Teambuilding-Wochenende der weiblichen D- und C-Jugend

Unsere Panthermädels sind über das Wochenende gemeinsam nach Hochspeyer gefahren. Bei verschiedenen Spielen, Aufgaben und Übungen lernen die Mädels sich gegenseitig zu vertrauen und im Team zu arbeiten. Sogar bei den Nachtwanderungen waren die Mädels kreativ und haben sich eigene Mutproben überlegt.

Qualifikationsspiele RPS Oberliga

Endlich wieder Handball ?

Am Wochenende stehen die Qualifikationsspiele für die RPS-Oberliga unserer männlichen C1-, weiblichen B-, männlichen B1- und männlichen A1-Jugend an. Wann, wo und gegen wen unsere Mannschaften spielen, könnt ihr auf den einzelnen Flyern sehen.

Wir drücken allen Mannschaften die Daumen!

Weibliche B-Jugend

Männliche B-Jugend

Männliche A-Jugend

Männliche B-Jugend

Neuer A-Jugend Trainer stellt sich vor

Bevor unsere männliche A-Jugend morgen in die Quali startet, möchten wir euch noch unseren neuen A-Jugend Trainer vorstellen. Jens Scholten hat uns 5 Fragen beantwortet:

  1. Wann und wie bist du zum Handball gekommen?

? Das war zu meiner Schulzeit. Es gab damals einen sehr guten Handballer in meiner Klasse, der mich mit zum Training genommen hat. Ich habe meine Freude am Handball entdeckt und bin dabeigeblieben. In meiner Anfangszeit als Feldspieler, aber dann habe ich im Tor ausgeholfen und das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich Torwart bleiben wollte. Wenn ich an diese Zeit zurückdenke, fällt mir auf, dass über den Sport viele Freundschaften entstanden sind, die bis heute halten.

  1. Wie wurdest du auf die HSG aufmerksam?

? Bei mir im Nachbarort gibt es jeden Sommer ein Handballturnier auf einem Rasenplatz. Ich bin dort mit meinen Jugendmannschaften angetreten und vor ein paar Jahren hat auch eine Jugend der HSG teilgenommen. Und bei der Mannschaft konnte man drei Punkte, die mir auch wichtig sind, sehr gut erkennen: Die Spieler waren handballerisch sehr gut ausgebildet, haben als Team gespielt und Spaß ausgestrahlt.

  1. Wie gefällt es dir bisher mit der A-Jugend zusammenzuarbeiten?

? Ich fahre immer gut gelaunt zum Training. Das ist mir sehr wichtig, ich bin nämlich sehr gerne Trainer und mache das ja in meiner Freizeit. Ich habe den Anspruch an mich selbst, dass das für meine Spieler genauso ist und die Zeit, die wir gemeinsam verbringen, sinnvoll genutzt wird. Bisher haben wir das sehr gut hinbekommen und ich möchte, dass jeder Spieler am Ende der Runde zurückblicken und sagen kann: In diesem Jahr habe ich etwas gelernt, was mich weitergebracht hat.

  1. Was sind deine Hobbys neben dem Handball?

? Wenn ich abschalten möchte, gehe ich gerne joggen oder gehe mit meiner Frau und unseren beiden Hunden im Wald spazieren. Ich schaue mir auch gerne ein Fußballspiel im Stadion an.

  1. Würdest du lieber Urlaub in den Bergen oder am Meer machen?

? In den Bergen ist es sicher auch schön, aber ich tendiere zum Meer. Wenn ich Urlaub mache, möchte ich mich gut erholen – das geht auf einer Liege am Strand besser.

Für die A-Jugend der HSG zuständig: Jens Scholten.

Nachtrag zu unserem Handballcamp

Eine Woche Handball pur mit den Panthern! Unter diesem Motto versammelten sich 40 Kinder und Jugendliche vom 23. Bis 27. August in der Alten Kreishalle in Schifferstadt zum FDDH-Panthercamp 2021. Die Spieler*innen trainierten täglich unter Anleitung von insgesamt 17 Trainer- und Betreuer*innen in den Bereichen Technik, Kleine Spiele, Koordination/Athletik und Gruppentaktik. Besondere Expertise erhielten die Teilnehmer*innen bei den Trainingseinheiten unserer Aktiventrainer David Oetzel, Christian Grill und Patrick Barbier, sowie bei Besuchen unserer Aktivenspieler. In Zusammenarbeit mit dem Restaurant Mirabelle in Schifferstadt konnten sich die Jungen und Mädchen Mittags bei einem ausgewogenen Mittagessen regenerieren und für die weiteren Einheiten stärken. Im Zuge einer breitgefächerten Ausbildungsphilosophie wurde der Fokus des Camps nicht nur auf den handballerischen Bereich gelegt, sondern zusätzlich durch einige besondere Gäste abwechslungsreich gestaltet. Nadja Schaile-Müller von der AOK gab den Teilnehmer*innen einen Einblick in das Thema Brain-Fit. Als Profisportler gehört es dazu sich auch mit einer sportlergerechten Ernährung auseinander zu setzen. In einem Vortrag inklusive der Herstellung von „Powerballs“ erhielten die Mädchen und Jungen durch die Innungskrankenkasse Südwest (IKK) wichtige Informationen zur eigenen Ernährung. Zudem durften wir mit Leon und Lukas Stepper zwei Judoka von JSV Speyer begrüßen. In ihrer Einheit wurde ein besonderes Augenmerk auf Körperspannung und Kontaktsport gelegt.

Am letzten Tag wurde in einem großen Turnier das Erlernte angewendet und so ein schöner Abschluss des FDDH-Panthercamps gefunden. Camporganisator Gideon Metzger zeigt sich sehr zufrieden mit der Woche: „Ich glaube alle Spieler*innen hatten eine tolle Woche und konnten einiges aus dem Panthercamp mitnehmen. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen unseren Kooperationspartnern und den Trainer – und Betreuer*innen für ihren Einsatz! Wir freuen uns sehr auf eine mögliche Neuauflage im kommenden Jahr!!“

Unterstützung für die männliche Jugendleitung

David Oetzel und Denis Hartinger werden zukünftig Teil der männlichen Jugendleitung sein. Gemeinsam mit Gideon Metzger kümmern sie sich um unsere männlichen Nachwuchstalente. David Oetzel übernimmt die C1- bis A1-Jugend, Denis Hartinger ist für die zweiten und dritten Mannschaften zuständig. Gideon Metzger bleibt weiterhin für die Jugenden bis zur D-Jugend tätig.

Wir wünschen euch viel Erfolg in eurem neuen Amt!

 

Denis Hartinger

David Oetzel

FDDH-Panthercamp 2021 gestartet

Endlich ist es wieder soweit!

 

Gestern ist unser FDDH-Panthercamp 2021 mit 40 Teilnehmern gestartet. Wir freuen uns auf eine spannende und sportliche Woche mit euch ??‍♀️??

 

Ein großes Dankeschön geht noch an die Sportagentur Kircheis für die T-Shirts!

Eine Woche voller Handball kann los gehen: Die Teilnehmer des FDDH-Panthercamp 2021.

#hahohenurdiehsg #dudenhofen #schifferstadt #fddhpanthercamp #losgehts

FSJler Nico Koch stellt sich vor

Zum Start in die Woche sprechen wir heute mit Nico Koch. Nico absolviert ab dem 01.09. ein FSJ bei uns. Wir haben ihm fünf Fragen gestellt. Viel Spaß beim lesen.

 

  1. Hi Nico, schön, dass wir dich als unseren neuen FSJler begrüßen dürfen. Am besten stellst du dich kurz selbst vor.

 

? Ich bin Nicolas Koch, 19 Jahre alt, komme aus Schifferstadt und werde hier bei der HSG mein FSJ absolvieren. Ich habe dieses Jahr mein Abitur am PVD-Gymnasium in Schifferstadt absolviert und möchte nach meinem FSJ studieren, beim Studiengang bin ich mir jedoch noch nicht sicher. Bei der HSG bin ich mittlerweile seit ca. 14 Jahren aktiv und seit mehreren Jahren nicht nur als Spieler, sondern auch als Jugendtrainer.

 

  1. Wie kam es dazu, dass du bei der HSG ein FSJ machst?

 

? Ein Faktor war, dass ich mir nach dem Abitur noch nicht sicher war, was genau oder ob ich überhaupt studieren möchte. Durch das FSJ habe ich jetzt noch etwas mehr Zeit, Erfahrungen zu machen, die mir bei der Entscheidung hoffentlich helfen werden. Es gab aber auch zwei Menschen, die mich von einem FSJ bei der HSG überzeugt haben, nämlich Petra Kolb und Gideon Metzger, bei denen ich mich an dieser Stelle auch bedanken möchte, da sie mir immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Weiterhin arbeite ich sehr gern mit Kindern, was ebenfalls ein Grund für diese Entscheidung war.

 

  1. Was werden deine Aufgaben sein?

 

? Ich werde weiterhin Jugendtrainer bleiben, jedoch werde ich parallel auch in meiner alten Grundschule in der Betreuung der Kinder tätig sein. Ich werde aber auch ein paar Verwaltungsarbeiten auf der Geschäftsstelle übernehmen.

 

  1. Was sind deine Hobbies außerhalb des Handballplatzes?

 

? Da der Handball sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und auch durch Corona nicht viel möglich war, bleibt leider nicht mehr so viel Zeit für andere Hobbies. Wenn jedoch mal Zeit da ist, höre und mache ich sehr gern Musik oder treffe mich mit Freunden.

 

  1. Wo warst du im Sommer im Urlaub?

 

? Ich war mit meiner Freundin für fünf Tage in Paris und wir haben uns die größten Attraktionen der Stadt angesehen. Am besten hat uns beiden der Louvre gefallen und der Urlaub insgesamt war ebenfalls sehr schön.

 

Als FSJler im Dienste der HSG: Nico Koch.

RPS Oberliga-Quali der Juniorpanther

Anfang September stehen die Qualifikationsturniere zur RPS Oberliga für die Runde 2021/22 an. Mit der weiblichen B-Jugend, der männlichen A-Jugend, der männlichen B-Jugend und der männlichen C-Jugend haben gleich vier Jugendmannschaften der Panther die Möglichkeit sich einen Startplatz in der höchsten rheinland-pfälzischen Spielklasse zu sichern. Bedingt durch die Corona Pandemie fanden die Qualifikationsturniere nicht wie üblich im Frühjahr statt, sondern werden erst unmittelbar vor Rundenbeginn Anfang September ausgetragen. Nähere Infos zu den Anwurfzeiten und den Austragungsorten erfolgen zu gegebener Zeit.

Wir wünschen allen Mannschaften weiterhin eine gute Vorbereitung auf die RPS Oberliga-Qualifikationsturniere!

 

Weibliche D- und C-Jugend machen das Sportabzeichen

Unsere weiblichen Jugenden machen keine Pause – gemeinsam absolvieren die weibliche D- und C-Jugend das Sportabzeichen. Dafür müssen sie in vier Disziplinen – Sprint, Weitsprung, Wurf und Schwimmen/800m-Lauf – bestimmte Werte und Zeiten erreichen, um am Ende ein Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu erhalten. Bisher haben die Sportlerinnen an drei Terminen ihr Können unter Beweis gestellt und die Anforderungen erfolgreich gemeistert. Als kleine Belohnung bekommen die Teams für jedes geschaffte Sportabzeichen 5€ für die Mannschaftskasse. Tolle Leistung unserer Mädels – wir wünschen weiterhin viel Erfolg!

Beim Sprint ganz vorne: Jugendspielerin Irem.

Laura Pavicic beim DHB-Lehrgang in Warendorf

Erst kürzlich nahm unsere Spielerin der weiblichen B-Jugend Laura Pavicic am DHB-Lehrgang in Warendorf teil. Im Gespräch mit der Rheinpfalz gibt die 14-Jährige einen Einblick über eine schwierige Vorbereitung und die Erfahrungen, die sie bei der U16 gemacht hat. Mehr dazu lest Ihr hier.

Beeindruckt von den vier Trainingstagen in Warendorf: Laura Pavicic.