Weibliche A1-Jugend: Auswärtshürde Trier genommen – Panther weiterhin makellos

Sonntagabend-Krimi in Trier – die Panther entführen die Punkte an der Mosel und schlagen die heimischen Mattheiser mit 35:39 (17:19).

Die Partie war von Beginn an sehr hitzig und mit offenem Visier geführt. Beide Mannschaften schenkten sich auf dem Feld nur wenig und lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Die Panther übernahmen dabei von Beginn an immer wieder die Führung, während die Trierer dieser immer wieder hinterher laufen mussten. Zwar gleichen die Mattheiser immer wieder aus, konnten aber selbst nie in Führung gehen. Mit einem Zwei-Tore-Puffer für die Panther (17:19) ging es nach einer temporeichen Halbzeit in die Pause.

Wer nun dachte, das Pulver wäre verschossen wurde eines Besseren belehrt. Beide Mannschaften starteten im zweiten Durchgang erneut durch und ließen einen Ball nach dem anderen im gegnerischen Gehäuse einschlagen. Beide Abwehrreihen mussten richtig ackern, schafften es aber nie wirklich die gegnerischen Angriffe zu verteidigen. So wankte der Spielstand immer wieder zwischen Unentschieden und kleiner Führung für die Panther hin und her. Erst knapp 2 Minuten vor dem Ende konnte man die Entscheidung zu Gunsten der HSG eintüten. 35:39 am Ende der Auswärtssieg und damit der 4. Sieg im 4. Spiel. Unter dem Strich ein verdienter Sieg, geriet man über 60 Minuten nie in Rückstand.

Trotzdem gilt es diverse Fehler aufzuarbeiten. Man hat dafür nun 2 Wochen Zeit ehe es erneut gen Norden zur JSG Welling/Bassenheim geht. Diese schlugen nach zwei knappen Niederlagen im letzten Spiel die JSG Mundenheim/Rheingönheim. Es gilt weiterhin konzentriert zu arbeiten, um die nächsten Punkte entführen zu können.

Weibliche A1-Jugend: Ungefährdeter Heimsieg

Die TS Rodalben gastierte am vergangenen Spieltag im Pantherkäfig. Von Beginn an ließen die Panther die Gäste wissen, wer die Punkte möchte. 40:22 (22:10) leuchtete am Ende auf der Anzeigetafel.

Die Panther agierten von Beginn an sehr konzentriert in der Abwehr und konnten immer wieder schnell umschalten, um Chancen zu generieren. Über 4:1, 11:4 und 22:10 traten die Panther das Gaspedal durch und entschieden das Spiel bereits im ersten Durchgang.

Im zweiten Durchgang brachten die Panther die Partie engagiert und diszipliniert zu Ende. Zwar ließ man am Ende ein paar Gegentore mehr zu als man sich vornahm, was man aber der Rotation im zweiten Durchgang zuschreiben darf. Lediglich die schlechte Wurfquote müssen sich die Mädels ankreiden lassen.

Mit 6:0 Punkten ist man gut in die Saison gestartet, die kommenden Aufgaben werden aber deutlich herausfordernder. Kommenden Sonntag gehts zum Auswärtsspiel nach Trier, die mit 4:2 Punkten ebenfalls gut aus den Startlöchern kamen. Der körperlichen Überlegenheit und dem schnellen Umschaltspiel der Rheinländerinnen gilt es entgegenzuhalten, will man die Punkte in die Pfalz entführen.

Weibliche A1-Jugend: Mit Arbeitssieg in der Fremde

Nicht schön, aber 2 Punkte. Die wA1 entführt beim ersten Auftritt in der Ferne 2 Punkte bei den Südpfalztigern in Bellheim und gewinnt mit 26:29 (13:14).

Die Zuschauer sahen von Beginn an eine umkämpfte, aber sehr zerfahrene Partie. Beide Seiten produzierten viele Fehler, die niemand wirklich nutzen konnte. Nach 15 Minuten konnten sich die Panthermädels zum ersten Mal mit 3 Toren absetzen (7:10), verpassten es aber in Folge die Konzentration hoch zu halten und sich weiter abzusetzen. Die Tiger blieben stets in Schlagdistanz und konnten die Führung immer wieder egalisieren (5:5, 6:6, 10:10, 16:16).
Der zweite Durchgang zeichnete ein ähnliches Bild. Mit einer kurzen Hochphase konnten sich die Panther dann mit 4 Toren absetzen (17:21) und verpassten es wiederum den Sack endgültig zuzumachen. Die Tiger kamen in Folge allerdings nicht mehr weiter als auf zwei Tore heran und so stand am Ende ein 26:29-Sieg für die Panther auf der Anzeige. Unter dem Strich verdient, da die Tiger nicht einmal im Spiel in Führung lagen, aber es muss von den Panthern mehr kommen, will man die kommenden Aufgaben positiv gestalten.

Kommendes Wochenende gastiert die nächste Pfälzer Mannschaft in der heimischen NKH, die TS Rodalben gibt ihre Visitenkarte bei den Panthern ab. Die nächsten 2 Punkte sollen auf die Habenseite, dafür Bedarf es aber einer deutlichen Leistungssteigerung.

Weibliche A1-Jugend: Saisonauftakt geglückt – wA1 siegt am Ende deutlich

Die neue Saison ist eröffnet! Die wA1 der HSG siegt am Ende deutlich gegen den TuS Kirn mit 40:27 (18:14).

Anfangs war die Partie sehr zerfahren mit vielen Fehlern auf beiden Seiten. Kirn nutzte die Fehler besser und konnte sich zunächst mit 3 Toren absetzen (5:8). Danach stabilisierten sich die Panther und konnten das Spiel mit einem 6:0-Lauf auf ihre Seite drehen (11:8). Die Abwehr stabilisierte sich ebenso ein wenig und man übernahm langsam die Kontrolle über das Spiel. Ein zweiter 6:0-Lauf zu Beginn des zweiten Durchgangs zum 26:16 brachte dann die Vorentscheidung. Tor um Tor brachte die wA1 schließlich den Sieg zum 40:27-Endstand nach Hause.

Kommende Woche (13.09. – 14.15 Uhr geht es für die Panther zum ersten Pfalzderby zu den Südpfalztigern nach Bellheim. Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung, um die Punkte in den Pantherkäfig zu entführen!!!

Von Rolf Keller

Saisonheft 2022/23

Liebe Handballfreunde,

pünktlich zum heutigen Rundenstart ist unser Saisonheft 2022/23 erhältlich. Auch dieses Jahr wird es das Heft in einer digitalen Fassung geben. Unter folgendem Link erfahrt ihr alles, was ihr über die Mannschaften der HSG Panther wissen müsst.

Viel Spaß beim Lesen!

 

Saisonvorbericht weibliche A-Jugend

Nur noch wenige Tage bis zum Saisonstart für unsere „neue“ weibliche A-Jugend. Dann hat die Vorbereitungsphase für die Panthermädels und das Trainerteam Marlene Oetzel, Steffen Frey und Nadine Lehr (Torwarttrainerin) ein jetzt rasch nahendes Ende und es geht endlich los. Gut, dass die HSG diese wichtige Altersklasse im weiblichen Handball wieder besetzen kann. Auf 15 Spielerinnen, davon 5 Neuzugänge und zwei „vollintegrierte“ wB-Spielerinnen kann Trainerneuzugang Steffen Frey (TSG Friesenheim/TSG Haßloch) und Co-Trainerin Marlene Oetzel (Damen 1) bauen. Zudem ist eine enge Verzahnung mit der Damen 1 geplant und wird auch schon vielfältig gelebt. Hier sind z.B. gemeinsame Trainingseinheiten oder das regelmäßige Mittrainieren von bis zu vier wA-Akteurinnen zu nennen.
Zum Auftakt in der Pfalzliga geht es am 18.09.2022 (Sonntag) um 10:30 Uhr in der NKH gegen die HSG Landau/Land, die zum erweiterten Favoritenkreis gehört. In der Pfalzliga treffen insgesamt 9 Teams aufeinander, die, unabhängig ihrer Spielklassenmeldung, verbandsseitig in die Pfalzliga gesetzt wurden. Für unsere weiblichen Panther ist hier alles möglich. Von der individuellen Klasse kann der talentierten Truppe sogar eine Platzierung ganz an der Spitze zugetraut werden. Nach einer, vor allem in den letzten (Ferien-)wochen, aufgrund zahlreicher Abwesenheiten durchwachsenen Vorbereitung, gilt es nun konzentriert die anstehenden Aufgaben anzugehen, um von Beginn an vorn mit dabei zu sein. Bleibt das Team von Verletzungen verschont und verstetigt sich eine hohe Trainings-/Spielteilnahme der Akteurinnen, kann eine richtig gute Saison gespielt werden.
Panther-Power eben!

Von Steffen Frey