Männliche C1: Regionalliga Vizemeister 24/25

Was für ein Jahr, was für eine Saison und was für ein grandioses Team…All das bedeutet für unsere Truppe der mC1:

VIZEMEISTER in der höchsten Spielklasse, der Regionalliga-Südwest.

15 von 18 Spielen gewonnen, 609 Tore geworfen, bedeutet fast 34 Tore pro Spiel und damit den besten Angriff der Liga gestellt. 460 Gegentreffer kassiert, nur knapp 25 pro Spiel, die Begegnungen dadurch durchschnittlich mit 9 Toren Differenz gewonnen…Beeindruckende Zahlen einer beeindruckenden Saison!

Beeindruckende Zahlen sind das Eine, was aber tatsächlich beeindruckend ist, ist die Entwicklung und Leistung der Truppe.
Über die Qualifikationen im Mai 2024, die schweißtreibende Sommervorbereitung oder die komplette Saison über hinweg, arbeiten die Jungs motiviert an ihren Zielen und brillieren mit einer durchweg sehr sehr hohen Trainingsbeteiligung – Einer der Bausteine für diese tolle Saison!

Gepaart mit dem grandiosen Teamspirit ist das der zweite wichtige Baustein.
Hier sind die ganze Saison über keine Einzelspieler am Werk, sondern eine Truppe, die sich gegenseitig unterstützt, sich Erfolge gönnt, sich aufbaut, wenn es mal nicht so läuft, aber sich auch mal und das ist ebenso wichtig, in den Arsch tritt, wenn es nötig ist.

Braucht es einmal Zusatzmotivation sind die Eltern, Freunde und Familien der Truppe immer da! Der mannschaftseigene Fanclub sorgte die ganze Saison über für grandiose Stimmung und verwandelte so manche Auswärtshalle in ein Heimspiel…Ein weiterer sehr wichtiger Baustein.

Die Liste könnte man so noch einige Punkte lang weiterführen, doch das würde den Rahmen sprengen – was bleibt ist ein unbeschreibliches Team, eine grandiose Saison, so einige Gänsehautmomente und jetzt schon die Lust auf mehr!

Danke an ALLE die zu dieser Runde beigetragen haben✌🏻

Das war erst der Anfang!

Eure mC1

Männliche C1: Niederlage im Spitzenspiel

Wo man am vergangenen Sonntag Topspiel erwartet, ist dann auch Topspiel angesagt:
Vor einer grandiosen Kulisse in der heimischen Kreissporthalle, empfingen unsere Jungs das HLZ Friesenheim/Hochdorf. Bis dato punktgleich an der Tabellenspitze, lieferten sich die zwei besten Teams der Regionalliga Südwest, ein absolutes Spitzenspiel auf Augenhöhe – Das war Werbung für den Jugendhandball in der Pfalz!

Beiden Teams ist zu Beginn der Respekt voreinander anzumerken. Den besseren Start in die Partie erwischen dann die Gäste. Über ihren körperlich starken Rückraum kommen sie immer wieder gefährlich in die Nahwurfzone (1:3 – 6. Minute). Die Panther brauchen ein paar Minuten, um sich darauf einzustellen, um wirklich in der Partie anzukommen. Beim 6:6 (13. Minute) sind unsere Jungs dann voll da, können das druckvolle Angriffsspiel der Pfälzer Nachbarn besser verteidigen und so einige technische Fehler provozieren.

Gefährlich wird man in dieser Phase immer dann, wenn Tempo im Spiel ist, denn dann gelingt es Tore über die 1. oder 2. Welle zu erzielen. Im gebundenen Spiel tun sich beide Teams in der ersten Halbzeit schwer, da die Abwehrreihen überragen.
Beim 9:7 (17. Minute) führen die Panther mit 2 Toren, verpassen aber die Möglichkeit mit 4/5 Toren in Führung zu gehen. Teils fehlt die notwendige Abgezocktheit, manchmal aber auch einfach das nötige Spielglück – Trotzdem geht es mit einer 11:10 Führung in die Halbzeitpause.

Den Start in die zweite Hälfte dominieren wieder die Gäste. Binnen weniger Aktionen haben diese das Spiel gedreht und führen selbst mit 11:13 (29. Minute).
Diese 2 Tore-Führung hat lange Bestand. Unsere Panther kämpfen zwar aufopferungsvoll, verkürzen immer wieder auf 1 Tor oder gleichen sogar aus, selbst in Führung gehen gelingt der Truppe aber nicht mehr (16:17- 34. Minute; 22:22 – 43. Minute).
In diesen Phasen kommt dann die bereits fehlende Abgezocktheit wieder zum Tragen…Trotzdem ist das Spiel bis zum 24:26 (47. Minute) vollkommen offen. Danach müssen die Panther das Risiko erhöhen, um im direkten Vergleich ausgleichen zu können. Das Spielglück ist am Sonntag aber nicht auf Panther-Seite…2/3 Pfostentreffer später steht es nach 50 intensiven Minuten 24:30 für die Gäste.

Mit Sicherheit fällt die Niederlage ein paar Tore zu hoch aus, denn lange war das Spitzenspiel das, was es versprach und ein Spiel auf Augenhöhe.
In den entscheidenden Momenten sind die Gäste dann einfach abgezockter und sichern sich so den Auswärtserfolg und die damit verbundene Tabellenführung – Bei noch 2 ausstehenden Partien werden diese sich die Meisterschaft wohl nicht mehr nehmen lassen.

Trotz dieser Niederlage kann man auf unsere Truppe einfach nur stolz sein!
Vor 2 Jahren erspielte man sich gerade so einen Platz in der damaligen Oberliga und nun sichert man sich mindestens die Vizemeisterschaft in der Regionalliga Südwest.
Eine beeindruckende Entwicklung, auf und neben der Platte, denn nach 5 Minuten „ärgern“ baut man sich am vergangenen Sonntag schon wieder gegenseitig auf und hat durch die Bank weg Bock den eingeschlagenen Weg weiterzugehen – Diese Truppe macht einfach Lust auf mehr!

Glückwünsche gehen an dieser Stelle noch an unsere Herren 1, die sich im Derby gegen Speyer, absolut verdient die Meisterschaft in der Oberliga sichern können – Die mC1 wünscht euch viel Erfolg bei den Aufstiegsspielen zur Regionalliga!

Es spielten:
Philipp & Julius im Tor, Yoris, Phineas, Lukas, David, Vincent, Paul, Mathis, Hannes, Dominik, Peter, Tharu, Felix

Männliche C1: Auswärtshürde erfolgreich genommen

Obwohl man das Hinspiel mit 13 Toren-Unterschied für sich entscheiden konnte, machte man sich am vergangenen Samstag auf ein intensives Spiel gefasst, als die Truppe sich auf den Weg in Richtung Koblenz machte – Zu Gast waren die Panther beim HV Vallendar.

Anders als im Hinspiel startete man verhalten in die Partie. Zwar ging das erste Tor auf‘s Panther-Konto, doch fortan hatte man das Gefühl, dass die längere Autofahrt den Jungs noch in den Knochen steckte. Ungewohnt schleppend gestaltete sich das Angriffsspiel, dass noch die nötige Beinarbeit missen ließ.
In der Deckung ein ähnliches Bild – Zu Beginn zu wenig Absprache, zu wenig Beinarbeit, was den Hausherren erlaubte drei Tore in Folge zu erzielen (3:1 – 3. Minute).
Davon sichtlich unbeeindruckt fanden die Jungs in der Kleingruppe Lösungen gegen die offensive Abwehr der Hausherren. Ab dem 4:4 in der 5. Minute, lag man dann auch nie wieder zurück.

Bis zum 9:9 (11. Minute) ist es ergebnistechnisch ein Spiel auf Augenhöhe, auch weil die Panther einige Wurfchancen ungenutzt lassen. Ein Team legt vor, das andere zieht nach. Doch so allmählich werden die müden Panther-Beine locker und die Truppe findet langsam aber sicher zu ihrem Tempospiel.
Vom angesprochenen 9:9 zieht man so auf 9:13 davon (14. Minute), was auch eine Auszeit der Gastgeber nicht verhindert.
Fortan hat man das Gefühl die Truppe ist endgültig im Spiel angekommen – Die Führung beträgt immer 3/4 Tore, wächst nicht weiter da die Chancenverwertung weiterhin ausbaufähig bleibt.

Bemerkenswert aber: Die Panther lassen sich vom Spielkonzept der Heimmannschaft nicht anstecken. Auf der einen Seite versucht ein Team aktiv Bälle herauszuarbeiten, auf der anderen wird übermotiviertes, teils ruppiges Abwehrverhalten an den Tag gelegt…
Davon unbeeindruckt geht es mit einer 15:19 Führung in die Halbzeitpause. Thema der Ansprache: Die Deckung.

Mit Erfolg. Glich das Spiel in der ersten Hälfte noch einem wilden Scheibenschießen, rühren die Panther in Spielabschnitt zwei Beton an, denn die Abwehr ist nun kaum mehr zu überwinden.

Aktive Bein- und Armarbeit, frühzeitiges Verschieben, gute Stoppfouls und ein Torhüter der seine Vorderleute mit Paraden unterstützt, sind die Grundpfeiler für den späteren Auswärtserfolg.
Denn so viel sei vorweg genommen, das Spiel wird in Hälfte 2 nicht mehr allzu spannend. Zu abgeklärt agieren unsere Panther und setzen sich Tor um Tor ab. Nach 50 Minuten schimmert ein 24:31 Auswärtserfolg auf der Anzeigetafel, der deutlich gemacht hat, dass die Truppe auch Handball arbeiten kann.
Somit steht die Truppe mit 30:2 Punkten weiterhin an der Tabellenspitze – In den letzten beiden Saisonspielen kommt es nun zu den absoluten Topspielen der Regionalliga Südwest.

Am Sonntag geht es um 13:30 in der heimischen „Neuen Kreissporthalle“, gegen den punktgleichen Pfälzer-Nachbar, das HLZ Friesenheim/Hochdorf, bevor es am 29.03. zur SG Zweibrücken geht.

Unterstützt unsere Jungs bei den letzten beiden Saisonspielen. Vor allem im letzten Heimspiel der Saison freut sich die Truppe auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung von den Rängen!📣🥁

16.03. – 13:30 – NKH – Wir zählen auf euch!

Es spielten:
Philipp im Tor, Phineas, Yoris, Lukas, David, Jonathan, Marlon, Hannes, Mathis, Dominik, Tharu, Vincent, Felix, Peter

von Luca Krause

Männliche C1: Wegweisender März vor der Brust

Die Panther der mC1 gingen, dank acht Siegen am Stück, am vergangenen Sonntag mit viel Selbstvertrauen in das Heimspiel gegen die TuS Dansenberg.
Nach einem nervenaufreibenden Hinspiel, in dem die HSG sich nur denkbar knapp und dank starkem Kampf durchsetzen konnte, war man dennoch gewarnt und bereit dieses Mal ein anderes Gesicht zu zeigen.

Unsere Jungs starteten dann auch gut in die Begegnung (6:2 / 9:5), doch die Gäste aus der Westpfalz ließen sich zu Beginn nicht abschütteln und blieben bis zum 10:7 in der 13. Spielminute auf Tuchfühlung.
Besonders die wurfgewaltigen Rückraumspieler sorgten in der Anfangsphase für Spannung und hielten die Partie bis zur Mitte der ersten Halbzeit offen.
Fortan zeigte sich auch die Defensive der Panther stabiler. Besonders die Abwehrarbeit gegen die Rückraumshooter der Dansenberger wurde immer besser.

Durch die konzentrierte Abwehrleistung, kam man nun auch zum eigenen Tempospiel.
Das schnelle Spiel nach vorne und die hohe Geschwindigkeit führten immer wieder zu freien Wurfchancen, sodass sich die Panther Tor für Tor absetzen konnten (14:9 – 20. Minute). In die Halbzeit ging es dann mit einer verdienten 19:12 Führung.

In der zweiten Hälfte war es dann durchaus ein sehr reifes und souveränes Spiel unserer Jungs. Das Team hielt die Konzentration hoch, hielt sich vorne wie hinten an das Spielkonzept und spielte den Sieg mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung nach Hause.
Das Endergebnis von 37:24 war am Ende verdient und spiegelt den Verlauf des Spiels, in dem der Sieg nie wirklich in Gefahr geriet, wider.

Mit diesem weiteren überzeugenden Sieg sind die Jungs gewappnet für den wegweisenden März, in dem die letzten 3 Saisonspiele anstehen – Freuen wir uns drauf!

Es spielten:
Philipp und Julius im Tor, Yoris, Lukas, Phineas, David, Marlon, Bastian, Hannes, Dominik, Tharu, Peter, Felix

von Luca Krause

Männliche C1: 8. Sieg in Folge

Am vergangenen Samstag waren die Panther zu Gast bei der Spielgemeinschaft Bodenheim/Budenheim. Im Vorfeld war man sich bewusst, dass man sich hier auf ein umkämpftes Spiel einstellen müsste, doch die Truppe zeigte von Beginn an, dass man auf das Spielkonzept der Hausherren gut eingestellt war.

Nach einem ausgeglichenen Start (4:4 – 7. Minute) fanden die Jungs der HSG schnell ihren Rhythmus. In der Abwehr provozierte man, war vor allem durch die hohe Laufbereitschaft, einige technische Fehler. Im Angriff nutzte man das eigene Tempo oder das Spiel in der Kleingruppe aus, um sich eine freie Chance nach der anderen zu erspielen.
Obwohl die freistehenden Kreisläufer immer noch zu häufig übersehen wurden, zogen die Panther vorentscheidend davon. Daran änderte auch eine Auszeit der Gastgeber nichts (4:10 – 14. Minute).

Bemerkenswert an dieser Stelle, auch von der nun immer größer werdenden Hektik und Unruhe der Hausherren, sowohl auf als auch neben der Platte, ließen sich unsere Jungs nicht anstecken. Stattdessen blieben die Panther ruhig und konzentriert, zogen ihr Spielkonzept weiterhin abgeklärt durch, was sich bis zur Halbzeit auszahlen sollte – in diese ging es nämlich mit einer 10:20 Führung (25. Minute).

Die weiterhin solide Abwehrleistung und der gut funktionierende Angriff, war im zweiten Spielabschnitt der Grundstein für den späteren Auswärtserfolg.
Zwar wurden die Chancen, die weiterhin gut ausgespielt wurden, nicht mehr ganz so hochprozentig verwertet wie noch in der ersten Halbzeit, dennoch kontrollierte man weiterhin das Spielgeschehen – so endete die Partie mit einem ungefährdeten 24:35 Auswärtserfolg.

Es spielten:
Philipp und Julius im Tor, Lukas, Phineas, Yoris, David, Bastian, Hannes, Mathis, Dominik, Tharu, Peter, Vincent, Felix

von Luca Krause

Männliche C1: Matchplan nahezu perfekt umgesetzt

Mit einem klaren 23:43 setzen sich die Panther auswärts beim HSV Sobernheim durch und sichern sich die Punkte 23 + 24 in der Regionalliga Südwest.
Besonders die starke Anfangsphase, in der sowohl die Abwehrarbeit als auch das Tempospiel perfekt funktionierten, war der Schlüssel zum Erfolg.

Anders als im Hinspiel, als man gute 30 Minuten brauchte um sich entscheidend abzusetzen, dominieren die Jungs am vergangenen Samstag von Beginn an das Spielgeschehen.
Schon in den ersten Minuten zeigt sich die Panther-Abwehr extrem kompakt, hellwach, hochmotiviert und ließ den Gastgebern kaum Luft zum Atmen. Durch eine hohe Laufbereitschaft und aktive Abwehrarbeit, die sich durch die komplette Truppe zog, konnten die Jungs immer wieder Ballgewinne erzielen und diese direkt in schnelle Konter umwandeln, die hochprozentig verwertet wurden.

So stand es nach 7 Minuten bereits 2:7 und auch eine Auszeit der Hausherren konnte den Lauf der Panther nicht stoppen – Im Gegenteil. Es ergab sich immer wieder das gleiche Bild:
Unsere Jungs erarbeiten sich einen Ballgewinn nach dem nächsten und überrennen die Sobernheimer-Abwehr.

In der 14. Minute führt man erstmalig mit 10 Toren (4:14), zur Halbzeit steht es 8:24 und das Spiel ist schon lange entschieden.
Daran ändert auch die zweite Halbzeit nichts, in der man es zwar um einiges ruhiger angehen lässt, doch am Ende ist der 23:43-Sieg auch in dieser Höhe absolut verdient.
Wichtiger aber als die Höhe des Sieges, ist die Art und Weise wie die Jungs in den letzten Wochen auftreten – Wir haben am Samstag vieles abgerufen, was wir uns in der Abwehr und dem Tempospiel vorgenommen haben. Die Abwehr provozierte von Beginn an Ballgewinne und das schnelle Umschaltspiel war überragend. So macht Handball Spaß!

Für die Panther heißt es jetzt die starke Leistung im kommenden Spiel zu bestätigen – Hier geht es auswärts gegen die Spielgemeinschaft aus Bodenheim/Budenheim.

Es spielten:
Philipp und Julius im Tor, Phineas, David, Lukas, Jonathan, Marlon, Bastian, Peter, Dominik, Tharu, Felix, Vincent, Paul

Männliche C1: Kantersieg trotz Krankheitswelle

Der aktuellen Krankheitswelle zum Trotz, die seit 2 Wochen immer wieder einige der Panther lahmlegt, werden unsere Jungs ihrer Favoritenrolle gerecht und sichern sich bei der HB Mülheim-Urmitz einen 25:39 Kantersieg.

Wenn der Tabellenerste auf den Vorletzten trifft, sind die Rollen meist klar verteilt. Da einige unserer Jungs aber wenig bis überhaupt nicht trainieren konnten, zudem 2 wichtige Leistungsträger komplett ausfielen, startete man mit einer gewissen Portion Nervosität in die Partie.

Bis zum 7:7 (8. Minute) halten die Gastgeber gut mit. Gefährlich sind sie vor allem durch ihre körperlich starken Halbspieler, die im 2 gegen 2 gute Lösungen finden. Die Panther-Deckung hat damit zu Beginn noch so ihre Probleme.
Im eigenen Angriff läuft der Ball gewohnt sicher, druckvoll und mit viel Zug zum Tor, sodass die Lücken in der gegnerischen Deckung genutzt werden können.

Erwähnenswert an dieser Stelle:
Zu Beginn stehen vier Panther des jüngeren Jahrgangs gemeinsam auf der Platte und machen ihre Sache richtig gut!

Mit fortlaufender Spieldauer finden unsere Jungs auch in der Deckung immer besser ins Spiel. Dank großer Laufbereitschaft und wacher Abwehrarbeit, erzwingt man einen Ballgewinn nach dem anderen, von denen die meisten auch sicher verwandelt werden.
So setzen sich die Panther über das 7:12 (12. Minute), 11:18 (20. Minute) bis zum Halbzeitstand von 11:20 spielentscheidend ab.

Spielabschnitt 2 geht man dann etwas entspannter an. So werden die Einsatzzeiten, wie schon in Halbzeit 1, auf viele Schultern verteilt und alle Jungs machen ihre Sache auch in verschiedenen Aufstellungen richtig gut.
Der Vorsprung bleibt dadurch stabil und pendelt sich bei 12-14 Toren ein.
Endstand ist das 25:39, bei dem die Truppe mal wieder bewiesen hat Ausfälle und angeschlagene Spieler auffangen zu können und trotzdem eine tolle Leistung abrufen zu können.

Den schönsten Moment des Tages, gab es dann jedoch gute 10 Minuten vor Schluss:
Paul, der seit der Quali im Mai verletzungsbedingt ausgefallen ist, die Truppe die letzten Monate aber bei jeder Gelegenheit supported hatte, konnte unter lautstarkem Applaus und mit breitem Grinsen im Gesicht, sein Comeback feiern – Das hast du dir verdient!

Ein absoluter Gänsehautmoment für die ganze Mannschaft und alle mitgereisten Eltern. Wir freuen uns tierisch, dass du wieder mit uns auf der Platte stehst✌🏻

Es spielten:
Philipp im Tor, Phineas, Jonathan, David, Bastian, Lukas, Hannes, Peter, Dominik, Tharu, Felix, Vincent, Paul

Männliche C1: Mit stotterndem Motor zum Jahresauftakt

Ein typisches erstes Spiel nach längerer Pause zeigen unsere Panther am vergangenen Sonntag. Zwar stotterte vor allem der Abwehr-Motor, doch im Endeffekt setzte man sich verdient mit 37:30 gegen den TV Nieder-Olm durch.
„Positiv“ an dieser Stelle:
Auch den Ausfall zweier absoluter Leistungsträger kann die Truppe kompensieren und bleibt zuhause weiter ungeschlagen.

Wie aus der Hinrunde gewöhnt, starten die Panther im Angriff gut ins Spiel – Nach 9 Minuten hat man ebenso viele Treffer erzielt. Gefährlich ist man in dieser Phase durch das eigene Tempospiel und auch die Chancenverwertung weiß zu gefallen.
Dass die Gäste aus Nieder-Olm mithalten können liegt an der eigenen Deckung – Diese kommt über die gesamte Spielzeit nicht richtig in die Gänge (9:8 – 9. Minute).

„Kurios“ in diesem Spiel:
Die Konzentration in der Abwehr ist ganz eng verknüpft mit der eigenen Führung.
5 wache Minuten in der Deckung und man führte schnell mit vier Toren (14:10 – 14. Minute). Danach folgten wieder 5 weniger konzentrierte Minuten und die Gäste kamen so immer wieder näher heran (17:15 – 19. Minute).

Dieses Auf und Ab zieht sich bis in die 30. Minute fort. Hier gelingt den Gästen sogar der 22:22 Ausgleichstreffer und das Momentum drohte zu kippen…Doch dann sind die Panther auf einmal wieder da – Wie aus dem Nichts ist man wieder hellwach, konzentriert und zieht auf 28:23 (35. Minute) davon.
Diesen Vorsprung gibt man in der Endphase des Spiels auch nicht mehr her. Spätestens beim 34:28 (44. Minute) ist klar, dass die beiden Punkte im Pantherkäfig bleiben.

Im Endeffekt ein souveräner 37:30 Heimerfolg, der aber durchaus die Schwerpunkte der nächsten Trainingswochen offenbarte – Vor allem in der Abwehr möchte man den nächsten Schritt nach vorne machen!

Es spielten:
Philipp & Julius im Tor, Yoris, Phineas, Lukas, David, Marlon, Hannes, Mathis, Vincent, Peter, Tharu, Felix, Jonathan

Männliche C1: Start-Ziel-Sieg zum Jahresabschluss

Ein ungefährdeter Start-Ziel-Sieg gelang unseren Jungs zum Jahresabschluss 2024 – Gegen die HG Saarlouis genügt der „Energiesparmodus“, um den 9. Sieg im 10. Spiel einzufahren.

Dass die Hinserie der Saison 24/25 durchaus Kraft gekostet hatte, sah man unseren Panthern durchaus an. Wer will es ihnen verübeln, denn durch die Qualifikationsturniere und der fordernden Vorbereitung, gab es bisher nicht viele Möglichkeiten um durchzuschnaufen.
Erschwerend kam am vergangenen Sonntag hinzu, dass die Hälfte des Kaders die Trainingswoche krankheitsbedingt nur sehr wenig bis garnicht trainieren konnte…Trotz alledem ging man als klarer Favorit in die Partie.

Dieser Rolle wurden die Jungs zu Beginn auch gerecht – Der Panther-Express kam früh ins Rollen, das Tempospiel funktionierte und auch die Abwehr arbeitete ordentlich, was in einer frühen 5:1 Führung mündete (4. Minute).
Dieser Vier-Tore-Vorsprung hatte lange Bestand (19. Minute – 17:13). Im Angriff fand man immer wieder Lösungen, um die gegnerische Deckung auseinander zu spielen. In der eigenen Deckung fand man jedoch, das ganze Spiel über, nicht zu gewohnter Stabilität – Ob das am munteren Durchwechseln lag oder daran dass einige der Jungs nicht bei 100% waren, spielte am Sonntagnachmittag keine große Rolle.

Nach einem kurzen Zwischenspurt ging es mit einer 23:16 Führung in die Halbzeitpause. Natürlich war hier die Abwehrarbeit Thema, vor allem das Spiel mit 4 Rückraumspielern stellte die Panther vor Herausforderungen.

Das Spielgeschehen in Halbzeit 2 ähnelte dem der ersten Halbzeit. Unsere Jungs halten ihren 6/7 Tore Vorsprung, kassieren ein paar Tore zu viel, können aber immer wieder 1-2 Gänge hochschalten, wenn die Gäste doch einmal näher herankommen.
So endet die Partie, nach einer souveränen Leistung, ohne jedoch wirklich gefordert zu werden, mit einem deutlichen 43:36 Heimerfolg.

Damit überwintern die Panther nach einer starken Hinserie mit 18:2 Punkten, dank einem Spiel mehr, auf Platz 1 der Regionalliga Südwest. Ein netter Zwischenerfolg, der die Entwicklung der Truppe widerspiegelt!
Nun geht es in die verdiente Winterpause, in der die Akkus wieder aufgeladen werden, um in 2025 weiter durchzustarten!

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Eltern, Familien, Freunden & Co. für die Unterstützung im zurückliegenden Jahr, wünscht eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!

Wir sehen uns in 2025!

Es spielten:
Julius & Philipp im Tor, Phineas, David, Marlon, Bastian, Hannes, Mathis, Dominik, Peter, Yoris, Tharu, Felix, Vincent

Männliche C1: Doppelpack am Wochenende

Unsere Jungs der mC1 waren am Wochenende doppelt gefragt – Am Samstag ging es im Spitzenspiel gegen die MJSG Bodenheim/Budenheim um die nächsten beiden Punkte, am Sonntag stand das Pfalzgascup Final4 auf dem Programm.

Zu ungewohnt später Stunde, begrüßten die Panther am Samstagabend die Spielgemeinschaft aus Bodenheim/Budenheim. Tabellarisch ein Spitzenspiel, wenn der Tabellenzweite auf den Dritten trifft, handballerisch sind die Rollen allerdings schnell verteilt.
Bis zum 6:6 in der 8. Minute ist es ein Spiel auf Augenhöhe, weil die Panther bis dato schon einige freie Chancen vergeben.
Ansonsten ist man auf das offensive Abwehrspiel der Gäste, das vor allem Chaos erzeugen möchte, gut eingestellt und findet dagegen immer wieder einfache Lösungen im Tempospiel. In der Abwehr dauert es ein paar Minuten bis man sich an die Tempoverschleppung des Tabellendritten gewöhnt hat.

Über das 10:6 (11. Minute), setzt man sich beim 15:8 (16. Minute) erstmalig auf sieben Tore ab. Dieser Vorsprung, so viel sei vorweg genommen, bleibt bis zum Spielende stabil. In die Halbzeit geht es mit einer 24:17 Führung.

In Halbzeit 2 ändert sich nichts mehr am Spielgeschehen – Die Panther finden immer wieder Lösungen gegen das Konzept der Gäste, können seit der 15. Minute munter durchwechseln, ohne den Sieg nur ansatzweise zu gefährden. Zwischenzeitlich beträgt die Führung 12 Tore, nach 50 gespielten Minuten steht ein 38:30 Heimerfolg auf der Anzeigetafel.

Im Endeffekt ein souveräner Heimerfolg, ohne glänzen zu müssen. Die nächsten beiden Punkte eingefahren und mit 16:2 Punkte die Hinrunde, auf einem starken 2. Platz, abgeschlossen – Respekt!

————————————

Am nächsten Morgen ging es früh wieder aus den Federn, denn das Final4 in Kandel stand auf dem Programm.
Um 10:25 ging es hier im Halbfinale gegen das HLZ Friesenheim/Hochdorf – Für viele schon das vorweggenommene Finale zweier Teams, die punktgleich an der Tabellenspitze der Regionalliga Südwest stehen.

Dementsprechend ausgeglichen und hochklassig startete die Partie – Bis zum 8:8 in der 12. Minute kann sich keines der Teams nennenswert absetzen. Das HLZ ist es dann, dass eine kurze Schwächephase unserer Panther ausnutzt und sich nach 18 Minuten auf 10:14 absetzt. Eine kleine Vorentscheidung, denn unsere Jungs kämpfen aufopferungsvoll, kommen immer wieder auf 1/2 Tore ran, aber das nötige Quäntchen Glück ist dieses Mal nicht auf Pantherseite. So musste man sich mit 19:21 geschlagen geben und spielte nun um Platz 3.

In diesem Aufeinandertreffen ging es gegen die JSG Mundenheim/Rheingönheim – Die vor Turnierstart vermuteten Kräfteverhältnisse, spiegelten sich in den Finalspielen wieder. Unsere Jungs dominieren das Spiel, ohne 100% geben zu müssen und gewinnen ihr kleines Finale deutlich mit 17:10 (20 Minuten).
Im großen Finale setzte sich das HLZ Friesenheim/Hochdorf erwartungsgemäß mit 36:26 (40 Minuten) gegen den TuS Dansenberg durch – Glückwunsch an dieser Stelle!

Jetzt geht es vor der Winterpause im ersten Spiel der Rückrunde gegen die HG Saarlouis – Die Marschroute ist klar:
Das Team will sich mit 2 Punkten in die verdiente Trainingspause verabschieden.

Es spielten:
Philipp & Julius im Tor, Yoris, Phineas, Lukas, Bastian, Marlon, Vincent, Hannes, Mathis, Tharu, Peter, Dominik, Felix