Rückblick Spieltag 13./14.11.2021

Im Derby bei der TuS Heiligenstein gewinnen die Mädels mit 32:28 zeigen weiter eine steigende Formkurve. Die Führung wechselte im Laufe der Partie mehrmals, kein Team konnte sich mit mehr als 3 Toren Differenz vom Gegner absetzen. Erst der letzte Treffer der Partie brachte dann die Gewissheit über den Sieg unserer Damen, die in einem kämpferischen Derby nie aufgaben und letztlich verdient die zwei Punkte aus der gegnerischen Halle entführen konnten.

Auch die Damen II waren in Heiligenstein zu Gast. Die erste Halbzeit war sehr eng. Unsere Damen legten meist ein Tor vor, die Gastgeber zogen nach. Im Gegensatz zur vergangenen Woche zeigten die Mädels auch in der zweiten Halbzeit eine ansprechende Leistung und konnten das Spiel bis zum 16:16 (48. Minute) offenhalten. Danach schwanden etwas die Kräfte und man musste sich mit 20:17 geschlagen geben.

Die Herren I zeigten im Spiel beim TV Wörth, dass sie auch Kampf können. Am Ende einer ausgeglichenen ersten Halbzeit führten die Jungs mit 18:15 und konnten diesen Vorsprung anschließend auf 21:17 ausbauen. Durch eine unangenehme Spielweise des Gegners und vielen leichten Fehler führte Wörth nach 47 Minuten aber plötzlich mit 24:25. Kampfgeist und individuelle Klasse unserer Jungs führte dann aber zum sechsten Saisonsieg. Das 32:27 sieht am Ende deutlicher aus als der Spielverlauf hergibt.

Die Herren II fahren dagegen einen deutlichen Auswärtserfolg bei der HSG Landau/Land 2 ein und bleiben nach dem 35:20 Erfolg ebenfalls verlustpunktfrei. Die Panther führten schnell mit vier Toren (7:3 nach 11 Minuten), konnten den Vorsprung bis zur Halbzeit dann aber nicht ausbauen (17:13). Nach der Pause spielten die Jungs dann wie entfesselt und überrannten die Gastgeber. In den letzten 10 Minuten kassierten die Panther außerdem kein Gegentor mehr und gewannen durch 7 Tore am Stück hochverdient.

Unsere beiden Jugend-Oberliga-Mannschaften mussten dagegen Niederlagen einstecken. Die mB1 verliert ihr Spiel gegen den TV Nieder-Olm mit 23:27 und muss weiter auf die ersten Punkte warten. Die w B1 muss sich nach ihrem Auftaktsieg der SF Budenheim mit 14:26 geschlagen geben und hat nun 2:2 Punkte auf dem Konto.

#hahohe #nurdieHSG

Erstes Spielfest unserer F-Jugend

Bericht F-Jugend
Am 13.11. war die F-Jugend zum Spielfest bei den Südpfalz Tigern zu Gast.
Für den Großteil der Spieler*Innen war es das erste Spielfest überhaupt und es gab viele neue Herausforderungen zu meistern und endlich „echte“ Gegner.
Beim gemeinsamen Aufwärmspiel, Turm- und Mattenball nahm man den Gegner genauer unter die Lupe, bevor nach einer kurzen Umbauphase das erste richtige Handballspiel startete.
Zu Beginn kamen die jungen Handballer mit der guten gegnerischen Abwehr noch nicht zurecht und verloren viele Bälle. Mit jedem Spiel wurden die technischen Fehler jedoch weniger und es kamen schöne Pässe bei den Mitspielern an. Die Vorgaben der Trainerin wurden bestmöglich umgesetzt und die meisten Kinder konnten sich mit einem Tor belohnen. Auch die Manndeckung die zu Beginn so gar nicht funktionieren wollte, wurde mit jedem Spiel besser und die jungen Handballer fanden ihre Position auf dem Feld. Im Tor wechselten sich die Spieler ab und konnten auch hier erste Erfahrung sammeln.
Im dritten und letzten Spiel gegen die Südpfalztiger trat die Mannschaft als geschlossenes Team auf und zeigte deutlich, wie viel Spaß ihnen Handball macht.
Das erste Spielfest war ein gelungener Start in die Runde auf dem die Mannschaft und ihre Trainer gut aufbauen können.

Spiel der Woche: TuS Heiligenstein – Damen 1

Am Samstagabend um 18 Uhr ist endlich wieder Derby-Zeit. Die erste Damenmannschaft der HSG ist dabei in der Rheinpfalz Halle in Heiligenstein zu Gast. Nach zuletzt zwei Niederlagen gilt es für die Mannschaft um Coach Christian Grill zurück in die Erfolgspur zu gelangen. Mit einem Sieg könnten die HSG Damen auf ein ausgeglichenes Punktekonto kommen und mit den Gastgeberinnen aus Heiligenstein gleichziehen.
Die Mannschaft ist heiß darauf, endlich den Bann zu brechen und erhofft sich zahlreiche Unterstützung der Panther, um die zwei Punkte mit nach Dudenhofen und Schifferstadt zu nehmen!

Das Spiel der Woche wird präsentiert von unserem Sponsor Sportagentur Kircheis.

Petra Kolb erhält DHB Ehrenamtspreis

Bereits vor einem Jahr setzte sich Petra Kolb bei der DHB-Ehrenamtskampagne gegen über 200 anderen Kandidaten durch. Der Pandemie geschuldet wurde die offizielle Ehrung um ein Jahr nach hinten verschoben, weshalb erst am vergangenen Sonntag das jahrelange Engagement für die HSG, sowie für den TV Schifferstadt im Rahmen des Tag des Handballs 2021 in Düsseldorf ausgezeichnet wurde.

An dieser Stelle nochmals Herzlichen Glückwunsch, Petra!

Ausgezeichnet beim Tag des Handballs 2021: Die Gewinner der DHB Ehrenamtskampagne.

Für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement gewürdigt: Petra Kolb.

Gideon Metzger erhält StipS-Stipendium

Gideon Metzger ist nicht nur bei uns im Verein vielbeschäftigt, sondern darüber hinaus auch im Verband unglaublich aktiv. Aus diesem Grund wurde er als einer von 20 Teilnehmenden von der Sportjugend Rheinland-Pfalz mit dem StipS-Stipendium ausgestattet. Die Sportjugend unterstützt mit dem StipS-Stipendium junge, besonders engagierte Menschen. Die Stipendiaten erhalten fortan für 12 Monate finanzielle Unterstützung für Ihre Arbeit. Hast du dir verdient, Gideon!

Setzte sich bei der Vorauswahl gegen 50 andere Bewerber durch: Gideon Metzger.

Rückblick Spieltag 06./07.11.2021

Die Damen I mussten im Derby gegen die TSG Haßloch Damen eine klare Niederlage einstecken. Dabei lagen die Mädels nach 4 Minuten noch mit 3:1 in Führung. Wenig später gab es dann aber einen Bruch im Spiel, der die Gäste davonziehen ließ. Nach dem 6:14 kämpften sich die Gastgeberinnen auf 12:15 heran. Viele technische Fehler und ein schwaches Defensivverhalten ließen den Anstand aber wieder wachsen (13:20). Auch wenn die Mädels Kampfgeist bewiesen und sich immer wieder herankämpften, waren die Gegner an diesem Tag einfach besser. Da den Damen in den letzten 8 Minuten kein Tor mehr gelang, stand am Ende eine deutliche 24:35 Niederlage zu Buche.

Die Damen II bestritten gegen die HSG Eckbachtal ihr erstes Heimspiel der noch jungen Saison. Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen, die Panther zeigten eine tolle Leistung und erkämpften sich einen 13:13 Halbzeitstand. Leider waren die Mädels in der zweiten Halbzeit wie ausgewechselt und das Tor der Gäste nahezu komplett vernagelt. Lediglich 2 Tore gelangen den Damen noch nach der Pause. So gewannen die Gäste letztendlich doch deutlich mit 15:26.

Die Herren I machten im Auswärtsspiel bei der HSG Mutterstadt/Ruchheim dort weiter, wo sie die letzten beiden Spiele aufgehört haben. Die Abwehr eine Festung, der Angriff brandgefährlich. Spätestens beim 11:1 in der 17. Minute war klar, wer in dieser Partie als Sieger vom Feld gehen würde. In der zweiten Halbzeit nahmen die Jungs den Fuß ein wenig vom Gaspedal, gewannen aber immer noch mit 35:18. Damit gewinnen die Herren I ihr drittes Spiel in Folge mit 17 oder mehr Toren Differenz.

Die Herren II durften am heutigen Sonntag nun auch endlich loslegen. Und sie legten los! Mit Spannung erwartete man den TV 1896 e.V. Kirrweiler, da beide Mannschaften im oberen Feld der Tabelle erwartet werden. Von Beginn weg zeigten unsere Jungs dann aber, dass sie dieses Jahr große Ambitionen haben und wiesen den Gegner deutlich in die Schranken. Zur Halbzeit führten die Panther bereits komfortabel mit 8 Toren (20:12). Die Jungs bauten diesen Vorsprung nach der Pause auf bis zu 11 Tore aus (32:21), ließen dann aber etwas nach. Unterm Strich konnte durch das 36:30 aber ein deutlicher Sieg eingefahren werden!

EM, EM – wir fahren zur EM!

Endlich ist es wieder so weit: Im Januar des kommenden Jahres findet beim TSV Anderten Handballabteilung] die Handball-Mini-Europameisterschaft statt. Und wir haben die Ehre, Teil dieses einzigartigen Turniers zu sein. Anders als sonst wurden die Mannschaften dieses Mal eingeladen. Nur das Land, für das die Vereine antreten, wurde gelost.
Nachdem unsere männlichen D-Jugendmannschaften bereits als „Spanien“, „Saudi-Arabien“ oder auch „Kroatien“ teilgenommen haben, dürfen wir dieses Mal als „Litauen“ ?? an den Start gehen.
Wir freuen uns sehr, Teil des Events zu sein. Danke jetzt schon an den TSV Anderten Handballabteilung] für die Organisation!

Vertreten bei der Mini-EM im Januar Litauen: Die männliche D1 der HSG.

Das neue Saisonheft ist da!

Auch zur Saison 2021/22 veröffentlicht die HSG Dudenhofen-Schifferstadt ihr jährliches Saisonheft. In diesem Jahr gibt es das Heft ausnahmsweise nur in digitaler Form. Dazu einfach hier klicken.

Auf einen Blick gibt es alle Mannschaftsberichte, Rundenspielpläne und vieles mehr zum Nachlesen.

Viel Spaß beim Durchstöbern!

Spielbericht mE1: JSG Mundenheim/Rheingönheim-mE1

Nachdem unsere männliche E1 am vergangenen Wochenende zum Einstieg in die Saison 2021/22 einen Kantersieg vor heimischer Kulisse gegen die TuS Heiligenstein feiern konnte, wartete nun die erste Auswärtsaufgabe auf das Team. Durch die 1,5 Jahre Pflichtspielabstinenz war die JSG  Mundenheim/Rheingönheim eine komplette Unbekannte für die Pantherjungs und es galt trotz des tristen Wetters von Anfang an die Konzentration hoch zu halten. Erfreulicherweise wurde der 11-köpfige Kader durch Moritz, Robert und Brajan aus der mE2 ergänzt. So können auch die unerfahreneren Spieler bereits früh Pfalzliga-Luft schnuppern.

Die volle Bank machte sich dann auch von Anfang an bemerkbar. Durch das gewohnt sichere Auge für den freien Mitspieler konnten sich die Panther direkt auf 2:10 absetzen und dominierten deutlich die ersten 10 Minuten des Spiels. Einzig die technischen Fehler beim Fangen, verhinderten, dass die Jungpanther ihr Angriffstempo weiter erhöhen konnten. Bärenstark zeigte sich dabei auch dieses Mal Panthertorhüter Liam, der zahlreiche Tore zu verhindern wusste.

Leider konnte der souveräne Vorsprung dann nicht über die Uhr gebracht werden, da man häufig an der recht defensiven Abwehr, aber vor allem an sich selbst scheitertet. Immer häufiger schlichen sich Fehlpässe im Angriff und Unaufmerksamkeiten in der Abwehr ein. Gerade die jüngeren Spieler aus der E2, hatten Schwierigkeiten bei hohem Tempo gegen die körperlich überlegenen Spieler mitzuhalten, so dass man sich mit einem 11:14 in die Pause retten konnte.

In der Pause wurde allen Spielern nochmals klar gemacht, dass man das Spiel nur durch cleveres Zusammenspiel und nicht durch Einzelaktionen gewinnen konnte.

Höchstmotiviert und mit einem tollen Publikum im Rücken zeigten die Jungpanther im Angriff tolle Kombinationen. Neben cleverem Anlaufen freier Räume, spielte man schnelle und präzise Konterpässe, welche die Mitspieler im Tor versenken konnten. Lediglich die mangelnde Hartnäckigkeit sorgte für ein ausgeglichenes Spiel bis zur 29. Minute (19:21). Ab jetzt machte sich der breite Kader der Panther bemerkbar, wodurch alle Spieler durchgehend 110% auf dem Feld geben konnten. So gelang es nun den Ball immer wieder zu gewinnen und als Team nach vorne zu tragen. Tor um Tor kämpften sich die Panther nach vorne und vernagelten im Gegenzug das eigene Tor. Nach 40 Minuten und einem spannenden Spiel konnten die mitgereisten Eltern dann einen 20:28 Sieg der Jungpanther bejubeln.

Wieder einmal zeigte das Team eine tolle Mannschaftsleistung, welche sich auch in der Breite der Torschützen widerspiegelt. Jetzt heißt es aber erstmal durchatmen, bevor es dann am 13.11. zum TV Wörth geht.

Es spielten: Lennard (Tor), Liam (Tor), Moritz (2), Clara (4), Max (1), Moritz, Robert, Brajan, David (5), Jan (5), Edward, Vincent (6), Hannes (4)

Spielbericht mD1: HSG Landau/Land-mD1

Auch die männliche D1 konnte vergangenes Wochenende durch einen Kantersieg gegen die JSG Mundenheim/Rheingönnheim erfolgreich in die Saison starten, so dass man mit einer Portion Selbstvertrauen nach Albersweiler zu HSG Landau/Land.
Motiviert und die nächsten 2 Punkte im Blick starteten die Panther konzentriert ins Spiel. Zwar spielte man das wie gewohnt schnelle Angriffsspiel nach vorne, tat sich jedoch in der Abwehr gegen die körperlich schwächeren Gegner schwer. Immer wieder verlor man das 1 gegen 1, so dass es nach 6 Minuten 4:4 stand. Von nun an fanden die Panther besser in die Abwehr. Man war präsent und konnte immer wieder Bälle erobern, so dass man bis zur 14. Minute auf 4:10 davon zog. Landau lief sich in der Panther-Abwehr fest. Immer wieder mussten Einzelaktionen bei denen die Gegner förmlich durch die Panther durch wollten, verteidigt werden. Auch einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen dezimierten die Panther zeitweise, sorgten aber viel mehr für Unsicherheit auf dem Feld. Die langen Angriffsaktion der Landauer ließen die Panther nur noch selten zu Ball kommen und wenn man im Besitz dessen war, konnte er zielsicher im Tor versenkt werden.  So trennte man sich zur Halbzeit mit 5:11.
In der Halbzeit appellierte Trainerin Anna Isselhard nochmals an das schnelle Zusammenspiel der Panther, sowie das Lösen der Handbremse und die 8 Landauer in Schwitzen zu bringen.
Sofort setzten die Panther die gesteckten Ziele in die Tat um und überrannten die Landauer durch schnelles und sicheres Zusammenspiel. Leider waren auch die folgenden 15 Minuten geprägt von einigen fragwürdigen Entscheidungen, so dass uns immer wieder Schrittfehler und Stürmerfouls, sowie 2-Minuten-Strafen verhängt wurden. Lobenswerterweise ließen unsere Panther dennoch nicht den Kopf hängen und kämpften weiterhin um jeden Ball. So richtig in Spielfluss kamen wir jedoch über die gesamten 40 Minuten nicht.
Schlussendlich konnte man das Spiel dann doch deutlich mit 11:21 für sich entscheiden und die nächsten 2 Punkte auf dem Konto verbuchen.
Nach einer kurzen Pause freuen wir uns darauf am 14.11. bei der HSG Eckbachtal zu Gast sein zu dürfen.
Es spielten: Niklas (Tor), Vincent, Hannes, Samuel (1), Annika, Yoris (3), Dominik (3), Mathis (3), Tim (Tor), Jonas (3), Johannes (4), Lisa (3)