Männliche B1: Arbeitssieg mit internationalem Flair in Luxemburg

Am dritten Spieltag führte uns der Spielplan ins benachbarte Luxemburg – Eine längere Anreise und eine ungewohnte Kulisse, die wir so nicht alle Tage erleben inklusive. Trotz der weiten Fahrt starteten wir konzentriert und mit klarem Plan in die Partie.
Von Beginn an setzten wir unsere Vorgaben um. Im Angriff nutzten wir unsere Laufwege diszipliniert und fanden immer wieder die Lücken in der gegnerischen Deckung. Auch defensiv standen wir kompakt, verschoben aufmerksam und gewannen viele Zweikämpfe. Hinter dieser beweglichen Abwehr konnten sich unsere Torhüter gleich mehrfach auszeichnen.
Ergebnis: Nach nur fünf Minuten führten wir souverän mit 0:4 und bestimmten das Spieltempo.

Mit dem ersten Tor der Gastgeber kam dann aber ein Bruch in unser Spiel. Die lange Fahrt schien sich nun doch in den Beinen bemerkbar zu machen…Wir vergaben klare Chancen, leisteten uns unvorbereitete Abschlüsse und einige technische Fehler. Zwar hielten wir beim 3:6 (10.) und 5:8 (13.) weiterhin einen Vorsprung von drei Treffern, doch der ganz große Spielfluss war dahin. Bis zur Halbzeit blieb es bei einer knappen, aber verdienten 12:14-Führung, verbunden mit der Erkenntnis, schon mehrere Möglichkeiten zur höheren Führung ausgelassen zu haben.

Nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild. Wir hatten die Partie unter Kontrolle, konnten uns aber nicht entscheidend absetzen. Unsere individuelle Klasse verhinderte jedoch, dass das Spiel kippte, dennoch blieb es bis zum 21:23 (45.) eng. In dieser Phase überzeugten wir vor allem in der Defensive: Unsere Abwehr arbeitete weiter konsequent, zwang die Luxemburger zu schwierigen Würfen und unsere Torhüter hielten wichtige Bälle.

Erst in den letzten Minuten nutzten wir unsere Chancen wieder konsequenter. Mit konzentrierten Angriffen und sicher verwandelten Würfen bauten wir den Vorsprung Schritt für Schritt aus und so stand am Ende ein verdienter 24:29 Auswärtserfolg auf der Anzeigetafel.
Damit bleiben wir auch nach dem dritten Saisonspiel ungeschlagen und nehmen die nächsten beiden Punkte mit nach Hause.

Wichtigste Erkenntnis der langen Auswärtsfahrt:
Wir haben gezeigt, dass wir auch „Arbeitssiege“ einfahren können. Trotz schwächelnder Chancenverwertung und einiger technischer Fehler lassen wir uns nicht aus der Ruhe bringen und können uns einmal mehr auf unsere Abwehr und unsere Torhüter verlassen. Zwei weitere Punkte sind auf unserem Konto: 6:0 🔥 – Nun gilt der volle Fokus dem Spitzenspiel am kommenden Samstag in Zweibrücken.

Von Luca Krause

Veröffentlicht in männliche B-Jugend, News/Berichte.