Männliche D1-Jugend in Kuppenheim

Am vergangenen Sonntag ging es für die Jungpanther der mD1 ins weit entfernte Kuppenheim. Bereits um 9 Uhr war Treffpunkt vor Ort, was für sichtlich müde Gesichter vor sorgte. Nach einem ausgiebigen Aufwärmen und der gewohnt motivierenden Teamansprache ging es bei gut 32 Grad im Schatten auch schon los. Der erste Gegner war der TSV Rintheim. Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, in dem es immer wieder Führungswechsel gab. Nach 12 Minuten Spielzeit ertönte das Signal zum Spielende. Man vergewisserte sich beim Schiedsrichter, wie das Endergebnis war und so endete ein sehr ausgeglichenes Spiel mit 12:12. In der Folge besiegte man HV Bad Sobernheim, die HSG Ortenau Süd, SG Pfozheim Eutingen 2 und die JSG Diehlheim in der Gruppenphase. Mit 9:1 Punkten endete für uns die Gruppenphase. Da die Jungpanther zu diesem Zeitpunkt punktgleich mit dem TSV Rintheim lagen, wurde das Torverhältnis ausgerechnet, was zu unseren Gunsten ausfiel. So war die Freude über den Einzug ins Halbfinale groß. Dort angekommen erwartete uns die SG Pforheim/Eutingen 1. Durch einen perfekten Start gelang es uns, sich recht schnell abzusetzen und damit das Spiel mit einem großen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Schlussendlich gewann man das Halbfinale mit 15:9. Nun stand nach einer einstündigen Pause das Finale auf dem Programm – Gegner war der TSV Knittlingen. Durch extrem gut ausgespielte Angriffe sowie gute Abwehraktionen gelang es unserem Team, die Oberhand zu gewinnen und nach 12 Minuten mit 12:10 das Finale für sich zu entscheiden. Die Freude über den dritten Turniersieg in Folge war riesig und so stemmte man stolz an der Siegerehrung die Trophäe in Form eines Pokals in die Höhe.

Insgesamt kann man sagen, dass die mD1-Jugend sich Woche für Woche sichtbar weiterentwickelt und sich auch im Training mit dem nötigen Biss und Einsatzwillen präsentiert, dies braucht es aber auch, um solche Ergebnisse zu erzielen.

Ein großer Dank geht an Raphael Sager, der als Ersatz Co-Trainer eingesprungen ist und eine absolut hilfreiche Stütze war.

Von Denis Hartinger

Herren 2 testen andere Sportarten

Am Sonntag hat die Herren 2 der HSG Dudenhofen/Schifferstadt einen Duathlon absolviert. Zuerst ging es für die Truppe auf die Räder – 35 Kilometer legten die Jungs zurück. Die Route führte sie über Hassloch nach Schifferstadt und zurück nach Dudenhofen. Danach ging es runter vom Sattel und die Laufschuhe wurden geschnürt. Im Wald gab das Team über eine Strecke von 6 km nochmal alles. Erschöpft aber glücklich kam man im Vereinsheim des TV Dudenhofen an. Dort wurde noch zusammen zu Mittag gegessen und ein kühles Bier getrunken.

Von Patrick Barbier

Weibliche B-Jugend beim Pfalzgas-Cup

Die wB-Jugend erreicht in der Vorrunde des Pfalzgas-Cup den zweiten Platz und qualifiziert sich so für die nächste Runde.

Dabei begann der Turniertag alles andere als optimal. In der ersten Begegnung wartete die HSG Eckbachtal. Abwehr und Angriff waren wohl zu Beginn des Spiels in der Kabine geblieben und schnell lag man mit 3:0 zurück. Nach kurzem Schütteln und Umstellung in der Abwehr harmonierte es besser und die Mädels kämpften sich wieder heran. Es war ein spannendes Spiel auf Augenhöhe, welches am Ende unglücklich mit 11:10 verloren ging.

In der zweiten Partie wollte man es von Anfang an besser machen. Die Mannschaft startete gegen Speyer wesentlich konzentrierer, jedoch war Speyer die effektivere Mannschaft. Bis zur Mitte der Partie lief man einem Rückstand hinterher. Beim Stand von 7:7 nahmen die B-Mädels das Heft immer mehr in die Hand und ließen kaum noch etwas in der Abwehr zu. Am Ende stand ein 13:10-Sieg auf der Anzeige.

In Spiel 3 wartete die SG OBKZ. Nun waren die Mädels im Turnier angekommen. Zu keinem Zeitpunkt geriet man während der Partie in Rückstand. Jedes Gegentor wurde sofort mit einem eigenen Treffer beantwortet. Aggressive Abwehr und schnelle Gegenstöße waren der Schlüssel, um die Gegnerinnen zu knacken. Endstand: ein 11:16-Sieg.

Im letzten Spiel ging es nun gegen die Gastgeber aus Schwegenheim. Man wollte den zweiten Platz der Gruppe verteidigen und war gewillt, das Spiel zu gewinnen. Die Mädels holten von Anfang an alle Reserven aus sich heraus und zündeten noch einmal den Turbo. Schnelle Gegenstöße aus einer stabilen Abwehr heraus. Zwar hielt Schwegenheim anfangs stark dagegen, nach 8 Minuten beim Stand von 7:3 war die Gegenwehr allerdings mehr und mehr abgeflacht. Die wB zog Tor um Tor davon und am Ende stand ein ungefährdeter 20:9-Sieg auf der Tafel.

Vielen Dank an Schwegenheim für die Ausrichtung und vielen Dank für die Unterstützung auf der Tribüne.

Von Rolf Keller

Erster Härtetest für die weibliche C-Jugend

Nach dem 3. Platz beim Turnier in Ilvesheim ging es für die wC1 vergangenen Dienstag direkt mit dem nächsten Testspiel zur Vorbereitung auf die RPS-Oberliga weiter. Zu Gast waren die Mädels der SG Rheinauen.

Von Beginn zeigten unsere Mädels eine konzentrierte Vorstellung. Von Müdigkeit oder Erschöpfung vom anstrengenden Turnier-Sonntag war nichts zu spüren. Es wurde aus einer stabilen Abwehr heraus der Zug zum Tor gesucht und schnelle Gegenstöße führten zu einfachen Toren. Im Positionsspiel wurden für die Zuschauer ansehnliche Spielabläufe und ordentliche Ballstafetten geboten.

Auch wenn am Ende ein ungefährdeter 39:17-Sieg auf der Anzeige stand, so steht den Mädels noch viel Arbeit bevor. Es stimmte schon einiges und die erarbeiteten Zahnräder der Vorbereitung greifen immer weiter ineinander, jedoch liegt noch viel Arbeit vor den Mädels, dass die Mannschafts-Maschinerie zu Rundenbeginn auch rund läuft.

Vielen Dank an die Gäste der SG Rheinauen und viel Erfolg für die anstehende Saison.

Von Rolf Keller

Herren 1 zu Gast beim FSV Schifferstadt

Für die Herren 1 stand gestern ein erstes Highlight in der laufenden Vorbereitung auf dem Programm. Auf dem Fußballplatz des FSV Schifferstadt standen die Jungs der dritten Vertretung der „13er“ gegenüber“. Die Jungs präsentierten sich dabei bereits in einer läuferischen Frühform mit einigen kleinen taktischen Mängel auf dem grünen Terrain. So gelang zwar der viel umjubelte Führungstreffer durch Felix Trapp und später der Ausgleich zum 2:2 durch Simon Richter, jedoch konnten die Jungs dem Druck der Fußballer im letzten Drittel nicht mehr ganz standhalten, sodass am Ende sie am Ende eine Niederlage quittieren mussten. Dennoch war das sportartübergreifende Spiel ein voller Erfolg und ein riesiger Spaß.

Die Herren 1 bedanken sich beim FSV Schifferstadt 3 für das Spiel und die Gastfreundschaft!

Weibliche C1-Jugend mit 3. Platz beim Neckar-Cup in Ilvesheim

Vergangenes Wochenende machte sich auch die weibliche C1-Jugend auf den Weg nach Ilvesheim. Neben der gemeinsamen Übernachtung im Zelt stand sonntags das C-Jugend-Turnier auf dem Plan.

Viele starke badische Mannschaften warteten auf unsere RPS-Mädels. Das starke Teilnehmerfeld sollte sich direkt im ersten Spiel zeigen. Gegen MA-Vogelstang musste man sich direkt ins Turnier beißen und sich am Ende ein Unentschieden erkämpfen. Die 3 weiteren Vorrunden-Spiele konnten die Mädels dann souverän gestalten und gewinnen, wodurch die Truppe ins Halbfinale einzog.
Im Halbfinale warteten dann die Mädels aus Schriesheim. Es war von Beginn an ein hartes Spiel, welches immer wieder auf eine Seite schwankte. Spielerisch und körperlich verlangten sich beide Mannschaften alles ab. Mit der Schlusssirene (beim Stand von 10:10) ertönte ein 7-Meter-Pfiff für die Panther. Leider wurde die Chance zum Sieg vergeben und die Entscheidung musste im 7-Meter-Werfen getroffen werden. Hier versagten trotz zwei gehaltener 7-Meter die Nerven und die Mädels mussten sich mit dem Spiel um Platz 3 zufriedengeben.
Das Spiel um Platz 3 sollte dann versöhnlich für die C1-Mädels enden. Ein nie gefährdeter Sieg bescherte schlussendlich Platz 3.

Das Turnier war eine erste gute Bewährungsprobe für das bald anstehende Abenteuer RPS.
Ein großes Danke an die Organisation des Turniers und vor allem an die Unterstützung am Spielfeldrand!!!

Verfasst von Rolf Keller

Männliche D1-Jugend holt weiteren Tutniersieg

Nachdem am vergangenen Donnerstag beim MTG Cup in Mannheim der Turniersieg geholt wurde, stand am Sonntag das nächste Rasenturnier in Neuhofen an. Schon morgens um 10 Uhr stand die Hitze auf dem Platz, somit wurden die Spielzeiten von der Turnierleitung auf 2x 7:30min mit 1min Trinkpause verkürzt. Um 10 Uhr stand das erste Spiel in Gruppe C an. Perfekt eingestimmt und mit guter Laune ging es gegen den TV Edigheim. Hinten stand die Abwehr sehr gut, die Jungs konnten die Bälle rausfangen und somit viele Konter rennen. Trotz der Morgenhitze zeigten die Jungs Laufbereitschaft und spielten einen überlegten und konzentrieren Angriff. Mit der guten Abwehr und dem guten Angriff konnten sie das erste Gruppenspiel nach 14 Minuten Spielzeit mit 17:0 für sich entscheiden. Danach hieß es ab in den Schatten und abkühlen. Denn das nächste und letzte Spiel in der Gruppe ging um 11:20 Uhr gegen den TV Offenbach 1 los. Gut erholt und mit guten Rückenwind aus dem ersten Spiel ging man in das zweite Spiel. An der guten Abwehrleistung knüpfte man weiter an und konnte sich so direkt absetzen. Den Angriff spielte man durch leichtes Stoßen super aus und somit gewann man am Ende mit 11:5 gegen den TV Offenbach 1 und ist erster mit 4:0 Punkten. Nach einer guten Stunde Pause fand das erste Kreuzspiel gegen die TSG Haßloch statt. Die Jungs ließen trotz der Hitze nicht locker und knüpften an den guten Leistungen der Vorrunde an. In der Abwehr ließ man nicht locker und konnte immer noch eine starke Abwehr stellen. Im Angriff zeigte man eine konzentrierte und abgeklärte Leistung, somit gewann man das nächste Spiel mit 12:4. Jetzt hieß es erneut abkühlen und ausruhen, denn die Mittagshitze kam und die Temperaturen waren schon bei 35 Grad. Jetzt waren die Jungs im Halbfinale und das Ziel war klar “der Turniersieg”. Um aber ins Finale einziehen zu können, musste man erst gegen den TV Offenbach 2 gewinnen. Leider stellte sich ein kleines Mittagstief ein, die Abwehr war nicht mehr so kompakt wie in den ersten Spielen und vorne war man unkonzentrierter. Nichtsdestotrotz kämpfte man weiter und konnten sich mit einem 9:11 durchsetzen und stand somit im Finale. Nun hieß es noch einmal, mit Wasser abkühlen, in den Schatten und ausruhen für das Finale gegen die JSG Mundenheim/Rheingönheim. Um 14 Uhr war es dann so weit, das letzte Spiel nach einem anstrengenden langen Wochenende und einer starken Hitze stand an. Mit voller Konzentration und gut eingestimmt ging es in das Endspiel. Abwehr und Angriff konnte man wieder verbessern und somit stand man am Ende mit einem 10:6 als Sieger auf dem Platz. Trotz aller Umstände haben die Jungs nie aufgegeben und immer weiter gekämpft.

Die Jungs können sehr stolz auf sich sein. Sie haben an einem heißen Wochenende zwei Turniersiege geholt. Die Vorbereitung auf die Pfalzliga Saison läuft weiter auf Hochtouren, jedoch sind noch weitere Hausaufgaben zu erledigen. Macht weiter so!

Von Maximilian Börner

?: Gabriel Jakob

Einladung zum 11. Otto-Hammer-Gedächtnis Turnier

Es ist wieder so weit! Nach 2 Jahren Corona-Pause findet dieses Jahr wieder unser OHG Turnier in Schifferstadt statt.

Wann? 02.-04.09.

Wer? Alle Altersklassen (sowohl im männlichen als auch im weiblichen Bereich)

Wo? Schifferstadt

Wie? Meldet euch bis 04.07. unter ohg-turnier@hsg-panther.de

Wenn ihr noch eine Gelegenheit sucht kurz vor Rundenstart, den Leistungsstand eurer Mannschaft zu prüfen, dann meldet euch an! Wir freuen uns auf eure Teilnahme.

Herren 2 starten in die Vorbereitung

Am vergangenen Freitag starteten unsere Herren 2 in die Vorbereitung für die kommende Saison in der Verbandsliga. Hierzu hat das Trainerteam Barbier, Vesper, Telkes die Mannschaft auf den Tennisplatz in Schifferstadt eingeladen. 2 Stunden spielten 19 Spieler im Turniermodus gegeneinander. Am Ende sicherte sich das Team Gerber/Grill im umkämpften Finale gegen das Team Rödel/Blümer den Turniersieg.

Im weiteren Verlauf der Vorbereitung wird die Mannschaft weitere Einblicke in andere Sportarten bekommen. Neben Spinning und Boxtraining wird das Team einen Triathlon absolvieren, um so fit in die Runde zu starten.