HSG-Herren II: Spiel wurde verlegt

Schifferstadt (kc). Am Sonntag sollte um 15.30 Uhr in der Neuen Kreissporthalle das Spiel der zweiten Herren-Mannschaft der HSG Dudenhofen/ Schifferstadt gegen HSG Lingenfeld/Schwegenheim stattfinden. Diese Begegnung wurde verlegt und findet nun am 8. Oktober, 18 Uhr in der Kreissporthalle statt.
Einen Wermutstropfen gab es trotz des deutlichen Pokalerfolgs der Mannschaft von Patrick Barbier und Dominic Wenzel gegen Niederfeld. Patrick Wegener zog sich einen Kreuzbandriss zu und fällt damit länger aus.

Quelle: Schifferstadter Tagblatt (kc)

mE1: Ungefährdeter Sieg in Mutterstadt

Einen ungefährdeten Sieg haben die Jungs am Sonntagmorgen gegen die JSG Mutterstadt- Ruchheim 2 erzielt.

Bereits nach 4 Spielminuten lagen die kleinen Panther mit 6 zu 0 Toren vorne.  Trotz der Maßnahme, nur noch zweimal zu prellen und mit Schlagwurf abzuschließen,  stand es in der Halbzeit 19 zu 0.  Die wenigen Bälle, die seitens der JSG Mu- Ru auf unser Tor gingen, wurden von Torhüter Oli gehalten.

Beim Spiel 6 gegen 6 haben die Panther ohne Prellen am Ende 36 zu 5 gewonnen. Kein Prellen bedeutete mehr Laufarbeit.  Trotz der Hitze in der Sporthalle,  haben sich die E- Jugendlichen gut bewegt.  Es waren einige schöne Kombinationen zu sehen.

Die Gegner erzielten in der 21. Spielminute ihr erstes Tor. Paul, der in der zweiten Halbzeit zwischen den Pfosten stand, hat einige Würfe pariert, sodass die E2 der JSG Mu- Ru am Ende nur 5 Tore erzielen konnte.

Es war eine ungleiche Partie:  Unsere E1 besteht bis auf 2 Spieler aus dem alten Jahrgang, bei Mutterstadt- Ruchheim war es genau umgekehrt.

Ein Dankeschön geht an unsere kleine Sanitäterin Annika.

Die Tore erzielten:

David 3, Flo 7, Felix 1, Denis 2, Ahmet 2, Paul 3, Oli 1, Till 4, Marc 5, Philipp 2, Laura 3, Noah 2

HSG-Herren: Personell gebeutelt nach Offenbach

Schifferstadt (kc). Den Start in die Saison hatte sich Siggi Oetzel, Trainer der ersten Herrenmannschaft der HSG Dudenhofen/Schifferstadt in der A-Klasse auch anders vorgestellt. Nicht im spielerischen Bereich, da lief es mit dem überzeugenden Pokal-Erfolg bei SKG Grethen wirklich gut, vielmehr bereiten ihm verletzten Spieler Sorgenfalten.
Neben den bereits bekannten Ausfällen, darunter mit Matthias Handrich und Alexander Grill Leistungsträger, ist jetzt zum Saisonauftakt beim TV Offenbach (Anspiel Samstag, 20 Uhr in der Queichtalhalle), auch Torhüter Nico Claus urlaubsbedingt nicht mit dabei. Simon Neumüller, ein junger Neuzugang, der gut in die Mannschaft passen würde, wie Trainer Oetzel bestätigte, nimmt seinen Platz ein. Auch können sämtliche talentierten A-Jugendspieler nicht eingesetzt werden, sodass die HSG mit dem letzten Aufgebot nach Offenheim fährt.
„Für uns ist das eine ungeschickte Situation. Wir wissen nicht, was bei Offenbach in mannschaftlicher Hinsicht auf uns zukommt, wir selbst reisen mit dem kleinen Aufgebot an. Das ist nicht der Start, den ich gewünscht habe“, sagte Trainer Oetzel. Offenbach hat drei Mannschaften und da ist nicht immer schon vorher festzustellen, mit welcher Formation der Gegner antritt, da er sowohl von der höheren als auch tieferen Mannschaft aufbessern kann.
„Wir wollten das Spiel verlegen, aber Offenbach war nicht damit einverstanden, so spielen wir halt und versuchen unser Spiel zu machen“, erklärte der Coach. „Wir haben im Pokal auch gezeigt, dass wir Ausfälle verkraften können“, fügte er an. Von der gelungenen Generalprobe im Pokal die positiven Aktionen mit rüber nehmen und dann versuchen, das eigene Spiel aufzuziehen ist die Maßgabe.
„Offenbach ist Aufsteiger, wir waren in der letzten Saison Zweiter und wenn man auch nicht weiß, welche Spieler von Offenbach gegen uns antreten, wir nehmen die Situation so wie sie ist“, bekräftigte Oetzel. Er sieht seine Mannschaft schon in der Favoritenrolle und die will er auch auf dem Feld durchsetzen. Ein Erfolg zum Auftakt wäre schön, denn dann ist bis zum 2. 10. Pause, ehe das Heimspiel gegen HSG Trifels ausgetragen wird.

mC 1 Jugend : Panther zeigen Biss

Am Samstag traf die männliche C Jugend der HSG Dudenhofen Schifferstadt auf das Team der JSG Hunsrück. Ein Dank nochmal an den Gegner, der das Spiel in die Ferien bereit war zu verlegen.

Die letzten Ergebnisse der Heimmannschaft waren sehr Durchwachsen, oftmals zeigte das Team Zwei Gesichter, so steht man in Hälfte eins oftmals noch auf dem Schlauch. In mehreren Spielen zeigte die Mannschaft vor allem in den ersten 25 Minuten nicht das was sie zu können vermag. Oftmals reichten dann die letzten 25 Minuten nicht das Ruder nochmals herum zu reißen.
Dass die Heimmannschaft tollen Handball zeigen kann, hat sie in der Runde schon mehrfach bewiesen, nun ging es darum das von der ersten Minute an zu zeigen.

Der Anfang des Spiels ähnelte dem der letzten beiden, wie gegen Zweibrücken und Koblenz war die HSG stark im Spielaufbau, jedoch vergeudete man wieder die Torchancen reihenweise. Die sogenannten Hundertprozentigen, wie Konter oder freie Würfe von dem sechs Meter wurden liegen gelassen. Moritz Ballreich im Tor zeigte Nerve und konnte nicht zur seiner Form finden. In den ersten 10 Minuten klappte beim Heimteam recht wenig, im Gegensatz dazu klappte bei den Gästen jeder Wurf, ob Heber, Trickwurf, das Tor der HSG war eine Schießbude.

In der Abwehr standen die Panther, teilweise stehend K.O. und der Gegner konnte sich ohne Druck den Ball von links nach rechts spielen.

Beim Stand von 4:9 wurden frische Kräfte gebracht, Denis Miklosch und Bastian Neubauer kamen um die Abwehr zu stabilisieren, diese Umstellung fruchtete. Nun wurde in der Abwehr mehr Druck auf den Ballhalter ausgeführt! Die Abwehr verschob mehr auf die Ballseite und zeigte nun den Biss den man für einen Sieg braucht. Jeder Spieler, der nun von der Bank kam, zeigte eine Klasseleistung. Die gesamte Mannschaft hat für den anderen gekämpft, weiterhin wurden nun die Torchancen genutzt. Moritz Ballreich fischte nun drei unhaltbare, unter anderem einen Siebenmeter. Dank diesem Kraftakt konnte man sich bis zur Halbzeit auf ein Tor heran arbeiten.

Die zweite Halbzeit begann mit einem 12:13 Spielstand, in der Halbzeitpause wurde nochmals die Chancenverwertung angesprochen, weiterhin wollte man wieder mit einer tollen kämpferischen Abwehr agieren. Im Tor stand nun Gabriel Sager, der eine gute Leistung zeigte. Man begann nun die zweite Halbzeit wie man die erste beendete. Das Heimteam verteidigte stark, der Gegner rieb sich immer mehr an der stehenden Abwehr auf. Durch die gute Abwehr konnte man nun Konter um Konter laufen. Im Angriff ging man nun in das eins gegen eins und riss Lücken in die Abwehr der JSG Hunsrück, ebenso konnte man nun auch ein starkes Kreisläufer Spiel von Bastian Neubauer sehen, der am Samstag dann auch Toptorschütze war.

Am Ende stand es 30:26 für die HSG, wobei in diesem Spiel jeder Spieler eingesetzt wurde und jeder Spieler die Chance hatte ein Tor zu erzielen.

Es spielten:

Ballreich (0-25 min.) hielt 2 Siebenmeter

Sager (26-50 min.)

Schutzius, Gerbes, Richter, Schleidweiler, Rieder, Miklosch, Wolf, Schuck, Neubauer

2. Panthercamp 2016

Erfolgreiches Panthercamp

Diese Woche fand in Schifferstadt das zweite Handballcamp der HSG Dudenhofen/ Schifferstadt statt. Aufgeteilt in drei Hallen gelang es den vielen Trainern und Betreuern 60 Kindern das Handballspielen noch näher zu bringen. Die Tage wurden in zwei Einheiten aufgeteilt, die durch eine Mittagspause mit einer warmen Mahlzeit unterteilt wurde. Nach dem gemeinsamen Warmmachen wurden die vier Trainingsgruppen an verschiedenen Stationen betreut und in spezifischen Fachbereichen geschult.

Hierbei wurde darauf geachtet, dass die Übungen an die Leistungsstärke der Gruppen angepasst wurden und somit eine individuelle Verbesserung entstand. Die Kinder setzten sich vor dem Camp viele Ziele in welchen Bereichen sie sich verbessern wollten und waren deshalb sehr engagiert und hochmotiviert. Am Ende eines jeden Tages konnte das Gelernte in einem 2mal 4 gegen 4 Spiel gezeigt und erprobt werden. Nach drei anstrengenden, aber auch schönen Handball- Tagen freut sich die HSG Dudenhofen/ Schifferstadt auf drei weitere Camps in diesem Jahr und hofft auf genau so viele motivierte und engagierte Nachwuchstalente wie es die ersten zwei Panthercamps der Fall war!

Bilder folgen !

Offene Trainerschulung der Handball Akademie Klaus Feldmann am 19. und 20.12.2015 in der Ganerbhalle

Herzlichen Dank an Klaus Feldmann, der interessierten Trainern in zwei Tagen sein Handballwissen weitergegeben hat.

Drei verschiedene Themen wurden erst theoretisch besprochen und danach in der Sporthalle mit Spielern der männlichen B- und C- Jugend umgesetzt.

Auch hier geht ein Dankeschön an die Jungs, die sich trotz der hohen Trainings- und Spielbelastung während der Runde für die zwei Tage Training zur Verfügung gestellt haben.

Und natürlich an Christian Grill, der die Organisation der Schulung übernommen hat, an Alex und Michel Wolf, die für Kaffee und Kuchen gesorgt haben sowie an Patrick Barbier, der den B- Jugendlichen am Samstag ein sportgerechtes Mittagessen gekocht hat.

 

mE3-Jugend: Verteidigt erfolgreich Platz 2

Am heutigen Sonntag waren unsere 12 Jungs zu Gast bei der HSG Lingenfeld -Schwegenheim. Von Beginn an war die Mannschaft wach und zeigte gegen einen starken Gegner enormen Siegeswillen. Mit einer großen Portion Ehrgeiz und etwas Glück in der letzten Minute gelang es uns so die verdienten 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Am Ende lautete das Ergebnis 20:21 (HZ: 9:12).

In der ersten Halbzeit (im Spiel 2x 3 gegen 3) zeigten sich beide Mannschaften ähnlich stark. Die Kinder waren konzentriert, spielten schön miteinander und kamen immer wieder durch clevere Laufwege zum erfolgreichen Abschluss. Torwart Elias war ebenfalls hell wach und wehrte einige sehr wichtige Bälle ab. Die Abwehr stand in dieser Phase des Spiels sehr gut. Die Führung von bis zu 2-3 Toren wollte man nicht aus der Hand geben. Hector verwandelte zudem kurz vor Abpfiff einen Penalty Wurf sicher im gegnerischen Tor. Über 3:6, 4:8, 8:10 und 8:11 trennte man sich dann zur Halbzeit mit 9:12.

Im Spiel 6 gegen 6 ging die Torejagd ausgeglichen weiter . Die Leistung der Mannschaft blieb auch in dieser Halbzeit weitestgehend konstant. Torhüter und Abwehr funktionierten weiterhin gut, doch der Gegner wurde durch diese Spielart stärker (15:15). Nach diesem Stand verlief es minutenlang dann wieder so, dass wir den Spielstand mit 1-2 Toren dominierten. Sogar einige Konter wurden in die Wege geleitet und erfolgreich verwandelt. Die Zuschauer sahen ein Spiel, dass zunehmend spannender und chaotischer wurde. Bis zur 39. Minute konnte der Gegner nun doch noch auf 20:21 verkürzen und kam durch einen von uns verworfenen Ball noch einmal in den Angriff. Mit dem Verrinnen der wenigen übrigen Sekunden kam immer mehr Hektik auf. Die Abwehr raffte sich aber noch ordentlich zusammen und hinderte den Gegner durch gute gemeinsame Arbeit an einem letzten Torwurf, so dass wir uns jubelnd über die zwei Punkte und einem verdienten Sieg freuen durften.

Am nächsten Sonntag, den 28.02.2016 treffen wir um 13 Uhr auf die Jungs vom TuS Heiligenstein in der Rhein- Pfalz Halle. Wir würden uns wieder über zahlreiche Zuschauer freuen 🙂

Es spielten:

Im Tor: Elias

Im Feld: Felix B., Lukas, Jakob (10), David, Felix M., Oliver (4), Florian (3), Tim, Hector (1),

Alex (1), Noah (2)

Gleich drei Panther beim Stützpunktturnier Jahrgang 2004

12729125_926583840782590_2924727977136434704_n

Es war noch tief dunkle Nacht, als in der Pfalz die Wecker klingelten, um die Pfalzauswahlspieler auf den Weg nach Kelkheim bei Frankfurt zu bringen. 16 Jungs des Jahrgangs 2004 wurden ausgewählt, um dort gegen drei Auswahlteams des hessischen Handballverbands und zwei des badischen Handballverbands anzutreten. Schon in der Anfangsformation standen Erik Schopp im Tor, Konrad Worf und Jannik Hauck waren für die Tore zuständig.Über den gesamten Verlauf des Turniers haben Jannik und Konrad eifrig für Tore gesorgt und Erik viele verhindert, was am Ende zum Turniererfolg führte.

Glückwunsch Jungs !!!

Panther als Demomannschaft bei Jan Gorr

Am heutigen Samstag den 09.01.16 standen die männliche A und B-Jugend der HSG Dudenhofen/Schifferstadt auf Anfrage des Pfälzer Handballverbandes als Demomannschaft für Jan Gorr zur Verfügung. Der ehemalige Co-Trainer der deutschen Handball-Nationalmannschaft schulte 50 Vereinstrainer und Koordinatoren in der Pfalzhalle Haßloch zum Thema Athletik & Koordination. Die Panther absolvierten nach Gorr in 2 Stunden ein strammes Programm, was durch individuelle aber auch mannschaftliche Übungen geprägt war. Somit wurde den Trainern anschaulich und auch gleich sehr praxisnah das Wissen zum Thema vermittelt. Danke an die Jungs die sich bereitwillig und interessiert auf dieses Training eingelassen haben. IMG-20160109-WA0012

 

Ballzwerge bitten Eltern zum Training

IMG-20160103-WA000401_20151221_17183602_20151221_16574403_20151221_16400704_20151221_16382905_20151221_16382206_20151221_16384107_20151221_16385508_20151221_163914


Ein ganz anderes Training erlebten die Ballzwerge, die kleinsten der Pantherfamilie, beim letzten Training 2015. Zum Jahresausklang schnürten sich nämlich auch die Eltern die Sportschuhe und machten bei den Spielen eifrig mit. Zunächst war natürlich Warmmachen angesagt, beim gemeinsamen Baumfällerfangen und beim Jägerball kamen groß und klein ein wenig aus der Puste. Die drei- bis fünfjährigen Ballzwerge zeigten danach, was sie mit dem Ball schon alles können – eine ganze Menge, wie die Eltern beeindruckt feststellten.

Höhepunkt des gemeinsamen Spaßtrainings war der Geräte-Parcours mit Ball. Kein Problem für die fleißigen Ballzwerge: Über eine hohe Bank balancieren, in Reifen prellen und fangen oder Übungen an der Koordinationsleiter schaffen sie mit links, das üben sie schließlich Woche für Woche mit ihren Trainern Iris Buchenau, Jonas und Pauline Zimmermann.

Danach waren die Eltern gefragt – packen sie den Parcours auch? Die Ballzwerge hatten sichtlich Spaß, ihre Eltern einmal beim Balancieren, Werfen, Kriechen und Hüpfen zu erleben und feuerten die großen Trainingsgäste lautstark an. Das gemeinsame Sporterlebnis klang anschließend bei Plätzchen, Kinderpunsch und Weihnachtsgeschichte gemütlich aus – bis das Austeilen des Weihnachtsgeschenks noch mal mächtig für Stimmung sorgte. Das schicke Panther-Shirt zogen sich die Ballzwerge sofort über und nutzten die Gelegenheit für ein Teamfoto.