Spiel der Woche: JSG Mund./Rhghm. – wB

Das Spiel der Woche wird präsentiert von der Sparda Bank.

Endlich ist es so weit: Unsere weibliche B-Jugend tritt im Oberliga-Derby gegen die JSG Mundenheim/Rheingönheim an. Ursprünglich war das Spiel am vergangenen Wochenende angesetzt, doch aufgrund der aktuellen Situation musste die Partie auf den morgigen Donnerstag verlegt werden.

Trotz eines geschwächten Kaders ist das Ziel der Panther klar: Sie wollen die Punkte mit nach Hause nehmen. Bereits in der Quali gelang unseren Mädels ein 16:10 Sieg gegen die JSG. So soll es auch im Spiel morgen ausgehen. Aktuell befindet sich unsere Mannschaft mit 2:2 Punkten auf Tabellenplatz 4, die JSG steht mit 0:4 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Wir drücken der Mannschaft die Daumen. Bringt die Punkte mit nach Hause, Mädels.

Neuer Co-Trainer für die Herren 2

Bereits in den vergangenen Jahren hat sich Michael Vesper in unserem Verein engagiert. Nach einer kurzen Pause sind wir froh, ihn im Trainerteam der zweiten Herrenmannschaft wieder begrüßen zu dürfen. Als weiterer Co-Trainer wird er in der Saison 2021/2022 das Trainergespann um Patrick Barbier und Andreas Telkes komplettieren.

Willkommen im Trainerteam, Michael!

Nach kurzer Pause zurück bei den Panthern: Michael Vesper.

Auch im vierten Spiel die weiße Weste gewahrt

Am späten Samstagnachmittag hieß die mA2 der Panther die HSG Eppstein/Maxdorf in der endlich wieder eröffneten NKH Willkommen.

Der Marschplan war von Anfang an klar, auch im vierten Saisonspiel wollte man weiter ungeschlagen bleiben, um im Meisterschaftsrennen mitwirken zu können.

Mit Eppstein/Maxdorf spielte man gegen keinen Unbekannten, da man sich in der Vorbereitung schon durch ein Freundschaftsspiel kennenlernte.

Das Spiel begann und die Panther Jungs erwischten einen Raketenstart, weshalb man sich direkt mit 6:1 absetzte. In dieser Phase stellte man die stabilste Abwehr der bisherigen Saison, weshalb Coach Hartinger sichtlich stolz und zufrieden wirkte. Im Angriff wurden uns immer wieder schludrige Anspiele und unnötige Würfe ohne Vorarbeit zum Verhängnis, weshalb man sich nicht mit dem Pausenstand von 20:12 zufriedengeben wollte.

In der Kabine kam man schnell zum Punkt: 20 geworfene Tore sind für die Qualität und Ziele, die wir in der Mannschaft haben schlicht und ergreifend zu wenig. Auch über die 12 Gegentore gab es 1-2 Sätze zu verlieren, da man alleine 6 bis dato von einer Person der Maxdorfer bekommen hatte. Dennoch zog man viel Positives aus der ersten Halbzeit und so ging man recht zufrieden in die zweite Halbzeit.

Durch viele gute eingeleitete Konter und einen stark haltenden Sebastian Serr im Tor gelang es uns, den Vorsprung weiter auszubauen. Immer wieder lange Bälle auf einen stark netzenden Tim Wild schienen die Lösung zu sein, falls man doch mal in ein Aufbauspiel gezwungen wurde,  funktionierte die komplette Rückraumachse zusammen mit Luca Ostermann am Kreis hervorragend. Schlussendlich fuhr man einen mehr als souveränen und verdienten 39:21 Heimerfolg ein und biss sich an der Tabellenspitze zusammen mit der HR Göllheim/Eisenberg fest.

Leider gab es kurz vor Schluss noch eine unschöne Szene, Lars Bräuer, Top-Torschütze der Maxdorfer, verletzte sich im letzten Angriff unglücklich und musste vom Krankenwagen abgeholt werden. Auf diesem Weg wünscht die ganze A2 der HSG Panther gute Besserung und hofft auf ein baldiges Wiedersehen auf dem Handballfeld.

Coach Hartinger nach dem Spiel: „Insgesamt war das eine absolut starke Leistung meiner Mannschaft. Woche für Woche zeigen sie, dass sie für große Aufgaben gemacht sind! Umso schöner ist es zu sehen, dass wir konstante, konzentrierte und hochklassige Leistungen aufs Feld bringen. In jedem Training ist eine extreme Konzentration vorhanden, um immer 10% besser zu sein als die anderen. Auf solchen Leistungen lässt sich auch in Zukunft aufbauen.“

Für die A2 Jungs heißt es jetzt, sich auf das Auswärtsspiel am 11.12 in Wörth vorzubereiten, um weiter Punkte im Kampf um die Meisterschaft gut zu machen.

Von Denis Hartinger

 


HSG gewinnt spannendes und hochklassiges Derby gegen den TSV Iggelheim

Die Männer 1 können ihre weiße Weste wahren und grüßen weiterhin mit nun sieben Siegen in Folge von der Tabellenspitze. Dabei war der TSV Iggelheim der erwartet unangenehme Gegner in einem Spiel, in dem sich keine der Mannschaften etwas schenkte.

Zu Beginn konnte man sich durch eine glänzend aufgelegte Abwehr um Lorenz Worf und Felix Trapp im Tor schnell auf vier Tore absetzen, was Iggelheim dazu nötigte, eine frühe Auszeit zu nehmen und ihre Abwehr defensiver einzustellen. In der Folge war das Spiel von den Abwehrreihen geprägt, in denen sich beide Mannschaften jedes Tor erkämpfen mussten. Durch zwei früh verworfene 7m gelang es den Panthern allerdings nicht den Vorsprung bis zur Halbzeit zu erhöhen, sodass es mit 16:12 in die Pause ging.

Der zweite Durchgang war enorm geprägt durch Kampf und weniger durch den kühlen Kopf, den sich die Mannschaft vorgenommen hatte. Die HSG konnte sich nie mehr als vier Tore absetzen und der TSV kam mehrfach auf ein Tor heran, konnte jedoch zu keiner Zeit des Spiels selbst in Führung gehen. Durch den ständigen Antreiber Dominik Selinger und die beiden hervorragenden Außen Marco Schneider und Marco Beckmann gelang es den Panthern schließlich, das Spiel mit 28:26 verdient für sich zu entscheiden.

Die Mannschaft hat nun das kommende Wochenende spielfrei, bevor man am 05.12. in der Neuen Kreissporthalle die HSG Landau/Land vor einer hoffentlich ähnlich lautstarken Kulisse begrüßen darf.

Rückblick Spieltag 20./21.11.2021

Der erste Heimspieltag der Aktiven-Mannschaften seit langer, langer Zeit hatte es in sich. 3 Spiele standen im ehemaligen Impfzentrum auf dem Programm. Die zahlreich gekommenen Zuschauer sahen packende, nervenaufreibende Spiele aller Mannschaften. Gerne mehr davon!

Den Anfang machten die Herren II, die im Topspiel die HSG Trifels empfingen. Beide Mannschaften schenkten sich zunächst nichts. Bis zum 12:11 lagen unsere Jungs durchgehend in Führung, allerdings nie mit mehr als zwei Toren. Danach mussten die Panther Halbzeit-übergreifend 4 Gegentore am Stück hinnehmen. Ab diesem Zeitpunkt rannten die Jungs immer einem Rückstand hinterher, den sie teilweise auf bis zu zwei Tore verkürzen konnten, näher an den Gegner jedoch nicht herankamen. Am Ende musste man sich leider mit 23:27 geschlagen geben.

Im Anschluss standen sich auch in der Pfalzliga der Damen unsere Panther und die HSG Trifels gegenüber. Auch hier entwickelte sich ein enges Spiel, das dem Verlauf des vorherigen Spiels ähnelte: Oft vorne in der ersten Halbzeit, jedoch nie mehr als zwei Tore, gegen Ende der ersten 30 Minuten ein Bruch im Spiel, der dann in einem 3-Tore Rückstand mündete (15:18, 37. Spielminute). Selbst 2 Minuten vor Ende der Parte hatte der 3 Tor3 Rückstand noch (bzw. eher wieder) Bestand.  3 Tore in den letzten 90 Sekunden führten dann jedoch zu einem sehr umjubelten und hochverdienten 29:29 Punktgewinn. Stark gekämpft, Mädels.

Mit Spannung erwartet wurde das anschließende Topspiel der Herren I, die die Männer des TSV Iggelheim erwarteten. Die Jungs legten los wie die Feuerwehr. Nach 12 Minuten lag man erstmals mit 4 Toren vorne, nach einer Viertelstunde sogar mit 5 Treffern (8:3). Anschließend wachte Iggelheim auf und es entwickelte sich ein hochklassiges Spiel zweier Mannschaften, welches einem Spitzenspiel mehr als würdig war. Der Vorsprung betrug in der zweiten Halbzeit nie mehr als 4, teilweise sogar nur 1 Tor. Am Ende konnten die Jungs den Vorsprung über die Zeit retten und gewannen knapp, aber verdient mit 28:26. Was für ein Spiel!

Spiel der Woche: Herren 2 – HSG Trifels

Kaum hat die Saison für unsere zweite Herrenmannschaft angefangen, wartet bereits der Titelfavorit auf das Team. Am Sonntag ist die HSG Trifels zu Gast in der Neuen Kreissporthalle. Ziel der Gäste ist es, sich die Meisterschaft zu sichern, doch kampflos gibt sich unser Perspektivteam nicht geschlagen. Denn auch unsere Mannschaft hat seine bisherigen Partien deutlich gewonnen und will sich in der Top 3 der Liga etablieren. Durch eine Platzierung im oberen Drittel darf unsere Mannschaft dann in der kommenden Runde in der neu gegründeten Bezirksliga antreten. Mit der HSG Trifels wartet also ein schwerer Gegner auf unsere zweite Mannschaft, doch mit der Unterstützung unserer Fans und dem Kampfgeist, den die Truppe die letzten Wochen bewiesen hat, bleiben die Punkte am Wochenende bei den Panthern!

Ein Besuch in unseren heimischen Sporthallen am Wochenende lohnt sich! Bereits samstags finden zwei Jugendspiele statt. Aber auch am Sonntag geht es schon morgens um 10.00 Uhr mit unserer Jugend los. Dann folgt das Spiel der Woche und direkt im Anschluss an die Herren 2 spielt unsere erste Damenmannschaft ebenfalls gegen die Damen der HSG Trifels. Den krönenden Abschluss machen unsere Herren 1, die im Derby gegen den TSV Iggelheim antreten!???

Also ab in die Neue Kreissporthalle – für Essen und Trinken ist auch gesorgt ?

Herren I: Vorbericht zum Derby gegen den TSV Iggelheim

Die Tabellenführung nach sechs Spieltagen ist eine schöne Momentaufnahme, jedoch kaum aussagekräftig, so ist man den beiden Topteams der Liga, den Südpfalztigern aus Bellheim und dem HLZ aus Friesenheim und Hochdorf bisher aus dem Weg gegangen.

Mit dem TSV Iggelheim erwartet das junge Team einen schweren Gegner, der gegen eben diese zwei Mannschaften bisher knapp verloren hat. Durch einen guten Mix aus jungen, technisch starken und erfahrenen Spielern ist Iggelheim auch diese Saison wieder im oberen Tabellendrittel anzusiedeln.

Bei den Panthern gestalten sich die letzten Wochen schwierig, so musste man viele krankheits- und studienbedingte Ausfälle verkraften und ein Training mit voller Stärke war somit nicht möglich. Trotz der nicht optimalen Voraussetzungen will das Team den Schwung aus den letzten Spielen mit in das Derby nehmen und auch das erste Heimspiel für sich entscheiden.

Die Herren 1 hoffen, wie auch in den Auswärtsspielen, auf eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung der Zuschauer!

mA2-Jugend: Konzentrierte Leistung bringt den Derbysieg

Am späten Samstagabend ging es für die Jungs der männlichen A2-Jugend ins benachbarte Iggelheim zu einem von zwei brisanteren Derbys. Der Kader stellte sich wie sonst auch wieder aus einem Teil der B2 sowie der normalen A2 zusammen, was wie immer hervorragend funktionierte.

Nachdem man sich letzte Woche in letzter Sekunde gegen Neuhofen noch einen von zwei sicher geglaubten Punkten nehmen ließ, war die Mission diese Woche sehr klar. Man wollte sehr früh Zugriff auf das Spiel bekommen und durch konzentrierte Abwehrarbeit sowie schnelles Umschaltspiel den Gegner vor große Probleme stellen.

Das Spiel begann und die HSG Jungs taten sich sichtlich schwer, in Fahrt zu kommen. Durch einige Korrekturen gelang es uns dennoch, mit einer 10:12 Führung in die Halbzeit zu gehen. In der Halbzeit fand man die passenden Worte und stellte taktisch etwas um, damit man endlich das gewünschte Tempo auf die Platte bringen konnte. In Hälfte zwei zeigte man endlich eine bessere Leistung, verriegelte die Abwehr und verwandelte über Marc Rühling und Tim Wild immer wieder wichtige Konter. Falls doch mal ein Ball durchrutschte, konnte man sich auf einen starken Sebbi Serr verlassen. Am Ende hieß es 16:32  für die HSG Panther.

Trainer Hartinger nach dem Spiel: „Insgesamt war das ein guter Auftritt und zwei weitere wichtige Punkte für unser großes Ziel. Halbzeit zwei war genau so, wie man sich das als Trainer wünscht. Mich freut es sehr, dass die Konzentration über 60 Minuten hochgehalten wurde und wir ordentlich weiter gearbeitet haben. Auch sehr positiv zu sehen ist, dass die B-Jugend Spieler sichtlich Spaß am aushelfen bei der A2 haben und dazu beitragen, das Saisonziel zu erreichen.

Nun haben wir die Woche über Training und treffen am Samstag auf einen alten Bekannten aus Vorbereitungszeiten mit Eppstein/Maxdorf. Am Samstag ist um 16.15 Uhr Anpfiff in der NKH. Wir würden uns über jeden einzelnen Zuschauer, der uns unterstützt freuen! Bis dahin, bleibt gesund.“

Denis Hartinger