Vorbericht mD2 25/26

In diesem Jahr schickt die HSG, im Gegensatz zur Vorsaison, wieder eine zweite männliche D-Jugend Mannschaft an den Start, die sich in der Bezirksoberliga zu behaupten hat. Eine Trennung der D-Jugend war aufgrund der anfänglichen Spielerzahl von 24 im gesamten männlichen Bereich unausweichlich und wurde auch von den Trainern beider Mannschaften für sinnvoll erachtet, um den Jungs mehr Spielzeit und ein individuelleres Training zu ermöglichen. Trainiert wird die Mannschaft von Malte Lang.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten, ist über viele Trainings und einige Turniere ein Kader herangereift, der auf und neben der Platte gut funktioniert. Dies lag auch daran, dass ein großer Kernbaustein der letztjährigen E1 zusammenbleiben konnte. Dazu kam die Hilfe durch Eltern, die ausfallende Trainings durch eigene Einheiten oder Teamevents ersetzten. 

Ziel ist es einen möglichst attraktiven Handball zu spielen, mit einem starken „zweier“ Kader alles für einen guten Tabellenplatz zu geben und vor allem Spaß zu haben. Über Spielzüge aus dem Rückraum soll Tempo ins Spielgeschehen gebracht werden und das Auge für Außen und Kreisläufer spielt im weiteren Lernprozess eine wichtige Rolle. Dank Aushilfen von D1- und E1-Jugend, wird die Truppe zusätzlich mit viel Talent verstärkt, welches in der Runde auch den Unterschied machen kann. 

Die Runde beginnt am Wochenende nach dem Otto-Hammer-Gedächtnisturnier, bei dem ein starker 2. Platz belegt wurde, mit einem waschechten Derby gegen Speyer 2. Danach stehen 17 weitere Rundenspiele an. Dabei gilt es dranzubleiben, neue Erfahrungen zu sammeln, sich im Training konstant zu verbessern und das im Spiel zu belohnen. Wer darauf Lust hat, darf gerne im Training montags zwischen 17:15 und 19 Uhr, oder freitags zwischen 18 und 20 Uhr, jeweils in der Alten Kreissporthalle Schifferstadt vorbeischauen.

Mit sportlichen Grüßen 

Malte Lang

Veröffentlicht in Allgemein.