Vorbericht F1-Jugend 25/26

Liebe Handballfreunde,  

diese Runde wird für die F1 besonders spannend, da uns viele Veränderungen und Herausforderungen erwarten.  

Anstelle von Spielfesten spielen wir nun – angelehnt an das Modell in Rheinhessen – reguläre Partien gegen lediglich einen Gegner über 3 x 15 Minuten. Dabei bleibt es weiterhin dabei, dass keine Tore gezählt werden, sodass der Spaß am Spiel und die individuelle Entwicklung der Kinder im Vordergrund stehen.  

Auch organisatorisch ändert sich einiges. Durch die verpflichtenden Spieleintragungen im Onlinespielbericht steigt der Aufwand für das Trainerteam und wir sind mehr denn je auf die Unterstützung der Eltern als Zeitnehmer*innen angewiesen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und überhaupt spielfähig zu sein.  

Die Mannschaft besteht aus 17 Jungs, deren handballerisches Können teilweise sehr weit auseinander liegt und sehr viel Entwicklungspotenzial bereithält. Um diesen Abstand zu verringern, liegt unser besonderes Augenmerk darauf, die sportlichen Fähigkeiten jedes Einzelnen zu fördern und zu fordern. Wir möchten, dass sich alle Kinder auf und neben dem Spielfeld wohlfühlen, voneinander lernen, gemeinsam Fortschritte machen und als Team zusammenwachsen.  

Ein weiterer Schwerpunkt unseres Trainings liegt weiterhin auf der Verbesserung der Manndeckung – einem entscheidenden Element in der Abwehrarbeit der F-Jugend, das häufig den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmacht. 

Die Highlights der Vorbereitung waren diverse Beach- und Rasenturniere, bei denen viele neue Erfahrungen gesammelt werden konnten. Besonders kraftraubend, aber erfolgreich war unser gemeinsames Sportabzeichentraining im Stadion, bei dem Ausdauer, Kraft, Koordination und Schnelligkeit gefragt waren. 

Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Handballsaison und hoffen auf tatkräftige Unterstützung!  

Eure Trainer 

Sandy und Markus 

Veröffentlicht in Allgemein.