Panther auf Trainersuche

Unser Jugendbereich geht auf Trainersuche, dabei ist es völlig egal, ob bereits Trainererfahrung vorhanden ist. Gerne könnt ihr als Elternteil, Jungtrainer oder einfach als Handballfan Trainer bei uns werden. Meldet euch bei Interesse einfach bei den zuständigen Jugendleitern Laura Wendegatz und Gideon Metzger!

Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen!

Damen II – Charity-Aktion

Im Jahr 2019 war es noch möglich, dass unsere Damen 2 gemeinsam beim Silvesterlauf antreten konnten – 2020 sah das leider anders aus. Die Mädels hatten dennoch eine tolle Idee und entschieden sich ihren eigenen Silvester-/Neujahrslauf zu organisieren. Dabei lief jede Spielerin für sich, doch die Kilometer wurden natürlich gemeinsam gesammelt. 140 km und 500€ stehen am Ende der zweitägigen Veranstaltung auf dem Papier. Das gesamte Geld geht an den Deutschen Kinderschutzbund Rhein-Pfalz-Kreis e.V..

Tolle Aktion unserer 2. Damenmannschaft – macht weiter so, Mädels!

P.s Das erste Bild ist vom Silvesterlauf 2019 und nicht in der aktuellen Zeit entstanden

Als gemeinsames Laufen noch möglich war: Silvesterlauf 2019.

Strahlende Gesichter nach den absolvierten Laufeinheiten.

Strahlende Gesichter nach den absolvierten Laufeinheiten.

Auch nasskaltes Wetter konnte die Damen 2 nicht vom Laufen abhalten.

Herren I – Trainer Oetzel bleibt und an Board und hält den Kader zusammen

Zum Ende eines schwierigen Jahres gibt es positive Nachrichten von unseren Herren 1 zu vermelden. David Oetzel hat als Trainer für die kommende Runde zugesagt und wird die Mannschaft weiterhin an der Seitenlinie betreuen. Der 26-jährige übernahm die Mannschaft vor einem Jahr in einer sehr schwierigen Phase und hat für einen Umschwung und den damit verbundenen Klassenerhalt in der Pfalzliga gesorgt. Zwei Siege aus den zwei bisher gespielten Spielen haben den aufsteigenden Trend der Mannschaft bestätigt, ehe die Pandemie die Fortführung der Runde gestoppt hat. Unterstützt wird Oetzel auch in der kommenden Runde von Michael Stauch und Torwarttrainer Markus Kiese. Der bisherige Co-Trainer Stauch wird künftig etwas kürzertreten und die Mannschaft fortan als Betreuer begleiten. Der neue Co-Trainer wird im neuen Jahr bekannt gegeben.

Besonders erfreulich ist zudem, dass neben dem Trainer auch fast der gesamte Kader für die kommende Runde zugesagt hat. Angeführt von Torhüter Felix Trapp und Kapitän Matthias Handrich werden auch in der Saison 2020/21 Dominik Selinger, David Kolb, Paul Schutzius, Sebastian Kolb und Simon Richter im Rückraum für die HSG auf Torejagd gehen. Komplettiert wird der Rückraum mit dem aus der A-Jugend kommenden Jonas Dissinger, der bereits in dieser Runde regelmäßig mit der Mannschaft trainiert hat. Beachhandballnationaltorhüter Eric Schopp soll künftig noch mehr in den Kader integriert werden. Auf den Außenpositionen haben Dominic Gerbes, Marco Beckmann und Marco Schneider fix zugesagt. Das Kreisläufertrio werden wie gewohnt Lorenz Worf, Niklas Böckly und Moritz Leonhardt bilden. Ein Fragezeichen steht aktuell noch hinter Kevin Gerber, Max Barlang und Jonas Schön, die alle drei studienbedingt noch keine feste Zugabe geben konnten. Mit Gabriel Sager und Moritz Ballreich werden gleich zwei Torhüter aufgrund ihres Studiums nicht mehr den Herren 1 zu Verfügung stehen und künftig die Herren 2 verstärken. Auch Johannes Kessler wird in Zukunft berufsbedingt kürzertreten müssen. Obwohl Trainer Oetzel den Stamm der Mannschaft zusammenhalten konnte, schließt er punktuelle Verstärkungen durch externe Spieler nicht aus.

Damit verabschieden sich die Herren 1 aus dem Jahr 2020 und bedanken sich bei allen Fans, Helfern und Sponsoren für die Unterstützung!

Es ist Zeit, DANKE zu sagen!

Die HSG sagt Danke!

Danke an alle Sponsoren und Fans, die uns die letzten Jahre und Monate unterstützt haben. Es war ein schwieriges Jahr für alle und dennoch meistern wir es alle gemeinsam! Auf diesem Weg wollen wir uns vor allem bei unseren Sponsoren bedanken, die uns egal in welcher Weise immer unterstützt haben. Ob im Rundenheft, einzelne Mannschaften oder auch den ganzen Verein – ihr seid unfassbar wichtig und die Vereinsarbeit wäre ohne Euch nicht möglich!

Wir hoffen natürlich, dass es bald wieder möglich ist, Euch bei unseren Spielen begrüßen zu dürfen. Natürlich auch vielen Dank an alle Helfer, Trainer, Mitglieder, Spieler und Fans, die der HSG immer den Rücken stärken.

Vielen Dank und ein gutes neues Jahr an Euch alle! Bleibt gesund und hoffentlich bis bald!

5 schnelle Fragen an Christian Grill

Heute stellt sich unser aktueller und auch zukünftiger Damen 1 Trainer Christian Grill den fünf schnellen Fragen. Der 27-Jährige hat sich nach guten Gesprächen mit der Vereinsführung dazu entschieden ein weiteres Jahr die Damen 1 zu trainieren. Was den B-Lizenzinhaber zu dieser Entscheidung bewegt hat und wie er mit der aktuellen Zeit umgeht, hat er uns im folgenden Interview erzählt:

1) Warum hast du dich erneut für eine Runde bei den Damen entschieden?

„Ich habe mich relativ früh dieses Jahr entschieden. Ausschlaggebend waren die guten Gespräche mit unserer sportlichen Leiterin Katja Brill. Und der ganz große Punkt ist einfach, dass wir im Mai mit der Vorbereitung angefangen haben, einige Neuzugänge und auch Rückkehrer integriert haben und dann nach 5 Monaten Vorbereitung kein einziges Pflichtspiel absolvieren konnten. Da war für mich relativ früh klar, dass ich mit dieser Mannschaft definitiv noch eine Runde spielen möchte, unabhängig davon, wie die laufenden Runde noch endet.“

2) Was ist dein Ziel für die nächste Saison?

„Ziele für die nächste Saison zu formulieren ist relativ schwierig. Wir haben diese Runde noch nicht angefangen und keiner weiß, ob es irgendwann weitergeht oder ob es das schon war.  Aber natürlich planen wir schon so langsam für die nächste Saison. Wir reden gerade mit unseren  Spielerinnen, ob alle an Bord bleiben und erst dann können Ziele formuliert werden. Nichtdestotrotz gibt es mein persönlicher Ehrgeiz immer her oben in der Tabelle mitzuspielen und das bestmögliche aus allen rauszuholen.“

3) Wie hältst du die Mädels aktuell fit?

„Momentan bekommen alle Spielerinnen wöchentlich neue Trainingspläne. In den Plänen werden Ausdauer, Kraft und Stabi-Übungen gefordert und die müssen sie wöchentlich erledigen.“

4) Wie vertreibst du dir die handballfreie Zeit?

„In der momentanen Phase ist ja nicht so viel möglich. Meistens beschränkt es sich dann auf Spazieren gehen, Fahrrad fahren oder joggen. Abends schaue ich dann vermehrt Handball, egal ob Champions League oder Bundesliga. Und wenn halt gerade gar nichts kommt, dann muss auch mal die Playstation herhalten.“

5) Abwehr oder Angriff – was ist deiner Meinung nach wichtiger?

„Ich bin der Meinung, dass es die Mischung aus beidem macht. Genau das ist so reizvoll im Handball, dass es durchgehend ein Abwehr Angriff Wechsel gibt und genau das ist ja so schön an unserem Sport. Von daher ist beides unersetzlich und beide man darf beide Sachen nicht vernachlässigen“

Erstes Wochenende der Panther-Familienrallye

Das erste Panther-Familienrallye Wochenende für Vereinsmitglieder ist geschafft!

Bereits früh am Samstagmorgen gingen die Teilnehmer an den Start. 36 Familien, 138 Rätselfreunde insgesamt waren Samstag und Sonntag unterwegs. Dabei wurden viele Aufgaben gelöst und die ein oder andere sportliche Aktivität gemeistert.

Aktuell gibt es schon drei führende Familien, aber schon am kommenden Wochenende vom Thron gestürzt werden können:

Platz 1: Familie Elfner mit 3580 Punkten

Platz 2: Schuchs und Len EM mit 3570 Punkten

Platz 3: Teddybärenbande mit 3540 Punkten

Wir sind gespannt wie es nächste Woche weitergeht! Also strengt euch an und sammelt fleißig Punkte!

Panther-Familienrallye

Schnitzeljagd für den guten Zweck!

Ihr wollt dem trüben Alltag entfliehen und nicht nur Zeit auf der Couch verbringen?

Dann nehmt an der Panther-Familienrallye teil! Egal wie alt ihr seid, schnappt Euch eure Liebsten und meldet Euch an!

Die Rallye ist für jeden geeignet – egal, ob ihr Vereinsmitglieder seid oder nicht!
Und das Beste daran ist: ihr unterstützt mit Eurer Teilnahme die DKMS – im Kampf gegen Blutkrebs.

Die Einnahmen dieser Veranstaltung gehen an die DKMS und unterstützen Brian von der SG BBM Bietigheim im Kampf gegen seine Krankheit.

Außerdem gibt es tolle Preise zu gewinnen – und jeder Teilnehmer ist auch ein Gewinner! Die ersten drei Plätze bekommen einen von drei Hauptgewinnen.

Meldet Euch unter folgender E-Mail Adresse an: panther.familienrallye@gmail.

Achtung: Es werden zu jeder Zeit die aktuellen Coronamaßnahmen eingehalten! Dennoch bitten wir alle Teilnehmer selbst auf sich zu achten. Jede Familie haftet für sich selbst.

Mehr Informationen lest ihr auf dem Flyer oder erhaltet ihr, sobald ihr angemeldet seid.

Eure HSG-Panther

5 schnelle Fragen an Lisa Buchenau

Es ist Mittwoch und das bedeutet bekanntlich „5 schnelle Fragen an …“! Erstmals hatten wir heute mit Lisa Buchenau einen weiblichen Gast zu Besuch. Lisa ist elf Jahre alt und eine echte Schifferstadterin. Obwohl sie eigentlich noch für die weibliche D-Jugend spielberechtigt ist, soll die Stützpunktspielerin auch schon in der C-Jugend zum Einsatz kommen und sich dort gegen teilweise drei Jahre ältere Gegnerinnen behaupten. Was ihre Weihnachtswünsche sind und welche Positionen sie im Handball am schwierigsten findet, lest ihr wie immer hier ?

  1. Wie vertreibst du dir die handballfreie Zeit? ?

?„Momentan bastle und male ich sehr viel. Wir bekommen aber auch regelmäßig Aufgaben von unseren Trainern.“

  1. Wie gefällt dir (abgesehen von der Corona Zeit) das Stützpunkttraining?

?„Sehr gut! Wir spielen viel, machen Krafttraining, … Meistens ist es auch nicht zu anstrengend.“

  1. Wer ist dein*e Lieblingsspieler*in? Und wieso? ??‍♀️?‍♂️

?„Eigentlich habe ich keinen richtigen Lieblingsspieler, aber Amelie Berger (SG BBM Bietigheim) und Andreas Wolff (KS Kielce) sind schon sehr cool. Ich mag Torleute und Außenspieler allgemein sehr gerne, weil sie meiner Meinung nach die schwersten Positionen spielen.“

  1. Was wünschst du dir zu Weihnachten???

?„Unteranderem viele Stifte, Marker und eine JBL GO Box, …“

  1. Schokolade oder Gummibärchen???

?„Gummibärchen!“

Neue Aufwärmshirts für die Nachwuchspanther

Passend zur vorweihnachtlichen Zeit dürfen sich einige Mannschaften über ihre neue Ausstattung freuen. Die Sponsoren ermöglichen den ersten Mannschaften, die neuen T-Shirts des Ausstatters Joma zu tragen. Die männliche E1-, E2- und E3-Jugend, die D1- und D2- Jugend, C1-Jugend, sowie die männliche B2-, B3- und A-Jugend bedanken sich bei ihren Sponsoren!

Vielen Dank an Metallbau Robert Koletzek, Automess, Pizzeria Alfredo‘s Milano und der Sparda-Bank.
Wir hoffen, dass wir die Shirts auch bald wieder auf dem Spielfeld tragen dürfen!

Aber bis dahin bleibt alle gesund!

Das neue Aufwärmshirt mit dem Sponsor Metallbau Robert Koetzek.

Das neue Aufwärmshirt mit dem Sponsor Automess.

Das neue Aufwärmshirt mit dem Sponsor Pizzeria Alfredo‘s Milano.

Das neue Aufwärmshirt mit dem Sponsor Sparda-Bank.

5 schnelle Fragen an Erik Schopp

Runde zwei für unser Format „5 schnelle Frage an …“. Heute hat sich unser B-Jugend Torhüter Eric Schopp den fünf Fragen gestellt. Der 16-Jährige machte im vergangenen Jahr immer wieder mit Einladungen zur Beachhandball Nationalmannschaft auf sich aufmerksam. Alles was er uns über seine handballerischen Ziele gesagt hat und wie er sein Wasser am liebsten trinkt lest ihr hier ?

  1. Was sind deine Pläne mit der Beachhandball Nationalmannschaft?

?“Also zunächst hoffe ich mal, dass ich auch in Zukunft auf die Lehrgänge eingeladen werde und dort weitere Erfahrungen sammeln kann. Wir als Mannschaft wollen bei der Europameisterschaft den Titel holen und am besten dann auch Weltmeister werden. Des Weiteren erhoffen wir uns, dass wir uns für die Olympischen Spiele 2024 qualifizieren können, weil dann hätten wir das Glück, das wir eine der ersten Jugendmannschaften wären, die eine Chance auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen hätte.“

  1. Wie waren für dich deine ersten Schritte im Herrenbereich? ?

?“Meine ersten Schritte im Herrenbereich waren sehr gut. Jedes Training ist eine echte Herausforderung und man merkt sehr den Altersunterschied. Das Niveau ist im Vergleich zu den Jugendmannschaften deutlich höher. Aber es macht mir immer sehr viel Spaß dort mit zu trainieren, weil auch das Klima in der Mannschaft sehr angenehm ist. Alles in allem macht es mir dort sehr viel Spaß.“

  1. Wie vertreibst du deine handballfreie Zeit? ⏱️

?“Aktuell absolviere ich zu Hause die Athletikpläne, die ich von meinen Trainern Matthias und Laura bekommen habe. Zusätzliche gehe ich noch laufen, um meine Kondition aufrecht zu erhalten. Ansonsten ist die Schule noch sehr wichtig, aber viel mehr gibt es aktuell eigentlich nicht.“

  1. Was sind deine Ziele im Handball für die nächsten 5 Jahre? ?

?“Also im Bereich Beachhandball möchte ich noch viel erreichen. Ich will noch an vielen Lehrgängen und Turnieren teilnehmen und will einfach solange es geht mit im Kader dabei sein. In der Halle habe ich schon länger das Ziel in der A-Jugend Bundesliga zu spielen. Ein Traum wäre auch später in den Profi Bereich aufzurücken und mich dort einfach so gut es geht weiterzuentwickeln und möglichst hochklassig zu spielen.“

  1. Stilles Wasser oder mit Sprudel? ?

?“Immer still! Sowohl im Training als auch zu Hause trinke ich so gut wie nie Wasser mit Sprudel.“