Jahresarchive: 2023
Nachbericht Damen 1
Erste Niederlage für Damen 1 in der Rückrunde
Am vergangenen Samstag stand für unsere Damen 1 das erwartet unangenehme Auswärtsspiel in Rodalben an.
Dabei wurden die Gastgeber ihrem selbstgewählten Motto „druff und dewedder“ gerecht. Mit ihrem sehr traditionellen Spielstil stellten sie unsere Damen, ähnlich wie im Hinspiel, vor die ein oder andere unangenehme Herausforderung.
Während die Panther Damen die ersten 10 Minuten dominierten, schaffte es man leider nicht den Vorsprung auf mehr als zwei Tore auszubauen, was in dieser Phase durchaus verdient gewesen wäre. Stattdessen blieben die Westpfälzer in Schlagdistanz und konnten in Minute 12 ausgleichen. In der Folge schafften sie es, auch aufgrund der mangelnden Chancenverwertung auf Panther Seite, sukzessive einen Vorsprung aufzubauen und mit 22:15 in die Halbzeit zu gehen.
Auch in der zweiten Hälfte taten sich unsere Damen schwer Zugriff auf die körperlich überlegenden Gastgeber zu bekommen, sodass am Ende eine verdiente 37:27 Niederlage auf der Anzeigetafel stand.
Nicht zu vergessen ist, dass die Panther Damen in einem Prozess des Neuaufbaus befinden. Mittlerweile hat sich die Mannschaft auf einem hohen Niveau etabliert – der aktuell dritte Platz in der Pfalzliga ist ein super Zeugnis des Fortschritts. Dennoch sieht man an solchen Spielen, dass die Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Zukünftig wird man darauf hinarbeiten, auch solch rustikalen Spielweisen mit entsprechenden spielerischen Elementen entgegnen zu können. Am kommenden Samstag steht bereits das nächste schwere Spiel in der heimischen NKH gegen die HSG aus Trifels an. Die Mannschaft ist hochmotiviert dort eine Reaktion zu zeigen und tollen Handball zu spielen. Kommt vorbei und unterstützt unsere Damen dabei!
Von Julian Großstück
Nachbericht männliche D1-Jugend
mD1 mit hartem Brocken aber Happy End
Am frühen Sonntag morgen begrüßte man die HSG Landau/Land in der Pfalzhalle Haßloch. Bereits das Hinspiel war eine echte Geduldsprobe für unsere Jungs, weshalb man im Rückspiel vieles besser machen wollte.
Das Spiel begann und man startete furios in die Partie. Schnell führte man in der 14. Minute bereits mit 10:4 und ließ bis zur Halbzeit auch absolut nichts mehr anbrennen. Den stark aufspielenden Tharu Schädler hatte man diesmal besser im Griff und so konnte man mit einer beruhigenden 14:5 Führung in die Halbzeitpause gehen. Wer nun bereits dachte die Partie sei gewonnen, musste sich täuschen. Bei Landau entfachte in der Halbzeit offenbar Hoffnung, weshalb sich ein offener Schlagabtausch mit vielen Fehlern auf Seiten unserer Jungpanther abzeichnete. In der 37. Minute stand es nur noch 23:20 für unsere Jungs. Glücklicherweise behielten die Jungs ihre Nerven und schafften es, sich mit 26:20 ins Finish zu hiefen.
Insgesamt muss man sagen, dass man mit Halbzeit 1 vollkommen zufrieden ist, doch was wir in der 2. Halbzeit gespielt haben, war weit weg von unserem Standard. Dies gilt es, diese Woche im Training zu analysieren, um am kommenden Samstag Abend im Topspiel gegen Offenbach wieder hellwach zu sein. Denn jeder wünscht sich den Endfight mit dem HLZ Friesenheim/Hochdorf um die Pfalzmeisterschaft.
Von Denis Hartinger
Nachbericht männliche C1-Jugend
mC1 verbucht die nächsten zwei Punkte.
Am vergangen Sonntagmittag durfte man die HSG Landau/Land in der Pfalzhalle Haßloch begrüßen.
Der Match- sowie Rückrundenplan ist fast schon selbsterklärend. Wir halten unseren zweiten Tabellenplatz und hoffen weiterhin auf einen Patzer der JSG Mundenheim/Rheingönheim, um im Kampf um die Pfalzmeisterschaft weiterhin mitreden zu können.
Hoch motiviert starteten die Jungpanther in die Partie und setzten sich direkt mit 4:1 ab. Durch eine enorm konzentrierte Leistung, vor allem in der Abwehr, aber auch durch sehr gut kombinierte Angriffe gelang es uns mit einer beruhigenden 21:13 Führung zum Pausentee überzugehen. Die Pause nutze man, um den Jungs klar zu machen, dass man keinen Zweifel mehr aufkommen lassen darf und die Partie konzentriert weiterspielen soll. Dies gelang uns hervorragend und so schafften wir es, unseren Vorsprung weiter auszubauen und schlussendlich mit 44:29 als verdienter Sieger von der Platte zu gehen.
Insgesamt kann man stolz auf die Leistung sein. Wir schafften es, endlich wieder eine Partie unter 30 Toren zu beenden und zeigten eine starke Mannschaftsleistung. Wenn man diese Leistung konstant durchhält, kann man weiterhin Platz 2 verteidigen und im richtigen Moment der JSG aus Mundenheim/Rheingönheim noch einmal gefährlich werden.
Von Denis Hartinger
Nachbericht Herren 3
Herren 3 erfolgreich im Topspiel.
Am vergangenen Sonntagabend ging es für unsere dritte in die Pfalzhalle Haßloch, in der man den TV Edigheim 2 Willkommen heißen durfte.
Die Ausgangslage war klar, im Hinspiel musste man die bislang einzige Niederlage, mit zwei Toren Differenz, verschmerzen und so war Wiedergutmachung das Hauptziel.
Die Partie begann und es gestaltete sich bis zur 10. Minute ein offener Schlagabtausch, in der sich beide Teams weitestgehend neutralisierten. Bis zur 16. Minute gelang es uns das erste Mal, einen drei Tore Vorsprung herauszuspielen. Da uns in dieser Phase allerdings die nötige Zielstrebigkeit abhanden kam und wir durch einfache Fehler Edigheim wieder in die Partie zurückholten, ging es mit 14:13 für unsere Panther in die Halbzeitpause. Nun galt es, das Team wieder mit Selbstvertrauen und einem klaren Plan zu füttern, um endlich wieder zurück auf die Siegerstraße abbiegen zu können. Unsere Jungs übten sich in Geduld und schafften es ab Minute 45, ihren Vorsprung endlich wieder auf 3 Tore auszubauen. Durch hohes Tempo schaffte man es, Edigheim immer wieder zu einfachen Fehlern zu zwingen und schlussendlich die Partie mit 27:23 zu gewinnen.
Das Ziel war erreicht! Man gewann nicht nur die Partie, sondern auch den direkten Vergleich, der zum späteren Verlauf der Saison vielleicht noch einmal wichtig werden könnte, wenn es um das Thema Aufstieg geht.
Nun steht am kommenden Sonntagabend vorerst unser letztes Spiel für längere Zeit auf dem Plan, Gegner bei dieser Partie wird die HSG Mutterstadt/Ruchheim 3 sein, bevor unsere Jungs wegen des kuriosen Spielplans zu 6 Wochen Wartezeit verdonnert werden. Anpfiff in Ruchheim ist um 18 Uhr. Über viele Fans würden wir uns sehr freuen!
Von Denis Hartinger
Herren II mit deftiger 20:37-Niederlage
Nachdem das Spiel in Neuhofen vergangene Woche verlegt werden musste, hatten die Panther im ersten Spiel des Jahres direkt eine Herkulesaufgabe zu meistern. Zu Gast war der TV Edigheim, der durch die Niederlage der punktgleichen TS Rodalben tags zuvor die Chance bekam, auf den zweiten Platz zu klettern. Im Hinspiel zeigte die HSG vor allem in der zweiten Halbzeit eine bärenstarke Leistung und verlor am Ende nur hauchdünn mit 24:25. Entsprechend war auch im zweiten Spiel der Plan, den Favoriten möglichst lange zu ärgern.
Dieser Plan schien bis kurz vor der Halbzeit auch aufzugehen. Bis auf das 1:0 lagen die Panther zwar nie vorne, waren aber immer im Spiel und ließen sich bis zum 13:15 durch Gideon Metzger drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff nicht abschütteln. Dann aber wurde Alexander Grill, der bis dahin ein starkes Spiel auf der rechten Außenbahn gemacht hat, aufgrund eines Foulspiels vom Platz gestellt. Die Edigheimer erhöhten bis zur Pause in Überzahl auf 18:13. Wie so oft in dieser Saison kamen die Panther dann sehr schlecht aus der Kabine. Bisher gelang es meistens, nach ein paar Minuten wieder in die Spur zu finden. Diesmal nicht. Die Favoriten aus Edigheim nutzten die Schwächephase konsequent aus und zogen vorentscheidend auf 25:14 davon. Ab dann war das Spiel mehr oder weniger gelaufen. Die Jungs fanden im Angriff kein Mittel mehr gegen die stabile Gästeabwehr und warfen insgesamt nur noch sieben Tore im zweiten Abschnitt. Auch wenn sicherlich diskutiert werden kann, wieso in einer recht fairen Partie ganze zehn Zeitstrafen und eine rote Karte nur zwei Hinausstellungen der Gäste gegenüberstanden, war die Niederlage absolut verdient.
Auch die Gesamtsituation lässt aktuell wenig Grund zur Freude. Die Teams aus dem unteren Tabellendrittel Thaleischweiler, Dahn und Mundenheim konnten allesamt am Wochenende Siege einfahren und den Abstand zur HSG verkürzen. Sieben Spiele warten die Panther mittlerweile auf einen Sieg. Am kommenden Samstag um 16 Uhr empfangen die Herren die TSG Haßloch II, die bisher lediglich einen Punkt weniger sammeln konnten. Den Hinspielsieg zu wiederholen wäre immens wichtig für den weiteren Saisonverlauf. Die Panther freuen sich deshalb über lautstarke Unterstützung von den Rängen!
von Sebastian Kolb
Nachbericht männliche A-Jugend
Nachbericht Damen 1
Erster Heimspieltag im neuen Jahr geglückt!
Am vergangenen Samstag stand für unsere Damen 1 das erste Heimspiel im neuen Jahr an. Zu Gast war der TuS Kaiserslautern-Dansenberg. Bereits vor Spielbeginn lag die Favoritenrolle bei der HSG, die auf Platz 2 steht, der TuS verweilt auf dem letzten Tabellenplatz. Doch zu siegessicher wollte man nicht in die Partie gehen. Bereits im Hinspiel mussten unsere Damen einen Punkt gegen die Mannschaft abgeben und die kurzfristigen Ausfälle von Jana Bäuerle, Marlene Oetzel und Elena Graf mussten erstmal kompensiert werden.
Und so starteten unsere Damen hoch motiviert in das Spiel. Mit einem 6:0 Lauf zwang man die Gäste nach 7 Minuten zu einer Auszeit. Erst danach gelang ihnen der erste Treffer, was unsere Damen nicht davon abhielt, weiter Gas zu geben. So baute man die Führung auf 9:1, 12:1 und schließlich auf 14:1 aus, ehe der TuS nachlegte und auf 14:4 aufschloss. Doch die Panther waren einfach nicht zu stoppen. Unsere Mädels spielten auch in wechselnden Formationen sicher und so trennte man sich mit 19:8 zur Halbzeit und zeigte bis dato eine gute Leistung, die bereits wegweisend für das Endergebnis war.
Nach der Pause starteten unsere Damen genauso motiviert wie in Durchgang eins. Erneut legte man einen 5:0-Lauf hin und baute so die Führung weiter auf 24:8 (36. Minute) aus. So zogen die Panther weiter davon und zeigten bis zum Schluss eine konzentrierte Leistung. Über 27:11 (41. Minute), 34:16 (54. Minute) stand in der 59. Minute der Endstand von 40:20 fest.
Besonders erfreulich war, dass die Truppe wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigte. Egal wer auf der Platte stand, setzte sich für seine Nebenfrau ein und auch bei ungewohnten Spielkonstellationen war kein Leistungsabfall zu erkennen. So verweilen die Damen 1 weiterhin auf Platz 2 in der Pfalzliga.
Am Wochenende geht es dann zum Auswärtsspiel nach Rodalben. Die FSG Hauenstein/Rodalben hat sich mit ihrem Sieg gegen den TuS Heiligenstein direkt hinter der HSG eingeordnet und steht mit 19:7 Punkten auf Platz 3. Es bleibt also spannend, im Kampf um den zweiten Tabellenplatz.
Von Julian Großstück/Jana Bäuerle
Nachbericht weibliche C1-Jugend
Start-Ziel-Sieg für die Oberliga-Panther der wC1
Die wC1-RPS-Panther ließen am vergangenen Spieltag nichts anbrennen. Im Pfalz-Derby dee Oberliga RPS siegten die Panther-Mädels souverän mit 37:15 (20:6).
Wie bereits im Hinspiel (12:33) zeigten die Panther von Beginn an, dass sie die Punkte für sich behalten wollen. Mit einem 7:0-Lauf zum Start der Partie stellten die Mädels den Kurs direkt auf Sieg ein. Mit einer starken Abwehrleistung zwang man die Eckbachtalerinnen zu leichten Ballverlusten und konnte so zahlreiche Ballgewinne verbuchen. Diese münzte man dann ohne Kompromisse in schnelle Umschaltangriffe um und lief den Gästen von Beginn an davon. Über 13:1 und 17:4 setzte man sich mit 20:6 zur Halbzeit schon spielentscheidend ab.
Der zweite Abschnitt glich fast eins zu eins dem ersten. Man verteidigte weiterhin im starken Kollektiv und setzte immer wieder schnelle Gegenangriffe, sodass man sich immer weiter absetzen konnte (25:10, 29:11, 37:11). In den letzten 4 Minuten der Partie netzten dann nur die Gäste zur Ergebniskorrektur zum 37:15.
Unter dem Strich bleibt zu resümieren, dass die Panther einen nie gefährdeten Heimsieg erspielen konnten und somit der 6. Sieg in Folge auf der Habenseite zu verbuchen ist. Lediglich die Chancenverwertung bleibt zu kritisieren. Das Ergebnis hätte deutlich höher ausfallen können, aber die Gästetorhüterin Louisa Werner zeigte wieder einmal ihre Klasse und ließ die Panther-Mädels doch das ein oder andere mal beim Wurf verzweifeln.
In 2 Wochen steigt das nächste Spitzenspiel für die Panther!!! Es geht zum Tabellenzweiten nach Nieder-Olm. Im Hinspiel konnte man die Rheinhessinnen lange ärgern und musste sich nur knapp geschlagen geben. Die Panther-Mädels sind gut drauf und wollen die aktuelle Momentaufnahme (Platz 3 in der Liga, 6 Siege in Folge) nutzen, um die favorisierten Nieder-Olmerinnen an ihre Grenzen zu zwingen.
Es wartet sicherlich ein spannendes Spiel, also unterstützt die Mädels beim Auswärtsspiel!!! Der Anwurf steigt am 04. Februar um 16.15Uhr in der IGS-Sporthalle Nieder-Olm. Auf gehts!!!
Von Rolf Keller