Meisterschaftsehrungen und Trainerverabschiedungen

Im Rahmen des Pfalzligaspiels unserer Herren 1 wurden unsere Trainer verabschiedet, die uns leider nach dieser Saison verlassen werden. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei Matthias Lorbacher, Jens Scholten, Raphael Sager, Laurenz Rieder, Jonas Mattern (siehe Bild 1 v.l.n.r), Anna Isselhard, Nani Scheib, Annalena Scheib, Lisa Heid und Jonas Suchalla für ihren Einsatz bei der HSG bedanken! Wir wünschen Euch alles Gute für die Zukunft!

Des Weiteren wurden unsere Meistermannschaften der Saison 2021/22 geehrt. Auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch an unsere mC1 zum Gewinn der Pfalzligameisterschaft und an unsere mA2 zum Gewinn der Verbandsligameisterschaft. Super gemacht Jungs!

Fotos: Daniela Hook

Rückblick Spieltag 30.04/01.05.2022

Im Relegations-Hinspiel der Zweitplatzierten der beiden A-Klasse-Staffeln erspielten sich die Herren II mit einem deutlichen Heimsieg gegen die HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim ein ordentliches Polster. Lange sah es nach einer engen Partie aus. Obwohl die HSG mehrmals vorlegte, gestalteten die Gäste die Partie bis zum 11:11 nach 22 Minuten offen. Anschließend konnten sich die Panther erstmals ein wenig absetzen und führten zur Halbzeit mit 17:13. Nach der Pause wuchs die Führung mit zunehmender Spieldauer an. Ziel war es nun, einen möglichst hohen Vorsprung mit ins Rückspiel nehmen zu können. Dies gelang auch – mit 29:27 gewannen die Panther das erste Spiel überaus souverän. Am kommenden Sonntag um 18 Uhr treffen die beiden Teams dann erneut aufeinander. Die Jungs freuen sich auf eure Unterstützung!

Die Herren I trafen am Samstag vor großartiger Kulisse auf den Pfalzliga-Spitzenreiter SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam. Das Ziel der Panther war es, das Spiel möglichst lange offen zu halten, um den großen Favoriten zu ärgern. Personelle Engpässe und ein starker Gegner führten dann aber dazu, dass sich die Gäste recht schnell einen Vorsprung erspielen konnten (2:5, 5:9, 6:12). Zur Pause lagen die Panther bereits mit 9:15 in Rückstand. Trotz guter Einstellung und Kampfgeist war in diesen Spiel nichts zu holen. Am Ende verloren die Jungs mit 20:32. Die HSG gratuliert an dieser Stelle auch den Gästen, die sich durch die beiden Punkte die verdiente Meisterschaft in der Pfalzliga sichern konnten. Für unsere Jungs geht es in den abschließenden beiden Spielen am Samstag in Kaiserslautern und am Mittwoch zuhause gegen die TG Waldsee nun noch darum, den dritten Tabellenplatz zu verteidigen und sich damit für eine gelungene Saison zu belohnen.

Vorbericht Herren 1

Am Samstag, den 30.04.2022 trifft die HSG Dudenhofen/Schifferstadt auf einen bekannten Kontrahenten, die Südpfalztiger. Die von Christian Job trainierte Spielgemeinschaft, verlustpunktfreier Tabellenführer, kann in diesem Spiel mit einem Punktgewinn die Meisterschaft feiern.

Die hohe Auswärtsniederlage in Bellheim war eine der schlechteren Saisonleistungen unserer Panther. Mit 32:23 musste man sich schlussendlich sehr deutlich geschlagen geben, wobei man in der Mitte der zweiten Halbzeit mehrfach auf vier Tore an den Tabellenführer heranrücken konnte. Die Südpfalztiger verfügen über einen in der Breite unfassbar tief besetzten Kader, der in der Pfalzliga seinesgleichen sucht. Es fällt schwer einen oder mehrere Spieler hervorzuheben. Elias Horn auf Rechtsaußen, aktuell bester Torschütze des Teams, und Florian Bauchhenß als Abwehrspezialist und gefährlicher Rückraumakteur zählen allerdings sicher zu den Säulen des Teams.

Für die HSG gilt es, so lange wie möglich der Spielverderber zu sein. Einmal mehr mit Rumpftruppe spielend, will man den Südpfalztigern so lange wie möglich auf Augenhöhe begegnen.

Vor, während und nach dem Spiel wird es ebenfalls noch einige Programmpunkte geben. Unsere scheidenden Trainer werden verabschiedet, die Jugendmannschaften, die die Meisterschaft feiern konnten, werden geehrt und es kommt im Anschluss an das Spiel zu den Spielerverabschiedungen der Herren 1. Kommt zahlreich in die Halle, um dem Spiel einen würdigen Rahmen zu verleihen. Spielbeginn ist 19 Uhr in der Pfalzhalle in Haßloch.

HSG-Highlight-Wochenende

Noch einmal volles Programm für alle HSG Fans: Am Samstag um 19.00 Uhr findet für unsere Herren 1 das letzte Heimspiel statt. Zu Gast ist der Pfalzliga-Spitzenreiter SG OBZK. Doch es erwartet euch nicht nur das Spitzenspiel an diesem Abend: Trainerverabschiedungen, Mannschaftsehrungen und als Dankeschön schenken die Herren 1 für ihre Fans Freibier aus!

Am Sonntag geht es dann um 18.00 Uhr mit dem Relegationsspiel unserer Herren 2 weiter. Nachdem die Saison für das Team eigentlich zu Ende war, erhielt die Mannschaft in der vergangenen Woche die Nachricht, dass eine Relegation stattfinden wird. Nun hat die Truppe die Chance, in die Verbandsliga aufzusteigen. Am Sonntag erfolgt dann das erste von zwei Spielen gegen die Nordpfälzer Wölfe.

Kommt vorbei und unterstützt unsere Herrenmannschaften! Beide Spiele finden in der Pfalzhalle Haßloch statt.

Linn & Schwarzkamp Physiozentrum zu Gast bei der mC1 & mD1

Gestern hatten die mC1 und die mD1 Besuch von Wiebke Schwarzkamp vom Linn & Schwarzkamp Physiozentrum im Dudenhofen. Dabei gab´s spannende Informationen rund um die Themen Blackroll und Therabänder. Beide Mannschaften wurden im Bereich der Verletzungsprävention, der Anatomie der Muskeln und Faszien optimal aufgeklärt!

Herzlichen Dank Wiebke!

Rückblick Spieltag 24.04.2022

Niederlage zum Abschluss für die Damen I

Die Damen I verlieren ihr letztes Saisonspiel gegen die zweitplatzierte HSG Lingenfeld/Schwegenheim. Dadurch beenden die Panther eine Saison mit vielen Höhen und vielen Tiefen voraussichtlich auf dem 7. Tabellenplatz. Ziel war es, an die starke Leistung der vergangenen Woche anzuknüpfen. Leider verschliefen die Panther dann jedoch den Start und lagen bereits nach 12 Minuten mit 2:8 hinten; zur Halbzeit hieß es 12:19. In ihrer stärksten Phase arbeiteten sich die Damen nach der Pause Stück für Stück bis auf 3 Tore an die Gegnerinnen heran (20:23, 21:24). Obwohl die Panther die zweite Halbzeit sogar gewinnen konnten, war die 28:34 Niederlage gegen einen starken Gegner dann aber nicht zu verhindern.

Die Damen II gestalten ihr letztes Saisonspiel erfolgreich und gewinnen gegen den SC Bobenheim-Roxheim mit 32:21. Den starken dritten Platz in der Abschlusstabelle hatten die Panther bereits vor Anpfiff sicher. Dennoch wollten die Damen im letzten Spiel noch einmal Gas geben. Bis zum 11:10 (21.Minute) für die HSG konnten die Gegnerinnen noch mithalten, danach setzten sich die Panther auch durch einen 6:0-Lauf vorentscheidend auf 24:15 ab (45. Minute). Als die Panther wenige Minuten später dann erstmals mit 10 Toren Vorsprung führten (26:16), war der Sieg unter Dach und Fach.

Gegen das HLZ Friesenheim/Hochdorf 3 gab es für die Herren I auch im Rückspiel nichts zu holen. Gut 10 Minuten konnten die Panther das Spiel offenhalten, dann musste man den körperlich deutlich überlegenen Gegner bis auf 6:12 nach 19 Minuten wegziehen lassen. Zur Pause stand es 10:15. Fehlender Kampfgeist konnte den Panthern nicht vorgeworfen werden. Wenige Wechselmöglichkeiten und eine schlechte Chancenverwertung führten dazu, dass der Abstand zum Gegner in der zweiten Halbzeit jedoch weiter anwuchs. Am Ende musste man sich dem HLZ zwar verdient, aber mit 24:36 ein paar Tore zu deutlich geschlagen geben.

Während die Saison damit in den meisten Ligen beendet ist, stehen für die Herren I noch drei Spiele an. Weiter geht´s am Samstag um 19 Uhr in der Pfalzhalle gegen den Tabellenführer OBKZ. Kommt vorbei und unterstützt die Jungs!

Vorbericht Herren 1

Topspielzeit in Ludwigshafen, wenn der Zweite gegen den Dritten der Pfalzliga spielt. Die Panther der HSG Dudenhofen/Schifferstadt sind am Sonntag um 18 Uhr zu Gast beim HLZ Friesenheim/Hochdorf.

Das junge Team des HLZ hatte der Mannschaft um Dominik Selinger Anfang Januar die Grenzen aufgezeigt und das erste Aufeinandertreffen deutlich für sich entscheiden können. Besonders auffallend waren die körperlichen und athletischen Unterschiede der hervorragend ausgebildeten Spieler aus Friesenheim und Hochdorf.

Die dritte Mannschaft in der Pfalzliga soll als Sprungbrett ambitionierter Spieler für höhere Aufgaben dienen. So konnten mit Mika Schwenken, Mihailo Ilic, Malte Dorra, Marcel Reis, Nick Haas, Sebastian Wieland und Jonas Böckly gleich sieben Spieler Drittligaluft schnuppern. Gleichzeitig drängen weitere hochtalentierte Spieler aus der A-Jugend nach oben, sodass die Trainer Steffen Christmann und Nils Eckhardt fast schon die Qual der Wahl haben. Der Gegner zeichnet sich durch eine aktive Abwehr und dem daraus resultierenden schnellen Tempospiel aus. Im Angriff kann vor allem der starke Rückraum um Ilic, Reis, Dorra und Luis Maier immer wieder Akzente setzen, um selbst zum Torabschluss zu kommen oder ihre treffsicheren Außen in Szene zu setzen.

Die Personalsituation der Panther könnte indes besser sein. Zwar haben alle Spieler die Quarantäne gut überstanden, so fehlen am Wochenende aber mit Niklas Böckly (beruflich), Konrad Worf (Platzwunde am Knie) und Jonas Rödel gleich drei Kreisläufer, sodass Lorenz Worf wieder den Alleinunterhalter spielen muss.

Um das Spiel positiver für unsere Herren 1 zu gestalten, soll das Tempospiel hoch gehalten werden, um einfache Tore zu erzielen und sich nicht an der massiven, groß gewachsenen Abwehr des HLZ aufzureiben.

Herren 1 Kadernews

Mit Jakob Chrust können die Herren 1 eine weitere Verstärkung für die Saison 2022/23 vermelden. Der 17jährige Schüler aus Wörth wechselte vor der Saison von unserer Jugendabteilung zum HLZ Friesenheim/Hochdorf und avancierte sofort zum Leistungsträger der B-Jugend.

Die positive Entwicklung von Jakob und der nie abreißende gute Kontakt zur HSG Dudenhofen/Schifferstadt brachten die Idee eines frühzeitigen Erwachsenenspielrechts auf den Plan. Bei den Panthern soll der 17-Jährige viele Spielanteile im Rückraum sammeln und vor allem von der Körperlichkeit im Aktivenbereich lernen. Seine Stärken liegen dabei vor allem in einer für sein Alter hervorragenden Athletik, im schnellen Spiel und individuellen Qualität. Somit passt Jakob perfekt in unser System.

Das Erstspielrecht bleibt indes beim HLZ Friesenheim/Hochdorf, mit dem Jakob die Qualifikation zur Jugendbundesliga anstrebt. Wir bedanken uns bei der Jugendleitung des Leistungszentrums für die guten, problemlosen Gespräche.

Im Zuge dessen müssen wir leider den „Abgang“ von Sebastian Kolb in die Herren 2 zur nächsten Saison vermelden. Kolb, erst seit Januar von einer schweren Schulterverletzung genesen, fand in der Rückrunde immer mehr zu alter Form. Somit ist der Verlust sehr schmerzhaft und umso wichtiger, dass mit Jakob Chrust ein Ersatz gefunden wurde.

 

 

Spiel der Woche: Damen 1 – HSG Lingenfeld/Schwegenheim

Das Spiel der Woche wird präsentiert von @rollosocks.

Ein letztes Mal betreten unsere Damen 1 für diese Saison die Platte. Am Sonntag um 16.15 Uhr trifft die Mannschaft im Derby auf die Gäste der HSG Lingenfeld/Schwegenheim.

Auch wenn die Runde für unsere Damen ein wahres Auf und Ab war, will die Truppe am Sonntag noch einmal alles geben und den Spielerinnen, die die Mannschaft verlassen, einen gebührenden Abschied bereiten. Dafür muss die Konzentration allerdings dieses Mal 60 Minuten hochgehalten werden. Denn vor allem die flinken Rückraumspielerinnen der Gäste Judith Henninger und Tabea Luickx nutzen jede Unaufmerksamkeit der Abwehr aus, um im 1 gegen 1 Tore zu erzielen oder den Kreisläufer anzuspielen. Was im Hinspiel nur phasenweise verhindert werden konnte, soll jetzt durch einen stabileren und geschlosseneren Abwehrverbund frühzeitig unterbunden werden.

Zudem muss auch im Angriff eine Schippe drauf gelegt werden. Zu viele technische Fehler wurden im Hinspiel mit Gegenstoß-Toren bestraft. Eine deutliche Steigerung in Sachen Tempospiel zeigten unsere Mädels im vergangenen Spiel gegen die Nordpfälzer Wölfe. An diese Leistung soll angeknüpft werden und das Tempo von Anfang an hochgehalten werden. Auch wenn die Mannschaft (urlaubs- und Coronabedingt) nicht aus dem Vollen schöpfen kann, ist dennoch jede einzelne Spielerin gewillt, ein letztes Mal in der Saison 2021/2022, für die Mannschaft alles zu geben.

Kommt zum letzten Spiel unsere Damen 1! Über zahlreiche Unterstützung würden sich die Mädels sehr freuen.

Ausblick Spieltag 24.04.2022

Nachdem die Saison 2021/22 für unsere Jugendmannschaften bereits mit den Osterferien zu Ende gegangen ist, sind nur noch drei aktive Mannschaften im Einsatz. Um 14:00 Uhr bestreiten die Damen 2 ihr letztes Rundenspiel in der Pfalzhalle in Haßloch. Zu Gast ist das Tabellenschlusslicht aus Bobenheim-Roxheim. Mit einem Sieg könnten die Mädels die Runde mit einem positiven Punkteverhältnis abschließen. Im Anschluss kämpfen auch die Damen 1 das letzte Mal in dieser Runde um 2 Punkte. Das dies nicht gerade einfach wird, zeigt der Blick auf den Gegner: Mit der HSG Lingenfeld-Schwegenheim kommt nämlich der Tabellenzweite der Pfalzliga zum Derby in die Pfalzhalle. Ebenfalls gegen den Tabellenzweiten müssen unseren Herren 1 ran, die um 18:00 im Sportzentrum Lu-Friesenheim antreten. Nachdem es im Hinspiel gegen das HLZ eine deutliche Niederlage zu verkraften gab, wollen es die Jungs auswärts nun besser machen.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und den Damenmannschaften einen gelungenen Rundenabschluss!