angriff, um sich als erste Mannschaft in dieser Saison in Kaiserslautern einen Punkt zu erkämpfen, der abschließende Wurf blieb jedoch im Block hängen.

Bitter für die Panther, die in beiden Spielen großen Kampfgeist bewiesen, sich aber lediglich mit einem Punkt belohnen konnten. Auch wenn die Jungs starken Gegnern gegenüberstanden, kann man nach dem jeweiligen Spielverlauf mit der Punkteausbeute nicht zufrieden sein. Dennoch stehen die Herren mit jetzt 8:8 Punkten auf einem geteilten fünften Tabellenplatz, was als Aufsteiger immer noch beachtlich ist. Am kommenden Samstag treffen die Panther um 17 Uhr auf den Pfalzliga-Absteiger und noch ungeschlagenen Tabellenführer TS Rodalben.

Sebastian Kolb

Dünner Personaldecke Tribut gezollt

Die Erkältungswelle erwischte die Jungs der Herren II diese Woche extrem hart. Während am Montag die meisten Spieler noch fit waren, konnten bereits zwei Tage später lediglich sieben Spieler zum Training erscheinen. Da sich deshalb auch einige Spieler für das Spiel abmelden mussten, lief am Samstag im Spiel gegen die VTV Mundenheim II ein stark veränderter Kader auf. Manuel Grill und Sebastian Kolb fehlten im Rückraum, die Außenspieler Alex Grill, Sam Warmbier und TJ Dann konnten ebenso wenig eingreifen. Kapitän Kevin Gerber, der krankheitsbedingt die ganze Woche nicht trainieren konnte, stand lediglich für einen Kurzeinsatz zur Verfügung. Dafür sprangen Robert Merklinger aus der A-Jugend sowie Nico Koch aus den Herren III ein. Ein großes Dankeschön geht zudem an Tobi Eßwein, der nur wenige Tage nach Geburt seines zweiten Kindes seine „Elternzeit“ unterbrach und sein Team unterstützte.

Im Spiel selbst merkte man die dünne Personaldecke vor allem in der Offensive. So lagen die Jungs zwar noch 2:1 vorne, mussten die Gastgeber dann aber über 2:4 auf 4:7 und sogar 5:10 nach 17 Minuten ziehen lassen. Danach jedoch steigerten sich die Panther, agierten im Angriff vor allem durch Gideon Metzger und Julian Samul zielsicher und kamen so zum 10:10-Ausgleich. Das Momentum war jetzt auf der Seite der Panther, die fortan im Spiel waren. Zu Beginn der zweiten Halbzeit schlichen sich dann aber wieder vermehrt viele Fehler ein, wodurch Mundenheim von 13:13 auf 14:19 davonziehen konnte. In der Folge bissen sich die Panther an der Abwehr der Gastgeber die Zähne aus und nutzten zudem die erarbeiteten Chancen nicht konsequent genug. Näher als auf drei Tore kamen die Jungs dann nicht mehr heran und verloren am Ende sogar deutlich mit 20:26.

Unterm Strich steht somit eine Niederlage, die so nicht eingeplant war. Durch weitere zweite Punkte wollten die Jungs den Abstand auf die unteren Tabellenregionen vergrößern. Auch wenn der Kader krankheitsbedingt stark verändert agierte, wäre sicherlich mehr möglich gewesen, wie vor allem die starke Phase vor der Pause gezeigt hat. Das Ziel muss es nun sein, das verlorene Spiel schnellstmöglich wieder gut zu machen. Gelegenheit dazu gibt es nächste Woche gleich doppelt: Am Samstag um 18 Uhr haben die Panther den TuS Neuhofen in der neuen Kreissporthalle zu Gast, nur einen Tag später steht bereits um 16 Uhr das Nachholspiel beim TuS KL-Dansenberg auf dem Programm. Die Jungs freuen sich auf eure Unterstützung gegen die beiden direkten Tabellennachbarn!

Herren II mit Sieg gegen TV Dahn

Nach einem spielfreien Wochenende gastierte der TV Dahn in der neuen Kreissporthalle. Obwohl Dahn mit einem recht deutlichen Sieg gegen Mundenheim II vergangene Woche nach Schifferstadt angereist kam, waren die Jungs von Patrick Barbier zum ersten Mal in dieser Saison in einer leichten Favoritenrollen. Nach einer bisher sehr ansprechenden Saison war es natürlich das erklärte Ziel, sich zuhause die nächsten beiden Punkte zu erspielen.

Über drei Minuten dauerte es dann aber, bis Lukas Wolf den ersten Treffer der Partie erzielte. Generell taten sich die Panther lange Zeit schwer. Vor allem in der Abwehr fehlte die gewohnte Bissigkeit, zu oft erzielten die Gäste durch Einläufer und Kreisanspiele einfache Tore. Trotz einiger Fehlwürfe im Angriff führten die Jungs durch den Treffer von Alex Grill zur Halbzeit mit 15:12. Nach 40 Minuten erhöhte Gideon Metzger dann erstmals auf 5 Tore (22:17). Auch wenn an diesem Tag sicher nicht alles klappte, ist es dennoch erwähnenswert, wie solide die Jungs den Sieg in der Folgezeit ins Ziel brachten. Dahn verkürzte zwar kurz vor Schluss nochmals auf drei Tore, wirklich in Gefahr war der Sieg jedoch nicht mehr. Am Ende stand ein 28:25 auf der Anzeigetafel.

Neben den zwei Punkten bleibt positiv festzuhalten, dass die Jungs auch in schwierigen Phasen geduldig bleiben und ihre Chancen kreieren können. Zudem ist es erfreulich, dass das Team erneut deutlich unter 30 Gegentoren bleibt. Einen gewichtigen Anteil dabei hatte Bryan Collins, der unter anderem von vier Siebenmetern gegen die HSG starke drei parieren konnte.

Durch den Sieg klettern die Panther mit 7:3 Punkten auf einen beachtlichen vierten Platz in der Verbandsliga. Am kommenden Sonntag treten die Herren bei der VTV Mundenheim II an. Ziel ist es, gegen den Tabellenletzten zwei weitere Punkte und damit den dritten Sieg in Serie einzufahren. Los geht es um 19:30 Uhr in der Heinrich-Ries-Halle. Die Jungs freuen sich auf eure Unterstützung!

25:21 in Haßloch

An Allerheiligen stand für die Herren II das Nachholspiel bei der TSG Haßloch II an. Nachdem man sich trotz starker Leistung gegen die Topteams HSG Trifels und TV Edigheim mit nur einem Punkt begnügen musste, wurde jetzt ein doppelter Punktgewinn und damit der erste Auswärtssieg im zweiten Spiel angepeilt. Haßloch startete mit 4:2 Punkten solide in die Saison, hatte es bisher aber auch ausschließlich mit Teams aus der unteren Tabellenregion zu tun, von der sich die Panther wiederum so schnell wie möglich distanzieren wollen.

Die Panther taten sich zu Beginn mit dem Torewerfen recht schwer. Nach drei Minuten erzielte Alexander Grill das erste Tor der Partie, nach weiteren vier Zeigerumdrehungen traf Manuel Grill zum 2:2-Ausgleich. Da die Defensive an die hervorragende Leistung aus der zweiten Halbzeit in Edigheim anknüpfen konnte, entwickelte sich ein torarmes, aber umkämpftes Spiel. In der Folgezeit schafften es die Panther zwar, durch konzentriertere Abschlüsse ein kleines Polster zu erarbeiten (9:5, 24. Minute), konnten sich aber nicht weiter absetzen. So ging es mit einer 10:8-Führung in die Pause.

Für die zweite Halbzeit war die Marschroute klar. Die 6:0-Abwehr sollte weiter auf dem hervorragenden Niveau agieren; im Angriff galt es, die spielerische Überlegenheit nun auch auf die Anzeigetafel zu bringen. Dieses Vorhaben konnte dann auch durch schnelles Umschaltspiel und konsequentere Chancenverwertung umgesetzt werden. Nach nicht einmal 15 Minuten hatten die Panther genauso viele Tore erzielt wie in der gesamten ersten Halbzeit. Da die Abwehr den Gastgebern weiter kaum Möglichkeiten ließ, war zu diesem Zeitpunkt bereits eine kleine Vorentscheidung gefallen (20:13, 45. Minute).

In der Folgezeit verwaltete die HSG die Führung souverän und ließen sich auch durch rote Karte gegen Carsten Schatz (49. Minute) nicht aus dem Konzept bringen. Am Ende siegte die Panther verdient mit 25:21 und verbessern sich dadurch auf den 6. Platz in der Verbandsliga.

Am kommenden Wochenende kommt es erneut zu einer Verlegung, das Spiel bei der TuS KL-Dansenberg findet nun erst Ende November statt. Entsprechend stehen die Herren II erst wieder nächsten Sonntag (13.11.22) auf der Platte, wenn im Heimspiel gegen den TV Dahn die Devise gilt, im Pantherkäfig weiter ungeschlagen bleiben zu wollen. Die Panther freuen sich auf zahlreiche Unterstützung!

Aufholjagd nicht belohnt

Ferienbedingt waren bei der gesamten HSG nur zwei Spiele für das Wochenende angesetzt. Nachdem das Spiel der männlichen A-Jugend dann auch noch kurzfristig abgesagt werden musste, richteten sich alle Augen auf die Herren II, die beim noch ungeschlagenen TV Edigheim zu Gast waren. Dort schnupperte man nach großartiger Aufholjagd an einer Überraschung; am Ende mussten sich die Panther dann doch knapp mit 24:25 geschlagen geben.

Die Ausgangslage war klar. Der TV Edigheim ist seit Jahren in der Spitzengruppe der Verbandsliga zuhause. Die HSG hat dort selten gut ausgesehen. So mussten beispielsweise die Herren I in der Aufstiegssaison in die Pfalzliga vor 4 Jahren in Edigheim die einzige Niederlage der gesamten Saison einstecken. Entsprechend ging das Heimteam gegen die zweite Herrenmannschaft der Panther als klarer Favorit in die Partie.

Lange Zeit sah es auch nach einer deutlichen Angelegenheit aus. Die Panther mussten den TVE bereits nach 9 Minuten auf 3:7 davonziehen lassen. In der Anfangsphase fand man in der Abwehr lange Zeit kein Mittel gegen den wurfstarken Halbrechten der Gegner, der alle seine 8 Tore bereits nach 18 Minuten erzielt hatte. Panther-Coach Patrick Barbier war anschließend dazu gezwungen, die Abwehr umzustellen. Dies schränkte zwar die Kreise des Schützen ein, der TVE fand jedoch andere Mittel in der viel zu löchrigen HSG-Abwehr. Da auch die Chancen im Angriff nicht konsequent genutzt wurden, lagen die Herren bereits zur Pause mit 11:17 in Rückstand.

In der Halbzeitansprache wurden die richtigen Worte gefunden, die aber zunächst nicht umgesetzt werden konnten. So wuchs der Rückstand auf bis zu 8 Tore an (11:19, 35. Minute). Wer jetzt dachte, dass sich die Panther aufgeben würden, wurde allerdings eines Besseren belehrt. Die Abwehr stand in der zweiten Halbzeit sehr kompakt. Verbunden mit der starken Leistung von Bryan Collins im Tor musste man im zweiten Abschnitt lediglich noch 8 Gegentore hinnehmen. Die Panther merkten dann auch immer mehr, dass die Chance auf einen Punktgewinn noch vorhanden war. Zwei Minuten vor Schluss verkürzte Kevin Gerber per Siebenmeter sogar zum 24:25. Der Punkt war spätestens da zum Greifen nah.

Leider sollte das Tor zum Ausgleich dann aber nicht mehr gelingen. Dennoch kann die Mannschaft sehr stolz auf die in der zweiten Halbzeit gezeigte Leistung sein. Gegen ein Top-Team der Liga hat die Barbier-Sieben gezeigt, dass sie in dieser Liga mithalten können. Kommendes Wochenende hat die Mannschaft zwar spielfrei, ist aber danach bereits am Dienstag (Allerheiligen) um 17 Uhr im Nachholspiel bei der TSG Haßloch II gefordert.

Punktgewinn gegen HSG Trifels

Am Samstag stand für unsere Herren II das erste Heimspiel der noch jungen Saison an. Zu Gast war die HSG Trifels, die in der vergangenen Spielzeit als A-Klasse-Meister gemeinsam mit den Panthern in die Verbandsliga aufstieg. Beide Duelle entschieden die Trifelser damals für sich. Mit 5:1 Punkten starteten die Gäste nun auch positiv in die Verbandsliga. Trotz der darauf folgenden unerwarteten Heimniederlage gegen die VTV Mundenheim II lag die Favoritenrolle entsprechend eher bei den Gästen.

Das Ziel unserer Panther war es, sich für vergangene Saison zu revanchieren und die Punkte im Pantherkäfig zu behalten. 2 Minuten dauerte es zu Beginn, bis Lukas Wolf das erste Tor für die Panther erzielen konnte (1:2). In den folgenden 15 Minuten hatten die Jungs dann ihre stärkste Phase und führten nach dem 11:6 durch Jonas Rödel bereits mit 5 Toren. Leider schaffte man es dann nicht, sich entscheidend abzusetzen. Stattdessen holten die Gäste, deren Keeper mit seinen langen Armen unseren Rückraum regelmäßig zur Verzweiflung brachte, Tor um Tor auf. Während die Panther drei Minuten vor Halbzeit noch mit 16:13 führten, lagen sie 3 Minuten nach der Pause mit 16:18 im Hintertreffen. Beim 24:24 durch Marc Bappert gelang der erneute Ausgleich. Das Spiel war jetzt absolut ausgeglichen, die Mannschaften schenkten sich nichts. Trifels legte dabei immer vor, die Panther ließen aber nicht locker und verkürzten. Als Manuel Grill und Gideon Metzger in kürzester Zeit aus dem 30:32 das 32:32 erzielten (57. Minute), schien das Momentum wieder auf Pantherseite. Schlussendlich teilten sich die Mannschaften am Ende mit 33:33 die Punkte.

Während die Panther also in der ersten Halbzeit hätten vorentscheidend davonziehen müssen, führten die Jungs in der zweiten Hälfte zu keinem Zeitpunkt mehr. Entsprechend kann man von einem gerechten Ergebnis sprechen. Trotz 33 erzielten Toren wurden einige Chancen liegen gelassen, die einen Sieg möglich gemacht hätten. Dennoch bleibt festzuhalten, dass der Punkt gegen einen starken Gegner aus dem oberen Tabellendrittel sicherlich positiv zu bewerten ist, genau wie die Art und Weise, wie dieser erkämpft wurde.

Damit stehen die Panther weiter ungeschlagen bei 3:1 Punkten. Am kommenden Samstag um 16 Uhr steht das unangenehme Auswärtsspiel beim TV Edigheim an, der seinerseits ebenfalls erst einen Verlustpunkt hinnehmen musste (7:1) und auf dem geteilten zweiten Platz steht. Die Panther freuen sich auf eure Unterstützung!

Verbandsliga-Auftakt geglückt

Am vierten Spieltag durften die Aufsteiger der Herren II endlich selbst in die neue Saison einsteigen. Nachdem die ersten beiden Spiele selbst verlegt wurden, konnte vergangene Woche die TSG Haßloch II personalbedingt nicht antreten. Auftaktgegner war Pfalzliga-Absteiger HSG Mutterstadt/Ruchheim, der bis dato mit 4:2 Punkten gestartet war und entsprechend schon voll im Ligarhythmus angekommen war. Bei den Panthern war im Vorfeld lange nicht klar, mit welchem Kader man antreten können wird, zudem war das letzte Vorbereitungsspiel schon eine Weile her. Entsprechend war es schwer abzuschätzen, was die Jungs zu leisten imstande waren. Ziel der HSG war es dennoch, sich für die gute Vorbereitung zu belohnen und eine erstes Zeichen in der neuen Liga zu setzen.

Die Panther erwischten im Auswärtsspiel einen super Start und lagen bereits nach 50 Sekunden durch einen Doppelschlag mit 2:0 in Führung. Durch die spielerische Überlegenheit der Gäste und einer stabil stehenden Abwehr sah es oftmals so aus, als könnte man sich etwas absetzen. Leider schlichen sich hier und da kleine Unkonzentriertheiten ein, die MuRu dann aber immer wieder herankommen ließ. So wurde aus einem 6:3 ein 6:5, aus einem 14:11 zur Pause kurz darauf ein 14:14 und aus einer vermeintlich komfortablen 25:19 Führung nur noch ein 26:24 drei Minuten vor Ablauf der Uhr. Dadurch wurde das Spiel nochmals hektisch. Schlussendlich behielte die Panther aber einen kühlen Kopf und brachten die Führung sicher über die Zeit.

Auch wenn man das Spiel sicher etwas einfacher hätte gestalten können, steht unterm Strich ein 28:26 Sieg für unsere Jungs und damit ein absolut geglückter Start in die Verbandsliga. Entsprechend waren Trainer und Spieler nach dem Spiel sehr positiv gestimmt. Schön zu sehen ist es, wie die zweite Mannschaft der Panther sich in den vergangenen Jahren gesteigert hat. So standen viele Akteure vor wenigen Jahren noch in der B-Klasse auf dem Feld. Jetzt gilt es, den Schwung in die kommenden Wochen mitzunehmen . Bereits am Samstag steht der nächste Härtetest an, wenn Mitaufsteiger HSG Trifels um 19 Uhr in der alten Kreissporthalle in Schifferstadt gastiert. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung bei unserem Ziel, den ersten Heimsieg einzufahren!