Herren – Verstärkung auf der Torhüterposition

Zum Abschluss stellen wir noch unsere „neuen“ Torhüter vor. Mit Moritz Ballreich und Gabriel Sager rücken gleich zwei Torhüter des Jahrgangs 2001 in den Herrenbereich auf. Beide Jungs sammelten bereits vergangene Runde erste Erfahrungen im Aktivenbereich. Zusätzlich stößt B-Junior Erik Schopp aus der eigenen Jugend mit dazu. Aufgrund seiner Nominierung zur Beachhandball-Nationalmannschaft darf Erik mit einer Sondergenehmigung bereits mit 16 Jahren bei den Aktiven mitspielen.

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Runde mit euch Jungs!

Moritz Ballreich

Gabriel Sager

Eric Schopp

Herren I – Jugend forscht bei der HSG

Dass unsere Jugendarbeit weiterhin ihre Früchte trägt, zeigt unser nächster Neuzugang. Auch Simon Richter durchlief wie so viele Herren Spieler alle Jugendmannschaften der HSG und gehört ab der kommenden Runde zum festen Stamm der ersten Herrenmannschaft. Der wurfgewaltige Halblinke spielte vergangene Runde bereits in der Pfalzliga mit und gehört nun auch ganz offiziell als Aktiver dazu! Die HSG bleibt damit ihrer Linie treu und setzt weiterhin stark auf den eigenen Nachwuchs.

Schön, dass du weiter mit dabei bist Simon!

Auf der Königsposition daheim: Simon Richter.

Herren I – Eigengewächs bleibt der HSG treu

Mit Dominic Gerbes können wir den nächsten Spieler vorstellen, der aus der A-Jugend zu den Herren I aufrückt. Der extrem flinke 19-Jährige kann sowohl auf Linksaußen, als auch im Rückraum spielen. Bereits im letzten Jahr bestritt Dominic einige Spiele für die erste Herrenmannschaft und zeigt dabei mehrfach sein Können!

Wir freuen uns auf die kommende Runde mit dir, Dominic!

Kann auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden: Dominic Gerbes.

Herren I – Nächster „Neuzugang“ vorgestellt

Heute widmen wir uns der männlichen A-Jugend und damit auch einem ganz besonderen Jahrgang, denn nicht nur für unsere Kleinsten war der Saisonabbruch schwer zu verkraften, sondern auch für unsere 2001er. Für diesen Jahrgang wäre es nämlich die letzte reguläre Saison im Jugendbereich gewesen, die jedoch durch die Corona Pandemie abgebrochen wurde. Sie sind ab sofort keine Jugendspieler mehr, wechseln nicht mehr alle 2 Jahre den Altersbereich und duellieren sich künftig mit erwachsenen Männern. Verwehrt blieb den Jungs eine offizielle Verabschiedung in den Erwachsenenbereich vor allen Fans, Eltern und Teammitgliedern.

Daher wünschen wir allen Jungs des Jahrgangs 2001 auf diesem Weg alles erdenklich Gute für euren weiteren Weg!

Einer dieser Jungs ist Marco Schneider, den wir zugleich als weiteren „Neuzugang“ der ersten Herrenmannschaft vorstellen dürfen. Seit der B-Jugend läuft Marco für die HSG auf und entwickelte sich dabei stets weiter. So debütierte Marco bereits als A-Junior in der Saison 2018/19 bei den Herren I und bildete vergangene Runde gemeinsam mit Max Barlang das Duo auf Rechtsaußen.

Wir sind froh dich jetzt ganz offiziell bei den Herren I begrüßen zu dürfen Marco!

Soll auf Rechtsaußen für Wirbel sorgen: Marco Schneider.

Herren I – Erster Neuzugang

Mit Niklas Böckly können wir euch den ersten Neuzugang der Herren I vorstellen. Der 21-Jährige wechselt vom TV Hochdorf II zur HSG und verstärkt die Kreisläuferposition. „Ich habe eine neue Herausforderung gesucht und mit der HSG eine Mannschaft mit jungen, motivierten Spielern gefunden!“, freut sich Böckly auf seine neue Aufgabe bei der HSG.

Herzlich Willkommen bei den Panthern Niklas!

Verstärkt die Kreisläuferposition: Niklas Böckly.

Herren I – Zwei Spieler verabschieden sich

Bevor wir euch die Neuzugänge präsentieren, müssen wir uns leider zunächst von den Abgängen verabschieden. Mit Christoph Schubart und Nico Claus verlassen uns gleich zwei wichtige Eckpfeiler der letzten Jahre. Beide sind sozusagen Panther der ersten Stunde und waren mit dafür verantwortlich, dass die erste Herrenmannschaft binnen drei Jahren den Sprung von der A-Klasse in die Pfalzliga schaffte. Doch nicht nur auf dem Platz, sondern vor allem auch menschlich hinterlassen beide eine große Lücke. Während uns Nico berufsbedingt verlassen wird, ist es bei Christoph die zweite schwere Knieverletzung, die ihn zu diesem Schritt zwingt. Als Trainer der männlichen A-Jugend bleibt uns Christoph jedoch erhalten.

Vielen Dank für euren tadellosen Einsatz und nur das Beste für eure Zukunft!

Bild könnte enthalten: 4 Personen, Sportler

Der Kapitän geht von Bord: Christoph Schubart.

Bild könnte enthalten: 1 Person, Baskettballplatz

Hinterlässt auf der Torhüterposition eine große Lücke: Nico Claus.

Herren I – Markus Kiese kehrt zurück

Vor zwei Jahren mussten wir Torwart Markus Kiese als aktiven Spieler der Herren 1 verabschieden. Umso größer war die Begeisterung als er uns für die kommende Saison als Torwarttrainer im Herrenbereich zugesagt hat. Wir sind sehr froh, dass du wieder an Bord bist, Markus!

Herzlich Willkommen zurück! 

Bild könnte enthalten: 1 Person, Brille und im Freien

Betreut jetzt seine „Nachfolger“: Markus Kiese.

Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs

Aufgrund der andauernden Corona Pandemie wurde seit Anfang März nicht nur der Spielbetrieb aller Mannschaften abgebrochen, auch das Training war den Mannschaften der HSG untersagt. Durch die Lockerungen der Landesregierung ist es nun endlich wieder möglich in kleinen Gruppen das Training aufzunehmen. Bereits letzte Woche versammelten sich die ersten Mannschaften zum Kleingruppentraining unter freiem Himmel. Auch das Hallentraining kann unter Einhaltung des Hygienekonzepts wieder aufgenommen werden. Hier stehen uns jedoch aktuell nicht alle Hallen zur Verfügung. Alle Mannschaften sind dazu verpflichtet sich an die unten stehenden Hygienemaßnahmen zu halten:

  • Einhaltung Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen sämtlichen anwesenden Personen und während des gesamten Trainingsbetriebes
  • Athletik- und / oder Techniktraining sowie Handball spezifisches Training ohne Zweikämpfe; Spiel- und Wettkampfsituationen sind untersagt, kontaktfreies Training (keine Hilfestellung)
  • bei Laufeinheiten größere Distanz erforderlich (10 Meter Abstand)
  • Personen, die einer Risikogruppe angehören, können nur auf eigene Verantwortung am Trainingsbetrieb teilnehmen
  • Umkleidekabinen sowie Nassbereiche sind geschlossen (Umziehen und Duschen ausschließlich zu Hause, SportlerInnen kommen in Sportkleidung zum Training)
  • Zutritt zu Sportanlagen erfolgt mit zeitlicher Befristung, Warteschlangen und Menschenansammlungen müssen vermieden werden
  • Zeitlicher Übergang zwischen einzelnen Trainingsgruppen, diese dürfen sich nicht begegnen
  • Individuelle An- und Abreise, keine Fahrgemeinschaften
  • Vor, nach und ggfs. auch während des Trainings sind die Hygieneregeln einzuhalten (Händewaschen nach den Vorgaben des RKI), bei Betreten der Sanitären Anlagen ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen
  • Training in Kleingruppen 5 Spieler + 1 Trainer – Kleingruppen müssen stets aus denselben SportlerInnen bestehen (Durchmischung der Kleingruppen und Trainer ist zu vermeiden)
  • Dokumentationspflicht für Teilnehmer jeder Trainingseinheit

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Schuhe, Himmel, Baum, im Freien und Natur           Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen, Baum, Himmel, Baskettballplatz, Shorts, im Freien und Natur

Damen I – Erster Neuzugang

Heute können wir euch mit Anna von den Driesch den ersten Neuzugang der Damen I präsentieren.
Die 25-jährige wechselt zur kommenden Saison 2020/21 vom TuS Neuhofen zur HSG! Bereits in ihrer Jugend spielte Anna einige Jahre für den TV Schifferstadt und ist somit kein ganz neues Gesicht bei den Panthern. Die HSG freut sich auf eine variable Linkshänderin, die sowohl auf im rechten Rückraum, als auch auf Rechtsaußen eingesetzt werden kann!
Herzlich Willkommen bei den Panthern Anna!

Künftig für die HSG am Ball: Anna von den Driesch.

Absage des OHG-Turniers 2020

Leider müssen wir euch mitteilen, dass unser traditionelles Otto-Hammer-Gedächtnisturnier dieses Jahr nicht wie geplant stattfinden kann. Auch wenn die Absage mittlerweile sicher nicht mehr überraschend kommt, ist unsere Enttäuschung dennoch groß. Je nach Entwicklung der nächsten Wochen und Monate behalten wir uns vor, das Turnier zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Wir halten euch selbstverständlich auf dem Laufenden.
Bis dahin bleibt gesund, damit wir euch bald wieder bei uns begrüßen dürfen!