Männliche D1 meistert Pfalzliga-Quali – Männliche B1 scheitert denkbar knapp an der Oberliga!

Mit zwei Siegen aus drei Spielen sichert sich die männliche D-Jugend erfolgreich einen Platz in der Pfalzliga für die kommende Saison. Nach einer Auftaktniederlage gegen die HSG Mutterstadt/Ruchheim ließen die Jungpanther mit Siegen gegen den TSV Speyer und die JSG Mundenheim/Rheingönheim nichts mehr anbrennen.

Äußerst bitter verlief das Wochenende der männlichen B-Jugend, die sich nicht für Oberliga qualifizieren konnten. Nach zwei Siegen und drei Niederlagen standen am Ende 4:6 Punkte auf dem Konto. Im Dreiervergleich mit den punktgleichen Mannschaften aus Landau und Dansenberg zogen unsere Jungs den Kürzeren und müssen so nächstes Jahr in der Pfalzliga antreten. Kopf hoch Jungs!

Damen 1 verabschieden vier Spielerinnen

Vor drei Wochen ging die Saison für unsere Damen 1 zu Ende. Nach einer durchwachsenen Runde findet sich die Mannschaft auf Tabellenplatz 7 wieder. Doch bevor sich die Mädels nach dieser langen Saison 2021/2022 in die Pause verabschieden, wollen wir uns noch bei ein paar Spielerinnen für ihren Einsatz bedanken.

Annalena Scheib wird in der kommenden Saison zum Oberligisten VTV Mundenheim wechseln. Vanessa Haag und Anni Winkler werden sich vorerst eine Handball-Pause gönnen. Und Lisa Herzig wechselt zur TSG Haßloch. Wir wünschen euch allen viel Glück und Erfolg auf eurem weiteren Weg – egal ob mit Handball oder ohne. Und natürlich herzlichen Dank für euren Einsatz im HSG-Trikot. Wir sehen uns ganz bestimmt in der Halle wieder!

?: @fussballfotograf

Strahlende Gesichter beim Saisonabschluss: Die Damen 1 der Saison 2021/22.

Zieht es zur VTV Mundenheim: Annalena Scheib.

Legt zunächst eine Handballpause ein: Vanessa Haag.

Legt ebenfalls zunächst eine Handballpause ein: Anni Winkler.

Hütet künftig für die TSG Haßloch das Tor: Lisa Herzig.

Rückblick Spieltag 07./08.05.2022

Das letzte Auswärtsspiel der Saison hatte es für die Herren I nochmals in sich. Ziel war es, sich für die Hinspielniederlage gegen die HSG Kaiserslautern zu revanchieren und dadurch den dritten Tabellenplatz zu untermauern. Die Panther erwischten zunächst einen starken Start und führten schnell 3:0. Danach fingen sich die Gastgeber und gingen mit 5:8 aus Sicht der Panther in Führung. Zur Halbzeit stand es 13:16. Die Herren zeigten sich nach der Pause extrem bissig und konnten sich beim Stand von 23:22 (44. Minute) die Führung erstmals wieder zurückholen. Anschließend folgte eine hitzige Schlussphase, in der die Panther immer vorlegten, einen kühlen Kopf bewahrten und schließlich verdient mit 34:30 gewannen. Respekt Männer, starke Leistung! Im abschließenden Spiel am Mittwoch gegen die TG Waldsee (20:30 Uhr, Alte Kreishalle) reicht den Jungs damit ein Punkt, um den dritten Platz sicher zu haben. Natürlich wird aber das Ziel sein, im Derby beide Punkte im Pantherkäfig zu behalten und so eine starke Saison zu krönen.

Die Herren II erlebten am Sonntagabend ein Wechselbad der Gefühle. Mit einem Vorsprung von 12 Toren aus dem Hinspiel fuhren die Jungs zur HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim. Bis auf das 1:0 lagen die Panther in der ersten Halbzeit zwar stetig in Rückstand, allerdings lag der Gegner stets in Reichweite. Das 12:14 zur Pause wirkte ob des hohen Hinspielerfolgs beruhigend. Als die Gastgeber dann aber von 15:18 auf 15:23 und sogar 17:26 (56. Minute) enteilten, schien das Gesamtergebnis doch noch zu kippen. Anschließend hatten die Jungs ihre Nerven jedoch wieder besser im Griff und machten durch zwei schnelle Tore die Hoffnungen der Nordpfälzer Wölfe zunichte. Durch die 20:27 Niederlage gewinnen die Panther damit den direkten Vergleich und setzen sich somit in der Relegation durch. Glückwunsch! Die Herren II haben somit ihre Pflicht erfüllt. Ob dieser Erfolg dann auch zum Aufstieg in die Verbandsliga berechtigt, hängt jedoch von den Ergebnissen der höheren Ligen in den kommenden Wochen ab.

Herren 2 gewinnen Relegation um den Aufstieg in die Verbandsliga

Auch unsere Herren 2 haben allen Grund zum Jubeln!

Im zweiten Spiel der Relegation muss sich die Mannschaft zwar gegen die Nordpfälzer Wölfe mit 27:20 geschlagen geben, steht aber dank des besseren Torverhältnisses in der Tabelle vor den Wölfen. Jetzt heißt es nur noch abwarten, wie die Ergebnisse in den höheren Ligen ausfallen. Und vielleicht können unsere Männer dann in der kommenden Saison in der Verbandsliga antreten.

Glückwunsch, Männer. Wir drücken euch weiterhin die Daumen.

wC: Oberliga Quali geschafft!

Unserer weiblichen C-Jugend gelingt der Einzug in die RPS Oberliga. Im ersten Spiel stand die Truppe gegen die HSG Eckbachtal auf der Platte. Zu Beginn verlief das Spiel noch ausgeglichen, erst nach der zehnten Minute konnte sich unsere Mannschaft absetzen. Über 3:6, 4:10 und 4:16 bauten die Mädels ihre Führung immer weiter aus. Mit dem souveränen 21:8 Endstand sicherten sich die Mädels dann die ersten zwei Punkte.

Direkt danach stand das Spiel gegen den TV 03 Wörth an. In der ersten Halbzeit (10:9) konnte sich noch keine Mannschaft klar absetzen. Dennoch wollten unsere Mädels nix anbrennen lassen und bauten so ihren Vorsprung direkt nach der Halbzeit auf 17:11 (26. Minute) aus. Diese Führung gaben die Mädels nun nicht mehr aus der Hand. Der Endstand lautete dann 24:19!

Tolle Leistung, Mädels! Wir sind stolz auf euch und wünschen euch viel Erfolg in der RPS Oberliga!

Die Mannschaft bedankt sich bei den vielen mitgereisten Fans und vor allem bei der weiblichen B-Jugend für die lautstarke Unterstützung!

wC: Vorbereitung auf die RPS Oberliga Quali abgeschlossen

Morgen, 8. Mai, gilt es für die wC1 um 13:15 Uhr und 14:45 Uhr in der Bienwaldhalle Wörth. Mit Ketsch konnten wir uns zweimal auf Augenhöhe messen. Die knappen Niederlagen 29:27 in Ketsch und gestern 23:28 in Limburgerhof (bei einer Pausenführung 13:10) waren für uns ein gutes Kräftemessen. Vielen Dank an Ketsch!
Und auch Zweibrücken war am vergangenen Sonntag, 1. Mai, ein Testspielgegner auf Augenhöhe. Mit 29:28 konnte die neue Leistungsmannschaft der HSG Dudenhofen Schifferstadt dieses Spiel für sich entscheiden. Da am 1. Mai gleich fünf C1-Spielerinnen aufgrund von Konfirmation verhindert waren, half uns die C2 aus. Vielen Dank an euch!

Morgen heißen die Gegner der RPS Oberliga Quali Eckbachtal und Wörth. Wir sind gespannt und freuen uns darauf. Die Mannschaft hätte viele Zuschauer, die sie unterstützt, verdient.

Vorbericht HSG Kaiserslautern – Herren 1

Die Herren 1 werden am Samstag um 19 Uhr ein letztes Mal für diese Saison auswärts vorstellig, wenn es zur starken HSG Kaiserslautern geht. Das Team von Ivan Vukas fügte unseren Jungs in der Hinrunde eine deutliche Niederlage zu.

Die HSG Kaiserslautern verfügt über sehr gute individuelle Spieler. Nils Bechtel und Nicolas Rösler im Rückraum, Yannick Kötz und Philipp Mägel auf den Außen, sowie Daniel Martin am Kreis sorgen dafür, dass es sehr schwer sein wird, sich auf den Gegner einzustellen. Daher ist es kein Wunder, dass die Spieler Bechtel und Kötz in der kommenden Saison auch den Sprung in die Oberliga zum benachbarten TuS Dansenberg 2 wagen.

Für die Panther gilt es nun, die Saison anständig zu Ende zu spielen. Aktuell leichter gesagt als getan. So fallen neben den Verletzten Dominc Gerbes, Konrad Worf und Paul Schutzius auch Niklas Böckly, Erik Schopp und Marco Beckmann aus. An der Seitenlinie muss Christoph Schubart übernehmen, da Coach David Oetzel positiv auf das Coronavirus getestet wurde und sich in Quarantäne befindet.

Durch immer wieder auftretende Coronafälle, da die Mannschaft „leider“ nicht in einer Welle getroffen wurde und diverse Verletzungen und Spielverlegungen, konnten die Jungs, mit ohnehin kleinem Kader, seit Januar nicht mehr in gleicher Konstellation trainieren, geschweige denn spielen. Daher benötigen sie auch am Samstag eure Unterstützung in Kaiserslautern.

Oberliga-Qualifikation der wC und mC

Die Saison 2021/22 ist für unsere Jugendmannschaften abgeschlossen und die Vorbereitungen auf die neue Runde laufen auf Hochtouren. Für zwei unserer Jugendmannschaften steht bereits am Wochenende die Qualifikation zur Jugendoberliga vor der Tür. Die weibliche C-Jugend muss sich am Sonntag in der Bienwaldhalle Wörth gegen die HSG Eckbachtal (Anpfiff 13:15 Uhr) und die Gastgeber aus Wörth (Anpfiff 14:30 Uhr) behaupten. Für unsere männliche C-Jugend startet die Mission Oberligaquali in der Spiegelbachhalle in Bellheim. Um 11 Uhr geht es gegen das HLZ Friesenheim/Hochdorf und um 14:00 Uhr gegen gegen die Gastgeber aus Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam.

Wir wünschen beiden Mannschaften ein erfolgreiches Wochenende!

Herren 1: Der Meister ist eine Nummer zu groß

Zu deutlich mussten sich die Herren 1 am Samstagabend den Südpfalz Tigern vor einer unglaublichen Kulisse geschlagen geben. Mit 32:20 (15:9) krönte sich der Gast zum vorzeitigen Meister der Pfalzligasaison 2021/2022 und zieht in die Relegationsspiele Ende Mai ein. Die HSG Dudenhofen/Schifferstadt gratuliert der Spielgemeinschaft aus Ottersheim, Bellheim, Zeiskam und Kuhardt herzlich zu einer ganz starken Spielrunde.

Mit einer offensiven 3:2:1-Deckung wollten die Panther den Südpfalz Tigern früh den Wind aus ihrem druckvollen Angriffsspiel nehmen. Dies gelang gerade in der ersten Halbzeit sehr gut. Anfangs Lorenz Worf, später Niklas Böckly auf Hinten Mitte machten ihre Sache gewohnt gut. Stark außerdem Marco Schneider und Dominik Selinger als Halbverteidiger. Auch Felix Trapp zeichnete sich zu Beginn mit einigen freien Paraden aus. Knackpunkt in der ersten Halbzeit: Beim Spielstand von 8:12 aus Sicht der Panther vergab man drei klare Torchancen und kassierte dagegen schnelle Gegentore. Anstatt mit Tuchfühlung in die Pause zu gehen, rannte man nach 30 Minuten bereits einem hohen Rückstand hinterher.

Der zweite Abschnitt begann schließlich wie die erste Halbzeit endete. Zu viele freie vergebene Chancen, auf der Gegenseite die Südpfalz Tiger an diesem Tag einfach kaltschnäuziger. Der Gast setzte sich schnell auf 10:20 ab und das Spiel war entschieden. Schön, dass sich am Ende auch die aushelfenden Spieler Gabriel Schmauß und Gideon Metzger in die Torschützenliste eintragen konnten.

Trotz der hohen Niederlage war das Trainerteam sehr zufrieden mit ihrer Mannschaft. Sonderlob verdient sicherlich auch Simon Richter, der in dieser Saison einen großen Schritt nach vorne gemacht hat und ein ständiger Gefahrenherd im Rückraum war. Die Südpfalz Tiger waren in dieser Saison den Tick abgezockter und nutzten jeden Fehler gnadenlos aus.

Nun gilt es, die für die HSG bisher erfolgreichste Saison anständig zu beenden. In zwei ausstehenden Spielen in Kaiserslautern und gegen Waldsee ist noch ein Sieg nötig, um sicher unter den Top-4 zu bleiben.

Impressionen zum letzten Heimspiel der Herren 1 gegen die Südpfalz Tiger

Einige Impression zum Heimspiel unserer Herren 1 am vergangenen Samstag. 20:32 hieß es letztendlich beim Pfalzligatopspiel unserer Herren 1 gegen die Südpfalztiger, die mit ihrem Sieg die Pfalzligameisterschaft eintütete. Auch an dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft aus O/B/K/Z für diese starke Leistung und den Gewinn der Meisterschaft.

Ebenfalls möchten wir uns bei unserem (ehemaligen) Jugendspieler Marc Riffelmacher bedanken, der mit 16 Jahren das Amt des Hallensprechers übernahm und diese Aufgabe überragend ausfüllte und dem Event einen super Rahmen verpasste!

Bilder 1-6 Daniela Hook – Bilder 7-9 Petra Kolb