Nachdem wir vergangene Woche berichteten, dass Patrick Barbier Trainer der Herren 2 bleibt, können wir heute mitteilen, dass er auch weiterhin Unterstützung von Andy Telkes bekommt. Telkes und Barbier haben bereits jahrelang gemeinsam auf der Platte gestanden, bevor sie dann zum Trainergespann der Herren 2 wurden. Wir freuen uns über deine Verlängerung, Andy! Viel Erfolg für die kommende Saison!
Monatsarchive: Januar 2021
Herren II – Patrick Barbier macht weiter
Auch für unsere Männer 2 gibt es erfreuliche Neuigkeiten. Trainer Patrick Barbier geht mit den Herren in seine sechste Saison! Damit hat die HSG bereits die dritte feste Zusage bei den Trainern im Aktivenbereich. Wir freuen uns, Patrick in der kommenden Saison wieder an der Seitenlinie zu sehen! Wir wünschen ihm und seinem Team viel Erfolg für die Runde 2021/2022!
Damen I – Kader bleibt zusammen
Die Corona-Krise überschattete das Jahr 2020 und so auch die Handballwelt. Obwohl die Saison 2019/2020 abgebrochen wurde und die aktuelle Saison noch nicht mal begonnen hat, blicken unsere Damen 1 nach vorne. Nachdem Trainer Christian Grill bereits Anfang Dezember zusagte, folgen jetzt die Zusagen unserer Spielerinnen und die des Co-Trainers Arnd Bäuerle.
Weiterhin dabei sind die Routiniers: Sandra Bäuerle, Mareike Weinacht, Anna Isselhard, Sabrina Pesla, Jana Bäuerle, Nadine Lehr, Hannah Riederer, Mae Kripp, Sue Kripp, Marlene Oetzel und Jenny Adar. Die Spielerinnen bestreiten teilweise schon ihre siebte Saison für die Panther, was den großen Zusammenhalt und die gute Stimmung innerhalb der Mannschaft zeigt. Besonders erfreulich ist auch, dass die Neuzugänge der Saison 2020/2021 dabeibleiben! Lara Hagen, Vanessa Haag und Anna von den Driesch wollen endlich ihr erstes Rundenspiel für die HSG bestreiten und im Panthertrikot auf Punktejagd gehen. Annalena Scheib hofft auf ihr Comeback nach einer Schulterverletzung – wir wünschen dir alles Gute für deinen weiteren Genesungsprozess! Leider müssen wir uns vorerst von zwei Spielerinnen verabschieden. Jennifer Fohs und Christina Marceaux erwarten beide Handball-Nachwuchs – wir wünschen euch nur das Beste und freuen uns über diese großartigen Neuigkeiten.
Die Mannschaft bietet somit eine gute Basis, die natürlich weiter ausgebaut werden soll. Die Truppe um die Trainer Christian Grill und Arnd Bäuerle würde sich über weitere Verstärkung freuen!
Hoffentlich sehen wir uns bald in der Sporthalle wieder. Wir freuen uns auf die kommende Saison und die Unterstützung unserer Fans! Bis bald und bleibt gesund!
Damen I – Bäuerle bleibt Co-Trainer
Nachdem Trainer Christian Grill bereits Anfang Dezember zugesagt hat, folgt nun auch die Zusage des jahrelangen Co-Trainers Arnd Bäuerle.
Gemeinsam startet das Trainerduo in ihre dritte Saison mit der Pfalzliga Mannschaft. Wir freuen uns darauf, das Trainergespann in der Saison 2021/2022 zusammen an der Seitenlinie stehen zu sehen!
Panther auf Trainersuche
Unser Jugendbereich geht auf Trainersuche, dabei ist es völlig egal, ob bereits Trainererfahrung vorhanden ist. Gerne könnt ihr als Elternteil, Jungtrainer oder einfach als Handballfan Trainer bei uns werden. Meldet euch bei Interesse einfach bei den zuständigen Jugendleitern Laura Wendegatz und Gideon Metzger!
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen!
Damen II – Charity-Aktion
Im Jahr 2019 war es noch möglich, dass unsere Damen 2 gemeinsam beim Silvesterlauf antreten konnten – 2020 sah das leider anders aus. Die Mädels hatten dennoch eine tolle Idee und entschieden sich ihren eigenen Silvester-/Neujahrslauf zu organisieren. Dabei lief jede Spielerin für sich, doch die Kilometer wurden natürlich gemeinsam gesammelt. 140 km und 500€ stehen am Ende der zweitägigen Veranstaltung auf dem Papier. Das gesamte Geld geht an den Deutschen Kinderschutzbund Rhein-Pfalz-Kreis e.V..
Tolle Aktion unserer 2. Damenmannschaft – macht weiter so, Mädels!
P.s Das erste Bild ist vom Silvesterlauf 2019 und nicht in der aktuellen Zeit entstanden
Fazit zur 1. Panther-Familienrallye 2020
420 Personen und 120 Familien. Veranstaltungszahlen an die während der momentanen Zeit gar nicht zu denken sind. Trotzdem haben sich die Panther der Herausforderung gestellt und an 6 Tagen Spiel, Spaß und vor allem Abwechslung für die Familien der Region geboten.
Vor Weihnachten tummelten sich zunächst an 4 Tagen rund 70 Spielerinnen- und Spielerfamilien auf dem 5km langen Rundweg und bewiesen ihr Handballwissen. Wann schloss sich die HSG zusammen ? Wie alt kann ein Panther werden oder wie viel aktive Pässe sind für die HSG hinterlegt? Das sind nur wenige der kniffligen Fragen, die auf die Handballerfamilien warteten. Gefährliche Schlachtrufe wurden aufgenommen, Siegerselfies geknipst, an schwierigen Rätseln wurden sich die Zähne ausgebissen und einige lernten auch, dass Fische in Aquarien nicht ertrinken können. Erschöpft und glücklich kamen alle Familien im Ziel an-mal nach 2,15 h, aber auch mal nach 4,5 h. Verloren wurde niemand und egal wie lange man unterwegs war, ins Ziel kamen immer strahlende Gesichter, die mit Stolz ihr Weihnachtsgeschenk entgegen nahmen.
Während unsere Mitglieder 4 Tage ausharrten, um auf die Gesamtwertung zu hoffen und den heiß begehrten Preis zu ergattern, bekamen auch Handballneulinge die Chance sich auf dem Rundweg zu beweisen. Die Anmeldungen flogen relativ schnell ins Haus. Alte Handballhasen mit ihrer Familie, Ehemalige, Fußballer, Tennisspieler oder Judoka nutzten die seltene Gelegenheit der Abwechslung vom Coronaalltag und die Kinder endlich mal wieder auszulasten. Auf der Strecke warteten Geschicklichkeitsspiele, Fragen zum Kennenlernen der HSG, aber auch knifflige Mathematikaufgaben. Auch die Fußballer kamen nicht zu kurz, dennoch mussten einige Familien feststellen, dass Joachim Leon, Leroy und Manuel nicht beim Fangen oder beim Schweinchen in der Mitte zusieht 😉
Während die Nichtmitglieder noch fleißig Punkte sammelten, freuten sich unsere Gewinnerteams der vorherigen 4 Tage über ihre Preise. Dabei staubte Phil als Sieger das Championsleague Trikot der Löwen ab. Samuel freute sich über das Trikot der SG BBM Bietigheim. Dominik ergatterte das Trikot unseres Schifferstadter Eigengewächses Jule Polsz, welche nun für die 1. Mannschaft von Bayer Leverkusen aufläuft. Henry erhielt den gewünschten Klettergutschein, aber auch viele andere gingen dank unserer zahlreichen Sponsoren nicht leer aus. Wer nicht persönlich angetroffen wurde, fand seinen Preis im Briefkasten wieder.
Aber auch die Teilnehmer der Rallye für Nichtmitglieder gingen nicht leer aus. Im Ziel erwartete die Familien das liebevoll getaufte „Happy-Familie-Paket“, ein Preis bestehend aus Bällen für die Kinder und einem Set für die Eltern zur Autopflege samt einem Panther-Flyer und Trainingsvideos für die Kids, um sich mit dem Ball zuhause auszupowern. Kein Teilnehmer ging leer aus und im Ziel wurde der Wunsch nach einer Wiederholung der Rallye immer lauter. Aber auch die externen Teilnehmer hatten die Chance auf einige Hauptgewinne. So kann sich das „Team Kauther“ als Gesamtsieger mit 3799 Punkten über ein Aufwärmtrikot der Eulen Friesenheim mit den Unterschriften des gesamten Teams freuen. „Vier Rudys gewinnt“ bleibt seinem Namen treu und erhält als Zweitplatzierter einen 25€ Gutschein für das örtliche Kino. Die „Mechtersheimer Wölfe“ dürfen im neuen Jahr den Klettertreff der Kletterhalle Ludwigshafen besuchen und sich in schwindeligen Höhen beweisen. Aber auch Platz 4-28 geht nicht leer aus und erhält im neuen Jahr kleine Preise für ihre tolle Familienleistung.
Am Ende unseres Fazits dürfen wir etwas nicht ganz Unwesentliches nicht vergessen. Mit der Veranstaltung sammelten wir Spenden, um die DKMS und vor allem Brian von der SG BBM Bietigheim, im Kampf gegen den Blutkrebs zu unterstützen, denn der Kampf der Blutkrebs-Patienten war noch nie härter. Zahlreiche Typisierungsaktionen fanden im coronageplagten Jahr 2020 einfach nicht statt. Aktionen in denen der lebensnotwendige Spender gefunden werden könnte. Dank den Spenden unserer Teilnehmer, dem Verkauf unserer limitierten Charityshirts der Sportagentur Kircheis und der Spende unseres Führungsteam dürfen wir 1250€ an die DKMS übergeben. Wir sind dankbar und stolz eine solch große Summe in diesen schweren Zeiten gesammelt zu haben, die DKMS bei ihrer Arbeit und Brian bei seinem Kampf zu unterstützen, denn Handballer helfen Handballern!
Wir blicken mit tollen Erinnerungen, zahlreichem positiven Feedback, vielen strahlenden Gesichtern und einer Menge neuer Erfahrungen auf die 1. Panther-Familienrallye zurück. Die immer lauter werdenden Wünsche nach einer 2. Auflage würden wir gerne erfüllen, aber dann ohne Corona und an einem spielfreien Wochenende! Wir freuen uns, wenn ihr wieder dabei seid!