Schifferstadt (kc). Die Wilfried-Dietrich-Halle war am Sonntagabend gut besucht, die Freude groß und schon zwei Minuten vor dem Abpfiff gab es stehende Ovationen für die HSG Dudenhofen/Schifferstadt, die mit dem 45:33 (24:16)-Erfolg über die HSG Landau/Land vorzeitig die Meisterschaft in der A-Klasse sicherte.
„Wir werden aber auch in den beiden restlichen Spielen alles geben, auch die wollen wir gewinnen, erst recht das Derby zum Abschluss gegen Haßloch“, bestätigte HSG-Trainer Siggi Oetzel nach dem überzeugenden Sieg. Seine Mannschaft durfte zurecht die Meister-T-Shirts überstreifen, denn es war beachtlich, was sie während der bisherigen Runde abgeliefert hat. „Wir waren über die ganze Saison konstanter“, erklärte Oetzel zum Erfolgrezept, das die auch diesmal eingesetzten A-Jugend-Spieler einbezog. „Man hat nie einen Bruch gemerkt, ob mit den Jungen oder den etablierten Spielern, das war eine homogene Mannschaftsleistung“, freute sich der Coach.
Gegen Landau/Land begann es etwas zähflüssig, zunächst ging der Gast mit 0:1, 2:3 und 3:4 in Führung, doch dann übernahmen die hochkonzentriert aufspielenden Gastgeber immer mehr die Initiative. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei beide Teams ihre Stärken im Angriff aufzeigten, in der Abwehr einiges hätten besser machen können. In der 13. Minute lag die HSG mit 11:7 vorne, nötigte Landau/Land zur Auszeit, die zunächst nicht fruchtete, erst nach dem 15:10 griff.
Beim 16:13 ließ Oetzel in der Auszeit die Richtung wieder vorgeben und diese Phase war entscheidend. Da holte sich die HSG Selbstvertrauen, zog durch Schnellangriff auf 20:14 davon und dank eines überragenden Nico Claus im Tor gelang sogar das 23:14. Einige Möglichkeiten wurden vorne vergeben, das 24:16 zur Pause spiegelt aber die Dominanz der Gastgeber wieder. Sie ließen nichts mehr anbrennen, hielten Landau/Land nicht nur auf Distanz, sondern trafen auch vorne besser.
Felix Trapp, in der zweiten Halbzeit im Tor, wurde zunächst sträflich allein gelassen, fand aber immer besser ins Spiel und stand Claus dann in nichts nach. Matthias Handrich agierte als offensiver Vorposten und auch dies brachte Landau/ Land etwas aus dem Konzept, die Gäste fanden gegen die kompakt stehenden HSGler kein Mittel mehr, das Blatt zu wenden. Die Oetzel-Sieben hatte dem Druck stand gehalten und verdient auch in der Höhe gewonnen. Erfolgreichster Werfer war Stefan Kaiser mit 9 Toren.
„Ein akribischer Arbeiter“
Als Vater des Erfolgs darf ohne Zweifel Trainer Siggi Oetzel genannt werden. „Das ist ein Riesen-Verdienst von ihm, ich habe selten einen Trainer erlebt, der sich so akribisch auf jedes Training und Spiel vorbereitet. Die Jungs haben unter ihm einen Riesenschritt gemacht“, sagte anerkennend Co-Trainer Daniel Rhein.
Schifferstadtert Tagblatt (kc)