Neuer Hauptsponsor für die Panther

Seit der Gründung der HSG Dudenhofen/Schifferstadt im Jahr 2015 und bereits zuvor beim TV Dudenhofen unterstützt die Zimmerei Gerbes den Verein als Sponsor. Die letzten Jahre war das Unternehmen vorrangig im Jugendbereich tätig, doch seit diesem Jahr können wir uns glücklich schätzen, die Zimmerei Gerbes als Hauptsponsor gewonnen zu haben. Sie werden alle Aktiven Mannschaften langfristig unterstützen und ihr Firmenlogo ziert ab sofort unsere neue Joma-Kollektion. Mit der neuen Kollektion soll die Einheitlichkeit im ganzen Verein gefördert werden, wozu die Zimmerei Gerbes einen wesentlichen Anteil beiträgt. Leider können wir uns noch nicht ganzheitlich in der neuen Marke präsentieren, da es aufgrund der Corona-Pandemie Verzögerungen in der Lieferung gibt. Dennoch sind wir froh, diesen Schritt gegangen zu sein und als Verein geschlossen auftreten zu können.

Deshalb ist es uns auch wichtig, diese Ziele mit örtlichen Unterstützern erreichen zu können. Das Familienunternehmen Gerbes ist dafür perfekt geeignet. Wie Geschäftsführer Andreas Gerbes und seine Frau Andrea ihre Leidenschaft für den Handball entdeckten, beantworteten sie uns in einem kleinen Interview:

Wie seid ihr zur HSG bzw. zum TV Dudenhofen gekommen?
„Bereits im Kindesalter turnte ich (Andrea Gerbes) beim TV Dudenhofen. Mein Mann (Andreas Gerbes) war hingegen im FV Dudenhofen aktiv. Als unsere Kinder alt genug waren, um eine Sportart zu wählen und auszuüben, entschied sich unsere Tochter (Isabella Gerbes) bereits für das Handballspielen. Sie begann bei den Minis, wo unser Sohn (Dominic Gerbes) so bald wie möglich nachzog. Bis heute spielt Dominic noch aktiv Handball bei den Herren 1. Für uns alle hat der Handball immer mehr an Bedeutung gewonnen und uns zu richtigen Handballfans gemacht.“

Was gefällt euch am Handball besonders gut?
„Am Handball gefällt uns besonders gut, dass es von Zusammenhalt und Teamgeist geprägt wird. Das schnelle, taktische und abwechslungsreiche Spielen bereitet uns als Zuschauer sehr viel Freude. Auch unser Sohn Dominic, der im Spiel durch Schnelligkeit und flinkes Spielen zum Vorschein tritt, hat von klein auf bis heute den Spaß am Handball nicht verloren.“

Euer Unternehmen ist ein Familienbetrieb – in der wievielten Generation wird das Geschäft geleitet?
„Schon bereits vor 156 Jahren wurde unsere Firma im Jahre 1865 von einem Familienmitglied gegründet. Seither wird die Zimmerei Gerbes in Familienhand geführt und von Generation zu Generation weitergeleitet. Bereits 1994 erlangte Andreas Gerbes seinen Meisterbrief und übernahm im Jahr 2000 in 6. Generation die Firma seines Vaters Werner Gerbes. Nun steht bereits die nächste Generation in den Startlöchern: Unser Sohn Dominic hat die Ausbildung als Zimmermann erfolgreich abgeschlossen und wird in geraumer Zeit zur Meisterschule gehen.“

Was sind die Vorteile eines Familienbetriebs?
„Schon von klein auf wurde den Männern unserer Familie das Handwerk in die Wiege gelegt und das erlernte Fachwissen von Vater zu Sohn weitergegeben. Betriebliche Entscheidungen zu treffen, fiel uns als Familienunternehmen noch nie schwer, da selbst oft die Frau und Mutter das Büro leitete. Das Betriebsklima, welches durch den guten Familienzusammenhalt geprägt wurde, ist bis heute sehr gut. All diese Punkte sehen wir als große Vorteile und würden uns wünschen, dass diese immer erhalten und weitergegeben werden können.“

Wer ist Teil des Betriebs? Wie viele Mitarbeiter habt ihr?
Andreas Gerbes (Ehemann/Vater) Zimmerermeister und Geschäftsführer
Andrea Gerbes (Frau/Mutter) Steuerfachgehilfin und Bürokauffrau
Dominic Gerbes (Sohn) Zimmermannsgeselle im Angestelltenverhältnis
Zusätzlich bereichern unser Team 4 Zimmermannsgesellen, 1 Azubi, sowie 1 Techniker und ein 1 Meister. Im kommenden Sommer wird noch 1 Azubi unser Team vervollständigen.

Wir danken der Zimmerei Gerbes für ihren Einsatz und Engagement – nicht nur als Sponsoren, sondern auch am Wochenende in den Sporthallen. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

HSG Adventskalender #24

Liebe Danny, heute wollen wir uns bei dir bedanken für dein Engagement, deinen Einsatz und deine tolle Art. Du bist das Herz der HSG und ohne dich wüssten wir nicht, was wir machen würden. Danke für alles, was du für unseren Verein tust!

Ein großes Dankeschön gilt natürlich auch allen anderen Helfern, Mitgliedern, Trainern und Verantwortlichen für ihren Einsatz im Jahr 2021!

HSG Adventskalender #23

Unsere männliche B1-Jugend steht im Moment auf dem 6. Platz in der RPS Oberliga. Die ersten beiden Punkte holte die Mannschaft in ihrem letzten Heimspiel gegen die SF Budenheim. Am 08. Januar steht dann das Derby gegen das HLZ Friesenheim-Hochdorf an.

HSG Adventskalender #22

Unsere männliche D2-Jugend konnte bisher leider erst drei Spiele bestreiten. In zwei davon mussten sie sich gegen den TV Edigheim und die mHSG Friesenheim/Hodchdorf 2 geschlagen geben. Die dritte Partie gegen die HSG Eckbachtal 2 konnten sie mit 24:18 für sich entscheiden. Somit steht die Truppe aktuell auf dem 8. Platz in der Bezirksliga.

HSG Adventskalender #21

Am 21.11. hätten unsere Pantherminis aus Schifferstadt ihr erstes Spielfest bestritten. Doch Corona machte den Jungs und Mädels einen Strich durch die Rechnung. Die Truppe lässt den Kopf dennoch nicht hängen und trainierte fleißig weiter. Das nächste Spielfest kommt bestimmt bald!

HSG Adventskalender #20

Unsere männliche B2-Jugend steht aktuell mit 6:8 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Bisher konnten sich die Jungs gegen die HSG Eckbachtal mit 23:26, gegen die TSG Haßloch mit 21:26 und gegen die TS Rodalben mit 27:46 durchsetzen. Das nächste Spiel der Mannschaft findet am 09.01. gegen die SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam statt.

Ungeschlagen in das neue Jahr

Ein Derby ohne richtig aufkommende Stimmung – Gründe dafür, wie die fehlenden Zuschauer oder die äußeren Umstände rund um das Gastspiel bei der TG Waldsee, gibt es zu Genüge. Die HSG behielt schlussendlich verdient und nie gefährdet mit 33:26 (16:10) die Oberhand.
Das Spiel begann zerfahren mit vielen langen Angriffen der TG und einigen vergebenen freien Torchancen auf Seiten der Panther. Mit der Hereinnahme von Paul Schutzius und Matthias Handrich Mitte der ersten Halbzeit konnte sich die Mannschaft das erste Mal richtig absetzen und baute den Vorsprung mit Ende der Zeit durch einen sehenswerten Kempatreffer auf 6 Tore aus.
In der zweiten Halbzeit stellte Waldsee die Deckung nun auf eine 4:2 Formation um, was die HSG Dudenhofen/Schifferstadt sichtlich verunsicherte. Zehn schwache Minuten sorgten dafür, dass die TG bis auf 2 Tore an die Panther heranrückte. Nach der Auszeit agierte man in der Folge verstärkt mit einem hohen Kreisläufer in Person von Lorenz oder Konrad Worf und konnte sich schlussendlich über 25:20 und 30:25 entscheidend auf 33:26 absetzen. Erfreuliche Nachricht war auch das Comeback von Sebastian Kolb nach zweijähriger Leidenszeit.
Die Mannschaft wünscht allen Fans, Sponsoren und Anhängern der HSG besinnliche Weihnachten und freut sich auf lautstarke Unterstützung im Topspiel gegen das HLZ Friesenheim/Hochdorf am 8.1. in der Neuen Kreissporthalle Schifferstadt.

Rückblick Spieltag 18./19.12.2021

Kurz vor Weihnachten standen am Sonntag die letzten Spiele unserer Aktiven-Teams an. Die Herren 1 gewinnen auch ihr achtes Saisonspiel bei der TG Waldsee und gehen zusammen mit der SG OBKZ als Tabellenführer in die kurze Winterpause. Zuschauer sind in Waldsee aktuell nicht erlaubt, zudem war die Halle eiskalt. Dennoch lehnten die Gastgeber einen Heimspieltausch ab. Spätestens jetzt war die Motivation der Panther am Siedepunkt. Lediglich beim 0:1 und 1:2 lagen die Herren zurück. Anschließend warfen die Jungs drei Tore am Stück und konnten bis zur Halbzeit die Führung auf 16:10 ausbauen. Nach dem Seitenwechsel stellten die Gastgeber auf eine doppelte Manndeckung um. Damit hatten die Panther zunächst einige Probleme, die Gegner verkürzten auf 22:20. Nach einer Auszeit konnten die Jungs sich von den Waldseern absetzen. Erfreulicherweise kam zudem der Langzeitverletzte Sebastian Kolb nach fast 2-jähriger Leidenszeit zu seinem ersten Kurzeinsatz. Der Sieg geriet letztendlich nie wirklich in Gefahr, 33:26 hieß es am Ende. Derbysieger, Derbysieger, hey!

Den Damen I gelingt zum Jahresabschluss im dritten Anlauf der erste Heimsieg der Saison. Durch den 28:24-Erfolg über die FSG Hauenstein/Rodalben können die Damen ein ausgeglichenes Punktekonto aufweisen, was sich im 7. Platz der Pfalzliga widerspiegelt. Ähnlich wie bei den Herren lagen die Panther nur in der Anfangsphase kurzzeitig zurück, gaben aber spätestens ab dem 8:5 nach 15 Spielminuten den Ton in der Begegnung an. Komfortabel war der Vorsprung anschließend nie, zur Halbzeit stand es 12:11. Dennoch konnten die Damen immer zwei bis drei Tore vorlegen. In den letzten zehn Spielminuten zogen die Panther dann nochmals das Tempo an und konnten sich fortan absetzen. Spätestens beim 26:21 vier Minuten vor Ende der Partie war dann die Entscheidung zugunsten unserer Mädels gefallen.

Wir verabschieden uns damit in die Winterpause. Zeit zum Verschnaufen bleibt jedoch kaum. Bereits am zweiten Januar-Wochenende geht es weiter: Die Damen 1 erwarten am Samstag, den 08.01., die FSG Neuhofen/Waldsee zum Derby, anschließend bitten die Herren 1 das HLZ Friesenheim/Hochdorf zum Spitzenspiel. Auch die zweiten Mannschaften sind im Einsatz.

Bis dahin: Frohe Weihnachten, bleibt gesund und bis nächstes Jahr!

#hahohe #hohoho #nurdiehsg

HSG Adventskalender #19

Aktuell steht unsere Damen 1 mit 5:7 Punkten im Mittelfeld der Pfalzliga. Im letzten Spiel des Jahres wollen sich die Mädels gegen die FSG Hauenstein/Rodalben noch einmal 2 Punkte sichern! Kommt vorbei und unterstützt unsere Damen 1 heute um 16.15 Uhr in der Neuen Kreissporthalle Schifferstadt.

Keine Zuschauer beim Derby in Waldsee

In der mit Spannung erwarteten Pfalzliga Partie zwischen der TG Waldsee und den Herren 1 werden keine Zuschauer zugelassen sein. Den Wunsch der HSG, das Heimspielrecht zu tauschen und somit das Derby vor lautstarker Kulisse in Schifferstadt stattfinden zu lassen, lehnten die Waldseer ab.