Abschlussbericht der weiblichen B-Jugend

Für unsere weibliche B-Jugend ist die RPS-Oberliga Saison zu Ende. Mit 2:26 Punkten beendet die Truppe die Runde auf dem 7. Tabellenplatz.

Viel Verletzungspech und das ständige Auf und Ab der Coronasituation machten unseren Mädels das Leben in der Oberliga zunächst schwer. Direkt nach der Qualifikation vielen mehrere Spielerinnen verletzungsbedingt aus. Zwar erkämpften sich die Mädels in der Quali tapfer ihre Siege und auch der Rundenauftakt gelang mit einem 28:10 Sieg gegen den HSV Merzig/Hilbringen – danach folgte jedoch eine lange Durststrecke.

Immer wieder trat die Mannschaft mit lediglich 8 Feldspielerinnen auf, konnte eine spielfähige Mannschaft nur dank der Hilfe einiger C-Jugendspielerinnen auf die Platte bringen. Dennoch wurde gerade zum Saisonende der Kampfgeist der Mädels geweckt. Immer wieder mussten sie sich ganz knapp geschlagen geben, wie zum Beispiel gegen den Tabellendritten TS Rodalben (22:23) oder gegen den Vierten HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler (24:27). Auch wenn sich das Team und die Trainer Nani Scheib, Lisa Heid und Annalena Scheib zum Abschluss als Trainer bei der HSG einen besseren Tabellenplatz erhofft hatten, sind sie mit der zuletzt gezeigten Leistung ihrer Mädels zufrieden.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Unterstützern, Fans, Freunden und Verantwortlichen und natürlich dem Hauptsponsor der Truppe – der Sparda Bank. Ohne die so eine abwechslungsreiche Vorbereitung und das Spielen in den neuen Trikots nicht möglich gewesen wäre.

Ein großes Dankeschön gilt natürlich auch Nani, Annalena und Lisa, die seit Jahren den weiblichen Bereich unseres Vereines vorangetrieben haben und mit ihrem Engagement alles für ihre Mannschaften gegeben haben. Danke für euren Einsatz, wir wünschen euch alles Gute auf eurem weiteren Weg! Auch allen Spielerinnen wünschen wir nur das Beste!

Männliche A2-Jugend sichert sich Verbandsliga Meisterschaft!

Mit einem 21:1 Punktekonto sowie 449 zu 243 Toren sichert sich die männliche A2-Jugend ungeschlagen die Meisterschaft der Verbandsliga. Durch einen enormen Zusammenhalt, viel Leistungsbereitschaft und dem nötigen Team Spirit war das Ziel, am Ende auf Platz 1 stehen zu wollen, schnell und klar gesteckt. Immer wieder steigernde Leistungen untermauerten eine herausragende Saison. Ein großer Dank geht an die zahlreichen Helfer, Fans und Eltern die immer da waren und uns unterstützten und anfeuerten – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen! Ein weiterer großer Dank geht an jeden Spieler, der sich uns im Laufe der Runde angeschlossen hat, danke fürs Vertrauen und euren Einsatz!

Herzlichen Glückwunsch an unsere männliche A2-Jugend, tolle Leistung!

Verbandsligameister: Die Männliche A2-Jugend.

Männliche C1-Jugend wird Meister in der Pfalzliga

Bereits am 31.03. sicherte sich unsere männliche C1-Jugend mit einem deutlichen Sieg gegen die HSG Eckbachtal  die Meisterschaft in der Pfalzliga. Die Mannschaft überzeugte nicht nur in diesem Spiel mit individueller Klasse, sondern über die gesamte Saison hinaus. Obwohl die Truppe zum Ende der Runde durch viele Verletzungen gebeutelt wurde, behielt sie die weiße Weste an und musste lediglich einen Punkt gegen die mHSG Friesenheim/Hochdorf abgeben. Mit dem Gewinn der Meisterschaft belohnt sich die Mannschaft für ihre erfolgreiche Spielzeit. Gefeiert wurde das am vergangenen Samstag im Rahmen einer kleinen Meisterfeier mit der männlichen A2-Jugend.

An dieser Stelle vielen Dank an unsere Spieltechnik, unsere Zeitnehmer und Sekretäre, die Eltern, sowie die gesamte HSG. Danke an alle, die uns alle in dieser ungewöhnlichen Saison unterstützt haben!

Pfalzliga Meister: Die Männliche C1-Jugend!

2 Meisterteams Arm in Arm: Die mA2 und die mC1!

Spielfest unserer Pantherminis

Am vergangenen Sonntag, den 10.4.2022 bestritten unsere Minis ihr letztes Spielfest für diese Saison. Leider war es lediglich das 2. Spielfeste in dieser Runde aufgrund der Pandemie – für manche Panther war es sogar das erste und letzte Spielfest dieser Runde.

Um 10 Uhr empfing man den VSK Niederfeld und die HSG Lingenfeld-Schwegenheim in der eigenen WiDi-Halle. Zu Beginn wärmten sich alle Kinder gemeinsam auf. Im Anschluss fanden die Kleinfeldspiele in Turnierform statt. Dabei traten die Mannschaften beim Turmball und Mattenball gegeneinander an. Nach einer kurzen Umbaupause wurde Handball gespielt. Auch hierbei traten alle Mannschaften in Turnierform gegeneinander an. Unsere Pantherminis zeigten schöne Passvarianten und konnten auch erfolgreich Angriffe der gegnerischen Mannschaften verteidigen. Nach knapp 2 Stunden endete das Spielfest und jeder Teilnehmer erhielt einen kleinen Pokal als Andenken.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass das Spielfest erfolgreich durchgeführt werden konnte. Ein besonderer Dank geht an unsere Jungschiedsrichter Max und Mika.
Wir wünschen allen ein frohes Osterfest und erholsame Tage. Wir hoffen, dass in der kommenden Runde mehr Spielfeste stattfinden können, da unsere Panther daran große Freude haben.

Mit sportlichen Grüßen
Marlene Oetzel und Sebastian Müller

Ausblick Spieltag 09./10.04.2022

Bevor es in die wohlverdienten Osterferien geht, steht der nächste (Heim-)Spieltag der HSG an. Dieser beginnt direkt mit einem echten Kracher: Die mA2 empfängt im Verbandsliga-Spitzenspiel die Nordpfälzer Wölfe. Die Jungs wollen ab 12:45 Uhr ihre Spitzenposition verteidigen und einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft machen. Im Anschluss daran empfängt die mC1 das HLZ Friesenheim/Hochdorf und um 17:00 Uhr spielen die Damen 1 gegen die Nordpfälzer Wölfe. Einziges Auswärtsteam ist die mC2, die in Dansenberg vorspielt.

Am Sonntag wird in beiden Schifferstadter Hallen gespielt: In der Alten Kreissporthalle spielt die mE2 gegen Niederfeld, die wC gegen Eckbachtal 2 und die mC2 gegen Neuhofen. In der Wilfried-Dietrich-Halle laden unsere Pantherminis zum Spielfest mit dem VSK Niederfeld und der HSG Lingenfeld/Schwegenheim. Im Anschluss spielen die Damen 2 gegen die Nordpfälzer Wölfe und die Herren 2 bestreiten um 15:45 Uhr das Spiel der Woche gegen die HSG Lingenfeld/Schwegenheim. Im letzten Spiel der Saison wollen sich die Schützlinge von Trainer Barbier den zweiten Tabellenplatz sicher. Um 18:00 Uhr empfängt dann noch die mA1 den Tabellenführer aus Haßloch.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!

Rückblick Spieltag 03./04.04.2022

Das Derby der Damen I bei der FSG Neuhofen/Waldsee musste coronabedingt verschoben werden. Die Pantherladies waren dementsprechend spielfrei – im Gegensatz zu den anderen HSG-Teams, von denen gleich zwei doppelt aktiv waren.

Die Herren I gewinnen ihr Auswärtsspiel bei der abstiegsbedrohten HSG Landau/Land mit 39:36. Obwohl die Stärken der Gastgeber bekannt waren, schafften es die Jungs vor allem defensiv zu selten, entsprechende Lösungen zu finden. Da die Offensive aber gut aufgelegt war, konnten die zwei Punkte letztlich souverän eingetütet werden.

Auch die Herren II bleiben erfolgreich und setzen sich beim TV Wörth II durch. Die Herren bestätigen ihre starke Form und legten bereits in der ersten Hälfte den Grundstein für den Sieg. Nach 30 Minuten führte man bereits mit 19:11. Im zweiten Durchgang schalteten die Jungs dann einen Gang runter, ließen den Gegner aber höchstens auf sechs Tore herankommen (22:16, 36. Minute). Am Ende stand ein 35:28 Sieg zu Buche.

Die Damen II siegten am Donnerstag im Nachholspiel beim SC Bobenheim-Roxheim 22:15 und bleiben weiter gut in Form. Nach einem 0:2 Rückstand drehten die Damen auf und lagen ab dem 3:2 stets in Führung, weshalb der Sieg absolut verdient war. Durch den Sieg klettern die Damen II in der Tabelle auf den dritten Tabellenplatz. Daran ändert auch die 17:23 Niederlage am Sonntag bei Spitzenreiter HSG Kaiserslautern nichts.

Die männliche B-Jugend machte es im letzten Saisonspiel in der Oberliga mal wieder spannend. Trotz früher 4-Tore Führung (7:3, 11. Minute) entwickelte sich ein enges, umkämpftes Spiel, das ein äußerst dramatisches Ende bereithielt: 27:27, Uhr abgelaufen, Siebenmeter für die Gäste. Dann großer Jubel auf Pantherseite, denn unser Torhüter bekommt seine Krallen an den Ball und hält. Klasse Leistung Jungs!

Die weibliche B-Jugend verliert ihre beiden Pfalzderbys in heimischer Halle dagegen knapp. Zunächst musste man sich am Dienstag der JSG Mundenheim/Rheingönheim mit 22:25 geschlagen geben, bevor die Mädels am Samstag gegen die TS Rodalben mit 22:23 das Nachsehen hatten. Nach den Ferien steht das abschließende Spiel gegen Schlusslicht HSV Merzig/Hilbringen an.

Herren 1: Verdienter Sieg im offenen Schlagabtausch gegen die HSG Landau/Land

Schwer tat sich die Mannschaft um Kapitän Matthias Handrich beim Gastspiel in Albersweiler gegen die HSG Landau/Land. Seit der ersten Minute in Führung konnte man sich nie entscheidend absetzen und musste so bis zum Schluss um die Punkte kämpfen. Der Sieg war verdient, jedoch waren die Panther weit weg von ihrem Maximum.

Bedingt durch die Ausfälle aller Mittelblockspieler war man gezwungen über die komplette Spielzeit eine offensive 3:2:1-Abwehr zu spielen. Im ersten Drittel des Spiels funktionierte diese auch hervorragend und die HSG konnte sich früh auf 4:10 absetzen (14. Minute). Besonders Konrad Worf, der 60 Minuten durchspielen musste, und Dominic Gerbes im direkten Duell gegen Toptorschütze Lukas Gerstle stachen in der guten Anfangsphase heraus. Bis zur Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, mit sinkender Bereitschaft an guter Abwehrarbeit, sodass sich besonders Felix Trapp im Tor immer wieder mit Paraden einiger freier Würfe auszeichnen konnte. Beim Stand von 17:20 wurden schließlich die Seiten gewechselt.

Im zweiten Abschnitt übernahm auf Seiten der HSG Landau/Land immer mehr Lukas Gerstle das Kommando, der sowohl als Anspieler als auch als Torschütze (14/5) glänzen konnte. Neben der individuellen Qualität Gerstles lud die Abwehr der Panther durch fehlendes Aushelfen, Unachtsamkeiten und Stellungsfehler die Heimmannschaft immer wieder zu leichten Toren ein. Über die Spielstände 20:23, 24:26 und 30:33 konnte die HSG das Spiel schlussendlich schmucklos mit 36:39 für sich entscheiden.

Dass Torhüter Trapp bei 36 Gegentoren zu den besten Spielern der Panther gehörte, zeigt die fehlende Bereitschaft in der eigenen Abwehrarbeit. Weiter schaffte es das Team nie die nötigen Emotionen und den Zusammenhalt, was sie sonst auszeichnet, an den Tag zu legen. Ganz anders die HSG Landau/Land, die aufopferungsvoll bis zum Schluss um die nötigen Punkte im Abstiegskampf kämpfte. Für die kommenden Spiele am Donnerstag (20:30 in Iggelheim) und am Samstag (19:15 gegen Waldsee) ist eine deutliche Leistungssteigerung nötig, um etwas Zählbares mitnehmen zu können.

Für die HSG spielten: Trapp (1.-60.), Schopp (ein 7-Meter), Sager (ein 7-Meter) – Beckmann (10/5) – Richter (7), Selinger(10), Gerbes (3) – Schneider (3) – Worf, K. (2) – Handrich (2), Kolb (1), Barlang (1) und Dissinger.

Vorbericht Herren 1

Am Sonntag, den 03.04. treffen die Herren 1 nach zweiwöchiger Spielpause auf die HSG Landau/Land in Albersweiler. Für die beiden Mannschaften ist es das erste Aufeinandertreffen der Saison, da aufgrund vieler verlegter Spiele in der Hinrunde kein passender Nachholtermin gefunden werden konnte. Landau/Land belegt aktuell mit 7:27 Punkten den 10. Tabellenplatz und muss in den letzten Saisonspielen weiter punkten, um nicht auf einen Abstiegsrang abzurutschen. Die Panther sind also gewarnt, zumal es vor zwei Jahren in der Aufstiegssaison zwei Niederlagen gab.

Aus der Mannschaft der HSG Landau/Land sticht sicherlich Lukas Gerstle ein wenig heraus, der in 16 gespielten Partien bisher 161 Tore erzielen konnte und hier die Liga mit großem Vorsprung anführt. Generell hat der Gegner weniger Probleme mit dem Tore werfen als mit dem Tore verhindern, so stehen den 490 Geworfenen auch deren 569 bekommene Tore gegenüber. Die Aufgabe der Panther wird daher sein, die über die gesamte Saison hinweg gut funktionierende Abwehr auch am Sonntag zu zeigen, um in das gewohnte Tempospiel zu kommen.

Personell wird sich die Situation ein wenig entspannter gestalten als die letzten Wochen. So kehren in Dominik Selinger, Max Barlang (beide Corona), Simon Richter (Knieprobleme), Dominic Gerbes (Fußprobleme), Marco Beckmann (Rückenprobleme), Marco Schneider (Schulterprobleme) und Felix Trapp (Skifreizeit) eine fast komplette Mannschaft in den Kader zurück. Fehlen werden hingegen neben Paul Schutzius auch die drei Kreisläufer Niklas Böckly (Schicht), Jonas Rödel (beruflich verhindert)und Lorenz Worf. Letzterer steht nach seinem Auslandsaufenthalt aber bereits kommende Woche zur Verfügung.

Da die meisten Corona-Regeln an diesem Tag fallen und die Maskenpflicht hinfällig sein wird, hofft die Mannschaft umso mehr auf zahlreiche Unterstützung bei der unangenehmen Aufgabe in Albersweiler.

Spiel der Woche: MB1 – HSG Wittlich

Ein letztes Mal steht unsere männliche B1-Jugend am Wochenende in der Saison 2021/2022 auf dem Spielfeld. Nach der knappen Niederlage am vergangenen Wochenende gegen die SF Budenheim (26:25) wollen die Jungs in ihrem letzten Saisonspiel noch einmal punkten.

Mit den Gästen aus Wittlich trifft die Mannschaft erneut auf einen Gegner auf Augenhöhe. 3 Punkte trennen die Panther vom 6. Platzierten in der RPS Oberliga. Im Hinspiel mussten sich unsere Jungs mit 28:22 geschlagen geben. Das Ziel ist es also, in dieser Woche die Punkte in der Pfalzhalle zu behalten. Zudem gilt es, die Top-Torschützen der HSG Wittlich Tim Gierenz und Paul Backes in den Griff zu bekommen.

Kommt vorbei und unterstützt die Truppe bei ihrer letzten Partie in der noch laufenden Saison.

?: Denis Hartinger

 

Rückblick Spieltag 26./27.03.2022

Die Herren II gewinnen gegen den TSV Kandel II ihr viertes Spiel in Folge und übernehmen vorübergehend wieder den zweiten Tabellenplatz vom TV Kirrweiler, der allerdings noch ein Spiel in der Hinterhand hat. Das 34:21 vor heimischem Publikum war eine beeindruckende Vorstellung der Panther, die sich bereits zur Halbzeit einen beruhigenden Vorsprung erspielen konnten (16:9). Vier Minuten nach Wiederanpfiff führte man dann erstmals zweistellig (20:10), anschließend baute man den Vorsprung noch kontinuierlich aus. Die geschlossene Mannschaftsleistung zeigt sich auch darin, dass sich neun der zehn eingesetzten Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten Starke Leistung Jungs!

Einen erneuten Tiefpunkt mussten die Damen I einstecken, die bei der FSG Hauenstein/Rodalben, dem Drittletzten der Pfalzliga, mit 24:32 unter die Räder kamen. Die Niederlage war die fünfte in den vergangenen sieben Partien bei lediglich einem Sieg. Die erste Halbzeit verlief zunächst ausgeglichen. Die Gastgeber legten zumeist vor, die Panther ließen sich jedoch nie abschütteln. Entsprechend war zur Halbzeit noch nichts entschieden (12:14). Ähnlich spannend ging es in der zweiten Halbzeit weiter. Ab der 45. Spielminute blieben die Panther dann jedoch über zehn Minuten ohne Tor; der Gastgeber zog über 21:23 auf 12:28 davon und gewann letztendlich verdient das Spiel. Bereits heute Abend (28.03.) steht für die Damen das Nachholspiel bei der TSG Haßloch an.

Auch für die beiden Jugend-Oberligateams setzte es Niederlagen. Nachdem das Nachholspiel der männlichen B-Jugend am Dienstag beim Spitzenreiter TV Nieder-Olm noch deutlich verloren ging (20:39), machten sie es am Samstag gegen die SF Budenheim extrem spannend. In einer hitzigen Schlussphase musste man sich am Ende knapp mit 25:26 geschlagen geben, nachdem die Panther das Hinspiel noch für sich entscheiden konnten. Auch die weibliche B-Jugend musste sich dem Tabellenführer der Oberliga stellen. Trotz einiger guter Ansätze und einer Verbesserung gegenüber dem Hinspiel kassierten die Panther schlussendlich eine 21:31 Niederlage.

#hahohe #nurdiehsg