HSG-Herren II: Außenseiter im Pokalspiel

Schifferstadt (kc). Wettkampfpraxis haben die Spieler der zweiten Mannschaft der HSG Dudenhofen/Schifferstadt in dieser Saison noch nicht sehr viel. In der ersten Runde des Verbandspokal siegten sie recht deutlich gegen VSK Niederfeld, danach gab es in der B-Klasse bei zwei Spielen allerdings zwei Niederlagen. Mehr war noch nicht.
Morgen Sonntag steht in der Wilfried-Dietrich-Halle, Anspiel 16 Uhr, die zweite Verbandspokalrunde an und da ist ausgerechnet VTV Mundenheim II der Kontrahent. Mundenheim liegt in der Verbandsliga nach zwei Siegen und zwei Niederlagen auf dem siebten Rang, die HSG belegt den gleichen Platz, allerdings zwei Klassen tiefer in der B-Klasse mit 0:4 Punkten.
Auch dadurch ist klar, wer bei dieser Auseinandersetzung die Favoritenrolle einnimmt. Für die HSG ist es jedoch ein gutes Trainingsspiel unter Wettbewerbsbedingungen und die Trainer Patrick Barbier und Dominic Wenzel können einiges ausprobieren, das in den Punktspielen vielleicht Wirkung zeigen könnte.

Quelle Schifferstadter Tagblatt (kc)

HSG-Herren II: Stark gekämpft aber verloren

Schifferstadt (kc). Wie schon in den vergangenen Jahren war auch diesmal das Lokalderby zwischen TuS Heiligenstein II und der zweiten Vertretung der HSG Dudenhofen/ Schifferstadt am Samstagabend in der Rhein-Pfalz-Halle stark umkämpft. Am Ende behielt der Gastgeber beim 31:25 (16:16) die Punkte.
„Die Mannschaft hat stark gekämpft, aber der Schiedsrichter war mit diesem Derby überfordert“, sagte Trainer Dominic Wenzel nach der Begegnung, die Willi Neunzling (HSG Eckbachtal) nicht wirklich im Griff hatte.  Die Anfangsphase war ausgeglichen, erst nach dem 4:4 ging Heiligenstein mit 7:4 in Führung, ohne jedoch die Partie zu dominieren. Nach dem 7:6 war es der Gastgeber, der erneut vorlegte, nach dem 11:7 aber erneut die HSG aufkommen lassen musste. 13:13, 15:15 und schließlich 16:16 zur Pause verdeutlichten, wie hart die Begegnung umkämpft war.
Nach dem Wechsel war es erneut der Gastgeber, der das 21:17 vorlegte, die HSG aber nochmals auf 23:21 herankommen lassen musste. Individuelle Fehler und auch das Hadern mit Schiedsrichter-Entscheidungen brachten die HSG etwas aus dem Konzept, nach dem 27:22 war die Begegnung praktisch entschieden, die TuS brachte das Spiel dann sicher über die Zeit. Vor allem dank einer guten Abwehr, die einige Tempogegenstöße ermöglichte. Bester HSG-Werfer war Kevin Gerber mit 5/1 Toren, vor Louis Rödel mit 4 und Felix Jähnichen mit 4/1. Bei Heiligenstein  waren Moritz Erhard mit acht und Jürgen Müller mit fünf Toren erfolgreich.

Quelle: Schifferstadter Tagblatt (kc)

HSG-Herren II: Erstes Punktspiel in Heiligenstein

Schifferstadt (kc). Zum Auftakt der Verbandsrunde in der A-Klasse pausierte die zweite Herren-Mannschaft der HSG Dudenhofen/Schifferstadt, die somit erst heute Abend, 19.45 Uhr in der Rhein-Pfalz-Halle Römerberg bei TuS Heiligenstein in die Punktrunde einsteigt.
„Das wird ein packendes Lokalderby, das war auch in den vergangenen Jahren immer hart umkämpft“, sagte Trainer Dominic Wenzel. Neben Patrick Wegener, der mit Kreuzbandriss länger ausfällt, müssen die Trainer Patrick Barbier und Dominic Wenzel auf zwei privat verhinderte Spieler verzichten.
Trainiert wurde in dieser Woche vor allem die Abwehrarbeit. „Wir wollen da kompakt stehen“, sagte Wenzel, der in Heiligenstein eine gut gemischte Mannschaft erwartet, die vor allem das Tempospiel bevorzugt. „Da darf man vorne keine Bälle verlieren, sie warten nur darauf, um ihre Tempogegenstöße zu laufen“, weiß der Trainer auch aus den vergangenen Jahren. Da gab es meist Niederlagen für Dudenhofen.
„Aber unsere Mannschaft hat jetzt ein ganz anderes Gesicht“, sagte Wenzel, der auf einen großen Kader bauen kann. „Wir rechnen uns schon Chancen aus, dort zu gewinnen“, erklärte er. Heiligenstein ist nach zwei Siegen (26:19 gegen Neuhofen II und 36:22 bei TSG Haßloch III) Tabellenführer. Bammel hat die HSG aber trotzdem nicht.

Quelle: Schifferstadter Tagblatt (kc)

HSG-Herren II: Spiel wurde verlegt

Schifferstadt (kc). Am Sonntag sollte um 15.30 Uhr in der Neuen Kreissporthalle das Spiel der zweiten Herren-Mannschaft der HSG Dudenhofen/ Schifferstadt gegen HSG Lingenfeld/Schwegenheim stattfinden. Diese Begegnung wurde verlegt und findet nun am 8. Oktober, 18 Uhr in der Kreissporthalle statt.
Einen Wermutstropfen gab es trotz des deutlichen Pokalerfolgs der Mannschaft von Patrick Barbier und Dominic Wenzel gegen Niederfeld. Patrick Wegener zog sich einen Kreuzbandriss zu und fällt damit länger aus.

Quelle: Schifferstadter Tagblatt (kc)

Herren 2 : Souveräner Sieg gegen SKG Grethen

Am Montag traf die 2. Herrenmannschaft der HSG Dudenhofen Schifferstadt, die sich aktuell auf die B Klasse vorbereitet auf das Team der SKG Grethen. Das Team aus einem Stadtteil Bad Dürkheim, spielt aktuell in der A Klasse.
Vorab wusste so niemand, wie der Stand der Mannschaft aktuell ist, viele neue Gesichter im Team und zwei neue Trainer veränderten das Bild der HSG im Vergleich zur letzten Runde. Aus dem Kader der letzten Runde verblieben zu diesem Spiel nur Gideon Metzger, Philip Marceaux, Patric Wegner und Marcel Müller. Hinzu kamen aus der A Jugend Max Bachmann und Marco Beckmann, ein Dank an beide, die ihre Sache sehr gut gemacht haben.
Weiterhin konnte man aus dem Handball Ruhestand Andreas Telkes, Michael Elfner, Carsten Schatz, Christian Grill und Michael Kinscherff aktivieren. Komplettiert wurde das Team mit Felix Jähnichen der aus der 1. Herrrenmannschaft kam und durch Robin Lause der von der Jugend in die Aktivität gewechselt ist.
Leider fehlten aus diversen Gründen wie Urlaub, Arbeit und einiger Verletzungen, etliche Spieler.

Das Team um die Routiniers Telkes, Jähnichen startete aus einer soliden 6:0 Abwehr und konnte gemeinsam mit dem gut stehenden Michael Elfner früh in Führung gehen. Am Anfang, konnte man immer wieder über Kreuzungen sich selbst in aussichtsreiche Position bringen und somit Tore erzielen. So konnte man sich von Anfang an absetzten und den Vorsprung immer weiter ausbauen. Vorallem die gute Abwehrarbeit im Zentrum der 6:0 zeigte Phasenweise , das die Trainingsinhalte verstanden und umgesetzt wurden.
Über die 1:0 Führung gaben die Panther der HSG niemals die Führung her und so gab es am Ende des ersten Drittels eine 6 Tore Führung.
Im weiteren Spielverlauf kamen alle Spieler zum Einsatz, das verfahren die Rückraumspieler im Block zu wechseln, zeigte seine erhoffte Wirkung. Es kam zu keinem Bruch im Spiel, alle Mannschaftsteile fügten sich Klasse ein, jeder Spieler wollte ein Tor erzielen.
Was sich auch im Spielbericht wieder spiegelt, es konnten sich alle Akteure, ob Jung oder Alt im Spielbericht als Torschützen eintragen. Am Ende gewann die HSG mit 36:28 in einem torreichen Spiel, das durch aus auch höher hätte ausfallen können, wenn die Chancenverwertung beider Teams besser gewesen wäre.

Die Mannschaft und die Trainer bedanken sich beim Gegner der SKG Grethen für die Bereitschaft ein Trainingsspiel auszutragen, sowie bei den Zuschauern beider Lager.
Das Team hat Lust auf mehr und freut sich auf das eigene Turnier am 28.8. in der Neuen Kreissporthalle.

Es spielten :
Elfner, Bachmann, Metzger(5), Schatz(3), Kinscherff(3),Marceux (3), Müller(3), Wegner(5), Grill(3), Jähnichen (4), Lause(3),Telkes(3),Beckmann(1)

HSG-Herren II machen es spannend gegen Spitzenreiter

Schifferstadt (kc). Das war eine ganz heiße Kiste am Samstag in der Wilfried-Dietrich-Halle zwischen der zweiten Herrenmannschaft der HSG Dudenhofen/Schifferstadt und Spitzenreiter HSG Lingenfeld/Schwegenheim. Mit 26:25 (13:10) behielten die Gastgeber am Ende hauchdünn die Nase vorn, aber nicht unverdient gegen den Favoriten.

Zu verdanken war dies in erster Linie der ausgezeichneten Vorstellung der beiden Torhüter. Sowohl Nicolas Claus als auch Felix Trapp, die sich während der beiden Halbzeiten abwechselten, boten eines der besseren Spiele, parierten viele freie Versuche bei Tempogegenstößen und Trapp zeigte sich auch bei Strafwürfen nervenstark. Einen Durchhänger hatte die HSG nach einer guten ersten Halbzeit zu Beginn, als Lingenfeld/ Schwegenheim etwas offensiver die Abwehr organisierte, früh störte und damit kam die Volz-Sieben lange nicht zurecht. Felix Trapp mit tollen Paraden brachte zur Pause das 13:10 nach dem 8:8, nach dem Wechsel legte der Gast zu und kam zu 15:19-Führung.

Das schien die Wende zu sein. Doch die HSG drehte das Spiel wieder und kam durch Simon Blümer und Julian Samul zum 21:20. Doch sie wollten mit dem Kopf durch die Wand, verzettelten sich in Einzelaktionen (Weißenmayer) und so war der Gast wieder mit 21:23 vorne. Die Lingenfelder Auszeit wirkte bei der HSG, die nun über das 24:23 zum 26:23 und schließlich zum knappen Sieg kam.

Quelle: Schifferstadter Tagblatt (kc)

HSG-Herren II erwarten Spitzenreiter

Schifferstadt (kc). Mit der HSG Lingenfeld/Schwegenheim II erwarten die Spieler von Trainer Jürgen Volz heute Samstag, 17.30 Uhr in der Wilfried-Dietrich-Halle den Spitzenreiter, der bei nur einem Punktgewinn bei der HSG Dudenhofen/Schifferstadt als Meister feststeht. Lingenfeld hat 30:4 Punkte, Heiligenstein als Tabellenzweiter 30:6 und die klar bessere Tordifferenz.

Für die gastgebende HSG ist dies alles ohne Bedeutung, sie liegt mit 21:13 Zähler auf dem vierten Platz, will die Runde noch gut zu Ende spielen, wie Trainer Volz betonte. Personell ändert sich gegenüber den letzten Spielen nicht viel, auch diesmal wird das letzte Aufgebot antreten müssen und versuchen, sich so gut wie möglich zu verkaufen. Beim Zweiten Heiligenstein waren die Volz-Schützlinge am vergangenen Spieltag lange Zeit auf Augenhöhe, nur als die Kraft nachließ, kam der Gastgeber zu einem Vorsprung, den er dann über die Zeit brachte.

Auch diesmal wird der Kräfteverscheleiß eine Rolle spielen, aber auch, welches Team die letzte Begegnung in dieser Runde noch so richtig ernst nimmt. Schon im Hinspiel war Lingenfeld deutlich überlegen, siegte mit 33:22, diesmal soll es etwas spannender werden.

Quelle: Schifferstadter Tagblatt (kc)

HSG-Herren II lange Zeit auf Augenhöhe

Heiligenstein (kc). Lange Zeit spielte die zweite Mannschaft der HSG Dudenhofen/ Schifferstadt beim Tabellenzweiten TuS Heiligenstein II mit, musste sich am Ende aber doch mit 29:22 (13:11) geschlagen geben. „Es war ein gutes, lange Zeit ausgeglichenes Spiel“, sagte HSG-Trainer Jürgen Volz, doch aufgrund der langen Verletztenliste reichte es nicht ganz.

„Gegen Ende hatten sie wirklich keine Kraft mehr“, sagte der Trainer über sein Team, das fast durchweg auf der Platte stand aufgrund fehlender Wechselspieler. Heiligenstein war in kompletter Stärke angetreten und wollte unbedingt den Hinspielsieg wiederholen. Diesmal machten es die HSG aber wesentlich schwerer, hielt lange Zeit ein Unentschieden.

Nur knapp mit 13:11 lag die Volz-Sieben beim Pausentee im Rückstand, glich dies aber zum 14:14 und sogar zum 17:17 wieder aus und hielt die Begegnung offen. Erst gegen Ende machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar und der Gastgeber kam dann in der Endphase zum noch deutlichen Erfolg. „Meine Mannschaft hat toll gekämpft, hat eine gute Leistung gebracht“, freute sich Trainer Volz über das Auftreten seines Teams, das gleich nach Schlusspfiff zwei Spieler auf die Reise nach Kirrweiler schickte, um der ebenfalls dezimierten ersten Mannschaft personell auszuhelfen.

Quelle: Schifferstadter Tagblatt (kc)

HSG-Herren II beim Tabellenzweiten

Schifferstadt (kc). Nach der zuletzt leichten und für die Tabelle unbedeutenden Aufgabe der HSG Dudenhofen/Schifferstadt in der Männer-B-Klasse gegen die Reserve von Waldsee, wird es am Sonntag, 16 Uhr in der Rhein-Pfalz-Halle Heiligenstein gegen die gastgebende TuS schon schwieriger.

Die Sieben von Trainer Jürgen Volz trifft auf den Tabellenzweiten Heiligenstein, der schon in der Hinrunde seine Klasse zeigte und die HSG in eigener Halle mit 27:32 besiegte. „Damals kamen wir überhaupt nicht ins Spiel, lagen nach 15 Minuten 6:0 im Rückstand, haben uns dann zwar gefangen, konnten den Abstand aber nicht mehr wettmachen“, erinnerte der Trainer an die Pleite gegen den damals schon auf dem zweiten Platz liegenden TuS.

Der Trainer hofft, dass sein Team aus dem Spiel die Lehren gezogen hat, von Beginn an hellwach sein wird. „Beide Mannschaften spielen auf Augenhöhe, da kommt es darauf an, wer die bessere Tagesform besitzt und wer besser ins Spiel startet“, sagte der HSG-Coach. Personell ist die HSG sehr ausgedünnt, denn da die A-Jugend sowohl am Samstag als auch am Sonntag spielt, die erste Garnitur ebenfalls am Sonntag, hat Volz keine allzu großen Möglichkeiten. „Wir dürfen die Anfangsphase nicht verschlafen, dann können wir uns sogar für die Hinspielniederlage revanchieren“ appellierte der Trainer an seine Mannschaft.

Quelle: Schifferstadter Tagblatt (kc)

HSG-Herren II: Klarer Sieg

Schifferstadt (kc). Keine großen Probleme gab es für die zweite Mannschaft der HSG Dudenhofen/Schifferstadt am Samstagabend gegen die Reserve der TG Waldsee. Mit 33:21 siegte die Sieben von Trainer Jürgen Volz, durch das die TGW auf den letzten Platz der B-Klasse abrutschte. Doch auch dies ist ohne Bedeutung, denn da Waldsee außer Konkurrenz mitspielt, werden am Ende der Saison sämtliche Punkte mit Waldseer Beteiligung abgezogen. „Ein Trainingsspiel, mehr nicht“, sagte schon vor der Begegnung Trainer Volz.

Quelle: Schifferstadter Tagblatt (kc)