mD1: Jung-Panther gewinnen Heimspiel gegen Landau/Land

Die Ausgangslage war vor Spielbeginn klar: gegen den Tabellenletzten aus Landau zählte nur ein Sieg, um sich auf dem jetzigen Tabellenplatz zu behaupten zu können. Die Panther konnten gestärkt aus den letzten Spielen mit fast komplettem Kader ihr Heimspiel antreten. Schon von der ersten Minute an merkte man, dass die Panther an diesem Tag nichts anbrennen lassen wollten. Trotz vorheriger Doppelbelastung einiger Spieler, die noch am Morgen Stützpunkttraining hatten, zeigte man sich von Beginn an hochkonzentriert. So konnte man sich in den Anfangsminuten bereits auf 7:3 absetzen. Konrad Worf am Kreis und Philipp Magin auf der Halblinken-Position harmonierten sehr gut im Zusammenspiel miteinander. Beide konnten einfache Treffer erzielen. Generell zeigten sich die Panther hellwach und konnten durch eine stabil stehende Abwehr einfache Kontertore erzielen. Bereits nach 10 gespielten Minuten konnten die Panther munter durchwechseln und auch Spieler, auf für sie ungewöhnlichen Positionen einsetzen. Spieler die in der letzten Zeit nicht so häufig zum Zug gekommen waren erhielten von nun an ihre Chance und nutzten diese eindrucksvoll. Nicht ganz mit der Abwehrleistung der letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit zufrieden ging man mit einer 18:10 Führung in die Halbzeitpause.

Gestärkt und mit viel Rückenwind kamen die Jung-Panther aus der Halbzeitpause und machten dort weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten: einfache, schnelle Tore erzielen, um das Spiel so früh wie nur möglich für sich zu entscheiden. Jakob Eichenlaub auf der Mitte dirigierte das Spiel und setzte seine Mitspieler immer wieder gut in Szene. Nach etwa 30 gespielten Minuten wechselten die Panther erneut munter durch. In den letzten 10 Minuten konnte man sich immer weiter absetzen und am Ende das Spiel mit 30:17 für sich entscheiden. Das Trainerduo Bäuerle/Barlang zeigte sich nach den anstrengenden Wochen sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft: „Die Jungs waren heute von Anfang an hochkonzentriert und haben nach den anstrengenden Wochen mit Training, Turnier und Spielen eine gute Leistung abgeliefert. Die Abwehr wird immer stabiler. Mit nur 7 Gegentreffern in der zweiten Halbzeit hat man sich in diesem Bereich in den letzten Wochen enorm gesteigert. Dazu haben auch die beiden Torhüter Erik Schopp und Noel Korn ihren Teil dazu beigetragen. Lediglich mit der Torausbeute sind wir nicht ganz zufrieden. An diesem Tag wären mindestens Tore 10 Tore mehr drin gewesen, hätte man sich im Abschluss in der ein oder anderen Situation besser konzentriert“, so Trainer Barlang mit dem Fazit zum Spiel nach Spielende. Nun kann man einer 5-wöchigen Spielpause entgegensehen. Das nächste Spiel findet dann gegen den Tabellenführer TV Hochdorf in Hochdorf am 30.4 statt.

Es spielten

Schopp Erik und Noel Korn im Tor –

Eichenlaub Jakob (2), Oschatz Oliver (2), Radoev Aleksandar (1), Dennhardt Sebastian, Worf Konrad (10), Kabasaj Marlon (2), Magin Philipp (9), Koch Marc (2), Dann Tim-Julian, Merklinger Robert, Winkler Paul (2)

Veröffentlicht in männliche D-Jugend.